ImpressumNutzungsbedingungen 12.10.2025, 18:35

Autor Thema: Pflege der Lounge-Sitze // Dreck, Verfärbungen, Wasserflecken  (Gelesen 41045 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Pflege der Lounge-Sitze
« Antwort #60 am: 25.03.2010, 13:28 »
nach oben
Dann werde ich das auch mal probieren, falls immer noch Flecken da sein sollten...  :thumbsup:

Gruß
Dorian

Giovanni

  • Gast
Re: Pflege der Lounge-Sitze
« Antwort #61 am: 29.03.2010, 18:17 »
nach oben
Hallo Dorian,
hab auch den Carpet Cleaner von Meguiar und super Erfahrungen mit ihm auf meinen hellen Lounge Sitzen gemacht. Auch wirklich älterer und hartnäckiger Schmutz in dem Auto meiner Freundin (Kind und Hund) ging problemlos raus ohne Ränder zu bilden. Sollte es dennoch nicht klappen kann ich Dir folgende Informationquelle empfehen http://www.autopflegeforum.eu/forum/
Dann viel Spaß beim lesen  :)

Giovanni

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Pflege der Lounge-Sitze
« Antwort #62 am: 29.03.2010, 18:23 »
nach oben
Kleines Update:

Es sind immer noch zahlreiche Flecken zu sehen. Der ganze Sitz sieht hässlich fleckig aus. :winsel: Ich habe jetzt schon mehrmals den kompletten Sitz behandelt und trotzdem keine Besserung. Heute habe ich mir dann destiliertes Wasser gekauft und es damit nochmal nachbehandelt. So wirklich zuversichtlich bin ich nicht. :(

ich überlege schon, ob ich mal nach 'nem Polsterreinigungsprofi googeln soll. ::)

Gruß
Dorian

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Pflege der Lounge-Sitze
« Antwort #63 am: 05.04.2010, 17:50 »
nach oben
So, nach "längerer" Zeit konnte ich gerade meine Sitze begutachten und sieh da:

Alles sauber und fleckenfrei! ;D 8) :o :-*

Danke für den Tipp. :)

Gruß
Dorian

berni156

Re: Pflege der Lounge-Sitze
« Antwort #64 am: 05.04.2010, 20:39 »
nach oben
freut mich für dich :thumbsup:
warst beim profi?

hat er dir die sitze auch imprägniert damit sie länger sauber bleiben?

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Pflege der Lounge-Sitze
« Antwort #65 am: 05.04.2010, 20:47 »
nach oben
Also ausschalggebend war wohl das destilierte Wasser und die Polsterbürste.

Beim "Profi" war ich nicht. Wären die Flecken immer noch da gewesen, wäre ich wirklich mal zum Fachmann gefahren.

Aber so weiß ichs fürs nächste Mal. :)

Gruß
Dorian

amaretto_disaronno_04

  • Gast
Re: Hilfe!!! Polster durch Jeans verfärbt
« Antwort #66 am: 08.06.2010, 22:05 »
nach oben
genial

hatte seit Wochen nen dicken Klumpen im Magen   :denk:, da irgendwie "Flecken" entstanden auf meinen Lounge Sitzen aus Stoff beige/schwarz karriert, vermute mal es kommt vom Sport, wen ich mich danach mit kurzen Hosen ins Auto gesetzt habe... :wall: meine Stimmung war ganz konkret im Ar*** vorallem weil es so schöön sichtbar war, und ein jeder wirklich ein jeder mich auf die "Flecken" aufmerksam machte   :hehehe:

abr Hurra  :aetsch: mit destilliertem Wasser und einem saubere Stofflumpen bewirkten wunder  :thumbsup: nach dem ich den ollen Seifenwasser Blödsinn  >:( ausprobiert habe, wurde nur schlimmer.

Ich setze mich wieder mit erhobenen Hauptes in mein 500er und geniesse die neidischen Blicke wen ich unterwegs bin  :baeh:

Liebe Grüsse  :undweg:

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Hilfe!!! Polster durch Jeans verfärbt
« Antwort #67 am: 08.06.2010, 22:18 »
nach oben
Genau, dest. Wasser... ;D

Den Tipp habe ich auch hier bekommen. Danke nochmal dafür. :winkewinke:

Habe vorher so viel ausprobiert, nix hat geholfen.

Gruß
Dorian

Edit: Hatte für das selbe Problem 'nen neuen Thread eröffnet, daher mal beide Themen zusammengeführt. ~Dorian

Schlumpfine

  • Gast
Re: Pflege der Lounge-Sitze // Poster durch Jeans verfärbt
« Antwort #68 am: 11.01.2012, 09:12 »
nach oben
Jetzt muss ich den alten Thread mal wieder rauskramen...

Ich hab mit meinen Lounge sitzen die Faxen echt dicke - im letzten Jahr hab ich die
Teile reinigen lasse, da waren sie leidlich sauber - nun sind sie genauso schlimm wie
zuvor!!!!! Nie wieder würd ich diese Sitze nehmen!!! Grrr.

1) passen die Sitze vom Sport auch in den Lounge? Hat jemand schonmal so einfach Sitze ausgetauscht?
2) Wie sind Eure Erfahrungen mit den Überzügen?

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Pflege der Lounge-Sitze // Poster durch Jeans verfärbt
« Antwort #69 am: 11.01.2012, 09:28 »
nach oben
Ich hatte die original Fiat Überzüge. Teuer, aber auch sehr gut, sehr hohe Qualität und total unempfindlich. Und schlecht aussehen tun sie m.E. auch nicht.
Ich hatte mir vorher billige aus dem Supermarkt gekauft, die sind aber nach weniger als einer Woche wieder rausgeflogen. Gingen überhaupt nicht.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke: