ImpressumNutzungsbedingungen 12.10.2025, 19:02

Autor Thema: Pflege der Lounge-Sitze // Dreck, Verfärbungen, Wasserflecken  (Gelesen 41055 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Habe mir das Produkt auch gerade bestellt... ;)

Mal sehen, ich bin gespannt.

Gruß
Dorian

Felix_500

  • Gast
Die Produkte von der Seite kannst du nur über Internet bestellen.
Im Laden bekommt man so gutes Zeug gar nicht ( Hab ich jedenfalls noch nie gesehen bis auf rotweiss).

Meguiars bekommt man in jedem gut sortierten Tuningshop. Auf deren Homepage gibts auch eine Händlersuche.

_Fiat-Schrauber_

  • Gast
Meguiars bekommt man in jedem gut sortierten Tuningshop. Auf deren Homepage gibts auch eine Händlersuche.

Ja, stimmt die Händlersuche... :zicke:... :zwinker:
Meguiars ja schon, aber ich finde per I-net ist das mit der Produktauswahl einfacher, als wenn man jetzt jeden Laden abklappert. Bestellung ist außerdem immer Sauschnell da. Bei mir nach 1-2 Tagen.
Anleitungen gibts ja auch auf der Seite...

Schönen Abend noch... :winkewinke:

P.S: Immer am mekkern der Felix...^^


Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Pflege der Lounge-Sitze
« Antwort #53 am: 24.03.2010, 20:26 »
nach oben
Nabend :winkewinke:

Meine Lounge-Sitze machen mir das Leben schwer.

Ich habe jetzt schon mehrmals das hier empfohlene Pflegemittel aufgetragen. Aber sobald das Ganze trocknet bleiben hässliche Flecken, so richtig schrecklich. Mir ist heute aufgefallen, dass an der Rückenlehne ein Schweiß?-Fleck zu sehen ist (bei genauem Hinsehen). :o Also den ganzen Sitz bearbeitet... Nach einiger Zeit konnte ich wieder beobachten, wie am Rand bereits der Stoff trocknete. Morgen bekomme ich sicher wieder einen Schreck. :wall: :nenene: :winsel:

Ich weiß irgendwie nicht mehr weiter.

@Schlumpfine:

Was ist aus deinem Polster geworden? Sieht es wieder gut aus? Wenn ja, was und wie hast es gemacht?

Gruß
Dorian

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Pflege der Lounge-Sitze
« Antwort #54 am: 24.03.2010, 20:28 »
nach oben
Also ich hab den SONAX X-treme Polster und Alcantarareiniger und hab damit einen Schokofleck vom Beifahrersitz wegbekommen  :thumbsup:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Felix_500

  • Gast
Re: Pflege der Lounge-Sitze
« Antwort #55 am: 24.03.2010, 20:46 »
nach oben
Wir haben zuhause einen Polsternasssauger. (Warum weiß eigentlich keiner ;D) Außer mir nimmt den keiner.

Auf jeden fall hab ich damit den Stoffanteil der Sportsitze tadellos sauber bekommen. Alle Flecken ließen sich komplett entfernen. Highlights: Cola, Kaffe, Sprit und O-Saft.  ;D

berni156

Re: Pflege der Lounge-Sitze
« Antwort #56 am: 24.03.2010, 20:51 »
nach oben
nach der reinigung aber auf jedenfall wieder imprägnieren,
sonst schmutzen die sitze beim nächsten mal noch schneller ein.

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

Schlumpfine

  • Gast
Re: Pflege der Lounge-Sitze
« Antwort #57 am: 25.03.2010, 09:07 »
nach oben
@Dorian - noch nicht probiert, da keine Zeit. Aber ich könnte heulen, wenn ich meine Sitze sehe.
Hab noch den Tip bekommen, dass ich destilliertes Wasser verwenden soll...

Werde sofort berichten, wenn ich es gemacht habe, und wie das Ergebnis aussieht!

chain

Re: Pflege der Lounge-Sitze
« Antwort #58 am: 25.03.2010, 09:44 »
nach oben
Nach dem Winter mit dem vielen Schnee und Mann Kind Hund die es immer reingeschleppt haben sieht der Stoff auch fleckig aus. Mal gucken...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Pflege der Lounge-Sitze
« Antwort #59 am: 25.03.2010, 09:54 »
nach oben
.
Hab noch den Tip bekommen, dass ich destilliertes Wasser verwenden soll...
Jepp, mit dest. Wasser bekommt man keine Fleckränder. Ich hatte einen großen Wasserfleck auf meinem Beifahrersitz, mit dest. Wasser "ausgewischt" und weg isser!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!