ImpressumNutzungsbedingungen 12.10.2025, 20:37

Autor Thema: Pflege der Lounge-Sitze // Dreck, Verfärbungen, Wasserflecken  (Gelesen 41065 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

berni156

nachtrag: wieviele köche mussten für einen sitz sterben :denk: :undweg:
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

Schlumpfine

  • Gast
Aber ich hab doch selten schwarze Hosen an....okay....aber blaue Jeans....

Schlumpfine

  • Gast
Soo...hab dieses Teil jetzt grad mal bei Amazon bestellt. Ich werde dann berichten. Hoffe, dass ich dann überhaupt noch Farbe auf den Sitzen
habe!

Ergebnis kann dann bei Bavaria betrachtet werden..... ????

MY500

  • Beiträge: 3419
  • Alter: 61
  • Ort: White and Black 😎
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
also ich hab auch ständig jeans an und an meinem sitz sieht man nichts
Power unterm Popo 😇

Schlumpfine

  • Gast
Keine Ahnung ob es von den Jeans kommt. Ich denke eher vom Wasser und Schnee,
dass so reintropft oder so. SInd jedenfalls ganz wüste Flecken bei mir mit so einem
dunklen Rand. Ich versuche, mal heute ein Foto zu machen.

Sieht echt gaaanz arg schlimm aus!!!!

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
SInd jedenfalls ganz wüste Flecken bei mir mit so einem
dunklen Rand. Ich versuche, mal heute ein Foto zu machen.

Sieht echt gaaanz arg schlimm aus!!!!

Das glaube ich dir. Ich hatte diese "Wasserflecken" auch schonmal... Das ging dann mit dem Polsterschaum weg. Aber jetzt sind es ja keine Flecken in dem Sinne sondern zwei Oberschenkelgroße Verfärbungen. Man sieht es nicht sofort und nur bei bestimmter Sonneneinstrahlung. Aber man erkennt zwei "Balken"... Da hat sich wohl das Polster richtig dunkel gefärbt.  :denk:

Zitat
zieh doch ganz einfach mal keine schwarzen hosen an...

Hmmm... ich mag halt schwarze Hosen. Und blaue Jeans passen überhaupt nicht.  ;) Vielleicht sollte ich mir ein Sitzkissen kaufen^^

Gruß
Dorian

JesusSeineOma

  • Gast
Also ich habe durch so einen Polsterreiniger von ATU schlimme Ränder um die Flecken gezaubert... Wurde dann bei Mercedes von nem Freund von mit richtigem Polsterreiniger gesäubert.. Sieht alles aus wie neu, und riecht gut  :thumbsup:

fegebesen

@Dorian: Bei uns hier gibt es einen Großhändler für Reinigungsbetriebe.
Dort kann man auch als Privater einkaufen. Da kriegst Du auch die etwas schärferen Mittelchen.
Vielleicht gibts bei Dir in Do auch so was.
Zeiten ändern dich...

berni156

Zitat
Also ich habe durch so einen Polsterreiniger von ATU schlimme Ränder um die Flecken gezaubert... Wurde dann bei Mercedes von nem Freund von mit richtigem Polsterreiniger gesäubert.. Sieht alles aus wie neu, und riecht gut 

danach unbedingt die sitze imprägnieren, sonst geht der dreck beim nächsten mal garnicht mehr raus!
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

_Fiat-Schrauber_

  • Gast
Gibts den auch im Handel zu kaufen oder muss man den übers Inet bestellen.

Ich glaube, ich werde deinen Rat mal befolgen. Falsch machen kann man ja nix... und wenn du es sagst. ;) Die schwarzen Balken stören mich nämlich extrem. :(

Gruß
Dorian

Die Produkte von der Seite kannst du nur über Internet bestellen.
Im Laden bekommt man so gutes Zeug gar nicht ( Hab ich jedenfalls noch nie gesehen bis auf rotweiss).
Also falsch machen kannste bei Petzoldts meist nichts. Die Produkte die dort angeboten werden sind Top und ich hab schonmal ein Bericht gesehen, über Meguiars und Liquid, bei Ferrarihändlern.
Ich bin vollkommen zufrieden und hole mir meist auch nur bei Petzoldts Pflegemittel.
Mein 5i bekommt demnächst wenns etwas wärmer wird die Liquid Glass Versiegelung und die ist echt der Hammer. Also ich hab noch nie so gute Produkte verwendet wie von Petzoldts...

Mfg Flo :zwinker: