ImpressumNutzungsbedingungen 12.10.2025, 20:40

Autor Thema: Pflege der Lounge-Sitze // Dreck, Verfärbungen, Wasserflecken  (Gelesen 41072 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Hilfe!!! Polster durch Jeans verfärbt
« Antwort #10 am: 13.12.2009, 20:01 »
nach oben
Ich kann mal wieder nur auf die Original-Schonbezüge von Fiat verweisen. Die sehen gut aus und ich habe keine Probleme mit Flecken. Und das nächste Mal nehme ich Ledersitze!
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Hilfe!!! Polster durch Jeans verfärbt
« Antwort #11 am: 13.12.2009, 21:54 »
nach oben
Wie, nächstes Mal?  :denk:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

chain

Re: Hilfe!!! Polster durch Jeans verfärbt
« Antwort #12 am: 13.12.2009, 22:13 »
nach oben
Nicht jeder behält seine Autos für immer... ;D
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Vampyre

  • Gast
Re: Hilfe!!! Polster durch Jeans verfärbt
« Antwort #13 am: 13.12.2009, 22:47 »
nach oben
Von uns Bodensatz ja, aber ich glaube eher sie meinte einen Adequaten Ersatz-500er

hoppi

  • Gast
Re: Hilfe!!! Polster durch Jeans verfärbt
« Antwort #14 am: 14.12.2009, 07:46 »
nach oben
 >:( >:( >:( >:( >:( >:(

Na toll !! So viele Antworten aber leider keine auf meine Frage ! :wall: Ehrlich Leute, wenn ihr nur rumquatschen wollt tut es doch bitte woanders ! Meine Frage ist ernst gemeint und ich möchte auch ernstgemeinte Antworten u. Tips !!! Wenn Ihr nichts zum Thema beitragen könnt lasst es doch einfach !!!!

 >:( >:( >:( >:( >:( >:(

@ BalthasarBlume, Schlumpfine u. Michi : Ihr seit nicht gemeint !



Krissy

  • Gast
Re: Hilfe!!! Polster durch Jeans verfärbt
« Antwort #15 am: 14.12.2009, 07:57 »
nach oben
 :spassbremse: :undweg:

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Hilfe!!! Polster durch Jeans verfärbt
« Antwort #16 am: 14.12.2009, 08:57 »
nach oben
hoppi, gewöhn Dich dran, es gab schon einige Aufrufe in den Technik-Boards einigermassen beim Thema zu bleiben, aber den meisten geht halt mal der Gaul durch... Anyway, ich werde heute mal bei LCK nachfragen was die generell empfehlen können gegen Jeansflecken, ist zwar dann eher allgemeiner Natur aber ich denke da wird sich schon was finden lassen!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

chain

Re: Hilfe!!! Polster durch Jeans verfärbt
« Antwort #17 am: 14.12.2009, 09:15 »
nach oben
Wir hatten das schon mal auf einem Stoffstuhl in der Wohnung. Wir haben dann einen üblichen Wäscheentfärber benutzt. Das ging bei einem Wohnungsstuhl natürlich einfach. Würde es vorher an einer unauffälligen Stelle ausprobieren. Aber vielleicht hat ja jemand schon was gutes für die Loungesitze gefunden.
Gute Erfahrungen bei anderen Sitzpolstern (C-Max Trend superempfindlich) haben ich mit Fleckenteufel und mit diesen Oxycleanzeug und mit Sidolin streifenfrei (ehrlich, kein Witz...) gemacht.

P.S.: Hier im Forum fehlt die OT Ausblendtaste  ;D mit ein bisschen KI sollte das kein Problem sein. ;)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: Hilfe!!! Polster durch Jeans verfärbt
« Antwort #18 am: 14.12.2009, 10:46 »
nach oben
hoppi, gewöhn Dich dran, es gab schon einige Aufrufe in den Technik-Boards einigermassen beim Thema zu bleiben, aber den meisten geht halt mal der Gaul durch...
:pfeif: Manche haben sich aber auch massiv gebessert! :zwinker:

Zum Thema:
Wir hatten das schon mal auf einem Stoffstuhl in der Wohnung. Wir haben dann einen üblichen Wäscheentfärber benutzt. Das ging bei einem Wohnungsstuhl natürlich einfach. Würde es vorher an einer unauffälligen Stelle ausprobieren. Aber vielleicht hat ja jemand schon was gutes für die Loungesitze gefunden.
Gute Erfahrungen bei anderen Sitzpolstern (C-Max Trend superempfindlich) haben ich mit Fleckenteufel und mit diesen Oxycleanzeug und mit Sidolin streifenfrei (ehrlich, kein Witz...) gemacht.
Mit beiden Bleichmitteln wär ich aber extrem vorsichtig! Grad den Fiat-Stoffen trau ich da nicht wirklich weiter. Also wirklich erst an einer ganz unauffällligen Stelle versuchen, nicht dass du danach dann reinweiße Sitze hast! Hast du es schon mit ganz normalem Polsterreiniger versucht?

Drache

  • Gast
Re: Hilfe!!! Polster durch Jeans verfärbt
« Antwort #19 am: 14.12.2009, 12:22 »
nach oben
Ich würde es mit Gallseife probieren; verdünnt, aufgeschäumt und mit einem Schwämmchen aufgetragen. Dieses Hausmittelchen hat schon bei vielen Flecken geholfen.