ImpressumNutzungsbedingungen 07.10.2025, 08:18

Autor Thema: Einfahrinspektion  (Gelesen 12136 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pueppi30

  • Gast
Re: Einfahrinspektion
« Antwort #10 am: 04.12.2009, 22:03 »
nach oben
hi,

mir wurde vor auslieferung vom autohaus schon angeboten das nach rund 1500 km eine inspektion mit nem ölwechsel gemacht wird. arbeitszeit frei und ich brauch nur material zahlen. das ist service von denen. die checken das fahrzeug dann nochmal durch ob auch alles ok ist.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Einfahrinspektion
« Antwort #11 am: 05.12.2009, 00:04 »
nach oben
Von früher kenne ich es noch, daß nach 1.000 km die erste Inspektion gemacht wurde. Dazu gehörten ein Ölwechsel und das Nachziehen der Zylinderkopfschrauben. Und beides ist nach meinem Dafürhalten heute noch sinnvoll.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

a3kornblume

Re: Einfahrinspektion
« Antwort #12 am: 06.12.2009, 10:41 »
nach oben
Das mit der 1000er Inspektion ist wieder mal so eine Sache, wo sich die Gelehrten streiten..  ::)

Ich habe beim Fahrzeugkauf extra nachgefragt, da hieß es: Nicht nötig...machen wir eigentlich nicht...natürlich, wenn sie uuunbedingt wollen...)

Ich kenne aber auch viele Autohäuser, die das anbieten. Es mag auch Automarken geben, da wird zu einem Öl(filter)wechsel nach den ersten 1000km im Handbuch geraten.
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

chain

Re: Einfahrinspektion
« Antwort #13 am: 06.12.2009, 11:13 »
nach oben
Zitat
das Nachziehen der Zylinderkopfschrauben
Das macht man mit Ribeschrauben lieber nicht...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

krümel

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1876
  • Alter: 56
  • Ort: Wörth/Rhein
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Einfahrinspektion
« Antwort #14 am: 06.12.2009, 14:18 »
nach oben
Schau mal hier

Da findest du auch einiges drüber...... :zwinker:

Ich hab Luigi auch mit gut 1000km einen Ölwechsel spendiert..... :D
Allerdings hab ich auch nur das Öl und den Filter bezahlt......die Arbeitskosten hat mein fFH übernommen  ;D

Liebe Grüße
krümel
"Jeder Tag,an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag!" (Charlie Chaplin)

a3kornblume

Re: Einfahrinspektion
« Antwort #15 am: 06.12.2009, 14:22 »
nach oben
Schau mal hier

Da findest du auch einiges drüber...... :zwinker:

(...)

Danke für den Link. Ich wußte doch, da war mal was...  ::)  ;)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Luigi500

  • Gast
Re: Einfahrinspektion
« Antwort #16 am: 07.12.2009, 10:25 »
nach oben

Mein Händler hat auf meine Frage nach 1000Km-Inspektion geantwortet:
Da der Motor in der Testphase schon einige Kilometer gelaufen ist, braucht
man diese Inspektion nicht mehr. Auch sind die modernen Öle mittlerweile
so hochwertig, dass der Wechsel nach 30tkm ausreicht.

Luigi hat jetzt knapp 26tkm drauf und keine 1000km-Inspektion bekommen,
brummt aber nach wie vor munter und fröhlich vor sich hin. :thumbsup:

Viele Grüße
Eva

rene

Re: Einfahrinspektion
« Antwort #17 am: 07.12.2009, 18:32 »
nach oben
Also mit den Öl selber hat diese Inspektion wenig zu tun, das ist nach der Zeit auf jeden Fall nicht alt.  :nenene:
Vielmehr will man mit einen Ölwechsel den feinen Abrieb des Motors der bei der Einfahrphase entstehen kann aus der Ölwanne bringen.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Luigi500

  • Gast
Re: Einfahrinspektion
« Antwort #18 am: 08.12.2009, 08:07 »
nach oben
Vielmehr will man mit einen Ölwechsel den feinen Abrieb des Motors der bei der Einfahrphase entstehen kann aus der Ölwanne bringen.

Und genau das soll es ja nicht mehr geben, weil die Motoren, bevor sie in
den Autos verbaut werden ja schon einiges an Testkilometern hinter sich haben.

chain

Re: Einfahrinspektion
« Antwort #19 am: 08.12.2009, 09:27 »
nach oben
Na ja die werden mal kurz angelassen und dürfen auf der Rolle eine Messrunde drehen.
Liegt eher daran das heute die Toleranzen bei der Fertigung besser sind / sein sollten.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider