ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 09:03

Autor Thema: Welche Farbe für Ledersitze?  (Gelesen 16348 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stipo

  • Gast
Re: Welche Farbe für Ledersitze?
« Antwort #20 am: 17.11.2009, 11:37 »
nach oben
Hab mir jetzt mal den Bericht auf Kabeleins angeschaut,

die machen die Bezüge ja netmal mehr selber, die lassen sie im Osten (nicht Sachsen sondern Asien) fertigen.
Kein Wunder das die den Preis so drücken können.

Krissy

  • Gast
Re: Welche Farbe für Ledersitze?
« Antwort #21 am: 17.11.2009, 12:49 »
nach oben
Ich hab mir jetzt auch mal die Bilder angesehen, also da find ich die Lounge Sitze ja schon schöner. Find die sehen teilweise recht unsauber aus, so unstraff. Außerdem hab ich ja eh die Popsitze, die schauen aus wie die blauen Beispielledersitze nur schöner  :aetsch:

Wildleder wär echt mal ne feine Sache  ::)

shamu

  • Gast
Re: Welche Farbe für Ledersitze?
« Antwort #22 am: 17.11.2009, 13:11 »
nach oben

jojoka

  • Gast
Re: Welche Farbe für Ledersitze?
« Antwort #23 am: 25.11.2009, 21:12 »
nach oben
Ich fahre seit zwei Jahren ein weißes Auto mit schwarzer Innenausstattung und dunkelbraunen Ledersitzen und Mitteltunnel.
Sieht gemäß mir super aus. Retro währe das Ganze jetzt noch mit elfenbeinfarbenen Kedern an den Rändern oder mit hellem Faden genäht.

ela1970

  • Gast
Re: Welche Farbe für Ledersitze?
« Antwort #24 am: 25.11.2009, 22:02 »
nach oben
hallo,
ich habe micht jetzt dazu entschieden, die lounge-sitze mit stoff zu nehmen, und werde mir dann bei bedarf im nächsten jahr beim
sattler die sitze mit leder in meiner farbvorstellung machen lassen. ich hoffe, ich bereue die enscheidung nicht.

Felix_500

  • Gast
Re: Welche Farbe für Ledersitze?
« Antwort #25 am: 25.11.2009, 22:10 »
nach oben
Hab mir jetzt mal den Bericht auf Kabeleins angeschaut,

die machen die Bezüge ja netmal mehr selber, die lassen sie im Osten (nicht Sachsen sondern Asien) fertigen.
Kein Wunder das die den Preis so drücken können.
Na Und? Wen juckts? Kommt doch eh schon alles von dort. Ich will nicht wissen, wer die Originalbezüge des 500 näht. Dass die wirklich von Poltrona Frau sind glaube ich erst, wenn ich einen Italiener sehe, der die in Italien näht.  ;D Die Qualität ist nicht im Ansatz so, wie sie bei Ferrari oder Maserati ist. Kann nat. sein, dass die Lehrlinge die 500er zum probieren bekommen.  ;D

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Welche Farbe für Ledersitze?
« Antwort #26 am: 29.11.2009, 22:13 »
nach oben
...was kann man denn für 1000 Aufpreis schon großartig erwarten? Sicher keine Wunder...
Ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis meiner Vintage-Poltronas o.k. - mehr aber auch nicht.
Wer die wo näht ist mir egal - hauptsache sie halten 7 Jahre lang bei guter Pflege  :thumbsup:

Bin schon gespannt auf Bilder, wenn die Lounge-Sessel mal beledert werden  :winkewinke:
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale