ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 18:04

Autor Thema: Bossa Nova Weiß wird Bossa Nova Gelb  (Gelesen 11700 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

krümel

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1876
  • Alter: 56
  • Ort: Wörth/Rhein
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Bossa Nova Weiß wird Bossa Nova Gelb
« Antwort #10 am: 25.11.2009, 18:17 »
nach oben
@ Uschibine
Das ist ja schrecklich !!!!!  :o
Ich bin mal gespannt was die von Fiat dir antworten....

Also, bis jetzt ist Luigi noch ganz BossaNovaWeiss  ;D
Beim waschen letzte Woche ist mir auch nix aufgefallen.... :nenene:  aber ich werd die nächsten Tage mal noch ganz genau schauen
Übrigens: Luigi ist seit dem 21.Februar 2008 bei mir 

Liebe Grüße
krümel
"Jeder Tag,an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag!" (Charlie Chaplin)

rene

Re: Bossa Nova Weiß wird Bossa Nova Gelb
« Antwort #11 am: 27.11.2009, 18:29 »
nach oben
Und? Gibts schon was neues?  ????
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

krümel

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1876
  • Alter: 56
  • Ort: Wörth/Rhein
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Bossa Nova Weiß wird Bossa Nova Gelb
« Antwort #12 am: 27.11.2009, 19:53 »
nach oben
Hab heute nochmal nachgeschaut:

Bei Luigi ist zum Glück nix gelb  :thumbsup:

Er scheint sein BossaNovaWeiss zu mögen...... :zwinker:
"Jeder Tag,an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag!" (Charlie Chaplin)

Uschibine

  • Gast
Re: Bossa Nova Weiß wird Bossa Nova Gelb
« Antwort #13 am: 01.12.2009, 18:06 »
nach oben
So, wie versprochen die Antwort von Fiat (hätte darauf auch verzichten können und bin so schlau wie vorher ))  :baeh:

Anruf vom Kundenservice: also wir wissen auch nicht was das sein könnte, haben mit ihrer Werkstatt tel. und auch der dortige
Meister weiß nicht woher das kommt und ich soll das weiter beobachten und mich wenns schlimmer wird wieder in der Werkstatt melden.
So einen Fall hätten sie noch nicht gehabt.

Knapp und kurz, aber das wars schon und jetzt beobachte ich halt mal weiter. Aber im Frühjahr lasse ich mir das neu lackieren.
Jetzt wasche ich ja den Kleinen nicht so oft und habe auch gar keinen Bock mehr zu schauen, warte bis zum Frühjahr

LG Uschi   :winkewinke:

rene

Re: Bossa Nova Weiß wird Bossa Nova Gelb
« Antwort #14 am: 01.12.2009, 18:08 »
nach oben

So einen Fall hätten sie noch nicht gehabt.




 :plemplem: Das Problem haben schon mehr, siehe Abarth-Forum, viele wissens/merkens vielleicht auch gar net!?!?
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Uschibine

  • Gast
Re: Bossa Nova Weiß wird Bossa Nova Gelb
« Antwort #15 am: 04.12.2009, 17:02 »
nach oben
ja Rene,

da muss ich Dir recht geben, man merkt es nur bei genauem Hinschauen und am Anfang sieht es auch nur wie ein Grauschleier aus oder wie wenn
ich etwas vergessen hätte zu putzen. Kanns nicht glauben dass nur meiner betroffen sein soll ???? ????
Je nachdem wie der Lichteinfall ist, sieht man bei meinem auch nichts.Ich bin mir ziemlich sicher, dass es aus dem Innenraum kommt und etwas mit der Hitze zu tun hat. Also ich hatte bestimmt schon viele Autos, aber so heiß wurde Innen keiner. Schon wenn du die Haube aufmachst schlägt die die Wärme entgegen, obwohl ich nur 10 km gefahren bin.Nehme doch an, daß es bei euch auch so ist. Ich muss ja aufpassen, daß ich mir die Finger nicht verbrenne, wenn ich den Ölstab rausziehe.

Wünsche allen ein schönes Wochenende

lg Uschi

DonStumpe

  • Gast
Re: Bossa Nova Weiß wird Bossa Nova Gelb
« Antwort #16 am: 05.12.2009, 20:10 »
nach oben
Ich muss ja aufpassen, daß ich mir die Finger nicht verbrenne, wenn ich den Ölstab rausziehe.

Hey Uschi,

sorry für Offtopic, aber einen Tipp habe ich für Dich parat: den Ölstand prüft man grundsätzlich frühestens eine Stunde, nachdem der Motor zuletzt an war. Grund: es muss erst alles Öl wieder in die Auffangwanne zurückfließen. Wenn Du früher misst, dann erhältst Du ein falsches Ergebnis und füllst evtl. sinnlos Öl nach. Wenn Du diesen Hinweis annimmst, dann verbrennst Du Dir künftig bestimmt auch nicht mehr die Finger am Ölstab!  :baeh: :undweg:

Grüßle,
Björn

Einsteiger

Re: Bossa Nova Weiß wird Bossa Nova Gelb
« Antwort #17 am: 05.12.2009, 20:42 »
nach oben
Hallo Uschi,
ich hab heute noch mal nachgesehn da unserer ebenfalls von 4/09
und BossaNovaWeiss ist.
Also bei uns ist alles ok. Keinerlei "grauschleier" oder Stellen die ins
gelbliche gehen. Weder im Motorraum oder auf der Innenseite der
Motorhaube noch sonst irgendwo an der Karosserie.
Was genau meinst du mit  "....so heiß wurde innen keiner !"    ?
Hast du schon mal eine andere Fiat-Werkstatt aufgesucht um deren Meinung oder Ansichten
zu hören ?

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7346
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Bossa Nova Weiß wird Bossa Nova Gelb
« Antwort #18 am: 05.12.2009, 21:42 »
nach oben
Der Abarth hat einen Turbomotor, welcher auch die heiße Abgasluft mit nutzt und aus diesem Grund wird dieser auch so warm und gibt entsprechend viel Wärme ab.

Ist bei meinem 1.4 Turbo genauso, wenn man da im Sommer die Haube aufmacht, haut es einen um. Das gleiche beim parken in der Garage. Dann heißt es schnell raus, sonst wird einen ganz schnell warm ums Herz und das braucht man im Sommer ja nicht wirklich noch :D Garagentor lasse ich dann aber immer noch eine ganze Weile offen, damit die warme Luft abziehen kann. Ebenso die Motorhaube, aber das ist ein Tick von mir ;)

Viele Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

Uschibine

  • Gast
Re: Bossa Nova Weiß wird Bossa Nova Gelb
« Antwort #19 am: 15.01.2010, 18:13 »
nach oben
hallo zusammen,
muss mich jetzt nochmal zu dem Thema melden, also meine Veränderung der Farbe, wie ich sie beschrieben habe,
ist jetzt noch wesentlich mehr geworden,und man sieht ganz deutlich dass Kotflügel und A-Säule ganz gelblich sind.  na ja jetzt bin ich mal gespannt was die Werkstatt jetzt sagt
Von euch hat da immernoch keiner probleme ????

Außerdem war ich heute in der Waschanlage (Waterwelt-ganz neu und ohne Bürsten) und als mein Auto
fertig war hat mich fast der Schlag getroffen, diesen Flugrost, wie schon gehabt, aber so schlimm, dass ich dachte ich hätte einen Scheunenfund gekauft, soetwas habt ihr noch nicht gesehen und hat hier auch noch keiner beschrieben. werde es morgen fotografieren und wenn mir jemand verrät wie ich das machen kann stelle ich die Bilder rein.
Kommt das von dem Salz ??? darf nicht sein, aber da ich ja am Anfang eine spanische Beschreibung im Auto hatte, war der Wagen sicherlich nicht für einen Deutschen bestimmt und in Spanien wird nicht soviel Salz wie hier gestreut.
Glaube, dass ich nicht alt werde mit dem Auto, er hat jetzt erst 4000 km

euch ein schönes Wochenende Uschi