ImpressumNutzungsbedingungen 26.09.2025, 00:45

Autor Thema: Gasanlage  (Gelesen 16008 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RainerP

  • Gast
Re: Gasanlage
« Antwort #10 am: 16.11.2009, 17:55 »
nach oben
Hallo, kommt drauf an , welchen Tank Du einbauen läßt .
Ich habe einen 44 Litertank der aber nur zu 80 % zu betanken ist .
Die Reichweite liegt dann bei ca. 450 km !
Gruß

rene

Re: Gasanlage
« Antwort #11 am: 16.11.2009, 18:08 »
nach oben
Wer mit den Gedanken spielt seinen Fünfi auf Gas umzubauen sollte das jetzt tun und nicht erst wenn der Sprit wieder teurer wird.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Knobi

Re: Gasanlage
« Antwort #12 am: 16.11.2009, 18:57 »
nach oben

ich fahre so 35000 km pro jahr, und bin sonst ein diesel - fahrer, ;D
nun bin ich am überlegen, diesel oder einen benziner (1,4 mit gasanlage),
kosten und ersparniss gegenüber zu stellen, welches fahrzeug nun günstiger ist  :denk:



Vieleicht hilft DAS HIER weiter.

Gruß

Knobi
1,2 8V Sport war mal, jetzt Tesla Model 3.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Gasanlage
« Antwort #13 am: 16.11.2009, 19:32 »
nach oben
Erdgas schneidet da ja im Moment am besten ab. Mich stört nur, dass man auf seinen Benzintank verzichten muss und das das Tankstellennetz doch noch sehr weitmaschig ist. Da ist mir die Kombi aus Autogas und vollständigem Benzintank dann doch lieber.
Zumal es in meinem bevozugtem Urlaubsland noch so gut wie keine Gastankstellen gibt. Mit einem Erdgasfahrzeug wäre mein letzter Urlaub dann wohl ins Wasser gefallen. So konnte ich bequem mit Benzin weiterfahren.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Peter A.

  • Gast
Re: Gasanlage
« Antwort #14 am: 17.11.2009, 11:04 »
nach oben
Vieleicht hilft DAS HIER weiter.

Gruß

Knobi


klasse die hilfe  :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

damit rechnet sich der diesel von anfang an, erst nach gut 5 jahre ist benzin - gas wirtschaftlicher bei meiner fahrleistung,
 jedoch was nicht bedacht wurde sind die mehrausgabe für steuer und versicherung beim diesel. :denk:

F-500

Re: Gasanlage
« Antwort #15 am: 17.11.2009, 11:57 »
nach oben
Bei deiner Fahrleistung würde ich mich auf jeden Fall für den Diesel entscheiden.
Hast ein schönes Drehmoment und einen unkomplizierten Antrieb.

Der 1,2er ist sicherlich kein verkehrter Motor im 500er, zum 1,4rer hab ich immer noch ein gespaltenes Verhältnis. Warum also die beiden Benziner durch eine Gasanlage anfälliger/unzuverlässiger machen, wenn alternativ ein Diesel im Angebot ist?

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

rene

Re: Gasanlage
« Antwort #16 am: 17.11.2009, 17:35 »
nach oben
Bei deiner Fahrleistung würde ich mich auf jeden Fall für den Diesel entscheiden.
Hast ein schönes Drehmoment und einen unkomplizierten Antrieb.

Der 1,2er ist sicherlich kein verkehrter Motor im 500er, zum 1,4rer hab ich immer noch ein gespaltenes Verhältnis. Warum also die beiden Benziner durch eine Gasanlage anfälliger/unzuverlässiger machen, wenn alternativ ein Diesel im Angebot ist?

Gruß F-500


Ein moderner Common Rail Disel ist sicher auch nicht das Ideale was die Langzeithaltbarkeit anbelangt...
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Knobi

Re: Gasanlage
« Antwort #17 am: 17.11.2009, 20:17 »
nach oben
jedoch was nicht bedacht wurde sind die mehrausgabe für steuer und versicherung beim diesel. :denk:

Wasn das hier? :pfeif:  ;D 



Gruß

Knobi
1,2 8V Sport war mal, jetzt Tesla Model 3.

rene

Re: Gasanlage
« Antwort #18 am: 17.11.2009, 20:19 »
nach oben
Wasn das hier? :pfeif:  ;D 



Gruß

Knobi

 ????
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Peter A.

  • Gast
Re: Gasanlage
« Antwort #19 am: 17.11.2009, 22:17 »
nach oben
 :o ihr habt recht ,  ;) ich gebe zu , wer lesen kann hat einen vorteil.  :rotwerd:  :rotwerd:  :undweg: