ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 08:41

Autor Thema: Notrad - Ersatzrad  (Gelesen 20183 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

500yourope

  • Gast
Notrad - Ersatzrad
« am: 11.11.2009, 17:32 »
nach oben
 ????   Hatte von meinem freundlichen FIAT-Händler erfahren, daß ein Notrad (statt des Kompressors) für den 500er tatsächlich EURO 270,- !!!!! gekostet hätte. Denen wollte ich die Kohle natürlich nicht in den Rachen schmeißen und habe mich lange umgeschaut ! Jetzt hab ich tasächlich dieses Notrad für Euro 150,-   gefunden  :aetsch: !!!!  Die spinnen, soviel Kohle zu wollen ! (Selbst 150,- ist noch viel). Ich kann noch besorgen, falls jemand will.

Felix_500

  • Gast
Re: Notrad - Ersatzrad
« Antwort #1 am: 11.11.2009, 17:34 »
nach oben
????   Hatte von meinem freundlichen FIAT-Händler erfahren, daß ein Notrad (statt des Kompressors) für den 500er tatsächlich EURO 270,- !!!!! gekostet hätte. Denen wollte ich die Kohle natürlich nicht in den Rachen schmeißen und habe mich lange umgeschaut ! Jetzt hab ich tasächlich dieses Notrad für Euro 150,-   gefunden  :aetsch: !!!!  Die spinnen, soviel Kohle zu wollen ! (Selbst 150,- ist noch viel). Ich kann noch besorgen, falls jemand will.

Also mein Notrad hat 50 € gekostet.  :denk: Oder hast Du deinen gebraucht/fertig konfiguriert gekauft?

DonStumpe

  • Gast
Re: Notrad - Ersatzrad
« Antwort #2 am: 11.11.2009, 18:54 »
nach oben
Also mein Notrad hat 50 € gekostet. 

So steht es auch in der Preisliste!  >:D


Grüßle,
Björn

chain

Re: Notrad - Ersatzrad
« Antwort #3 am: 11.11.2009, 18:58 »
nach oben
270 Euro ist nachgekauft denke ich. 50 Euro ist Notrad statt Kompressor.
Von anderen Fiats passt es evtl. auch und das gibt es teilweise auf dem Schrottplatz...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Casey500

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 175
  • Ort: Westlich von Darmstadt
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Notrad - Ersatzrad
« Antwort #4 am: 11.11.2009, 20:36 »
nach oben
Bei Ebay für 13,-€ inklusive Wagenheber (davon 12,- Porto).  :pfeif: :pfeif: :pfeif:
Man sollte auf die Tragfähigkeit achten. Unseres ist laut Verkäufer von einem Punto.


Gruß
Casey500
Der, der so gern im Kugelblitz fährt!      Luigi: 1,2er Lounge, "Casey Weiß"



Fuxilus

  • Gast
Re: Notrad - Ersatzrad
« Antwort #5 am: 11.11.2009, 20:55 »
nach oben
also ich bin ein bisschen schisserig und habe jetzt ein "richtiges" ersatzrad gekauft und quetsche das bei längeren fahrten (die selten sind) immer hinter die sitze. das notrad war mir auch zu teuer und das reparaturkit wird mir nicht viel nützen, weil wenn ich einen reifen zermatsche, dann richtig mit mantel  :wall: aber so optimal ist das irgendwie alles nicht. vorher hatte ich einen ka und da gabs ein richtiges ersatzrad und so viel großer war der ja nun auch nicht. ist ein bisschen schade bei diesem sonst soooo tollen auto  :denk:

lg fux

stefanb155

  • Gast
Re: Notrad - Ersatzrad
« Antwort #6 am: 11.11.2009, 21:06 »
nach oben
Zitat
... ein "richtiges" ersatzrad gekauft und quetsche das bei längeren fahrten (die selten sind) immer hinter die sitze. das notrad war mir auch zu teuer und das reparaturkit wird mir nicht viel nützen,
Und wie wechselst du das Rad ohne Wagenheber ?

chain

Re: Notrad - Ersatzrad
« Antwort #7 am: 11.11.2009, 22:23 »
nach oben
In den Kofferraum wird auch ein stabiler Wagenheber sein...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

stefanb155

  • Gast
Re: Notrad - Ersatzrad
« Antwort #8 am: 11.11.2009, 22:34 »
nach oben
Zitat
In den Kofferraum wird auch ein stabiler Wagenheber sein...
Und  hoffentlich ein 17er  Schlüssel  ;D

Also wenn ich das Pannenset hätte aber Ersatzrad+Wagenheber wollte würde ich mit dem Händler reden, der könnte dann seinen nächsten Vorführer mit Notrad bestellen und dann könnte man das gegen das Pannenset tauschen (wegen der 50€ wird sich auch eine Lösung finden).

Revilo

Re: Notrad - Ersatzrad
« Antwort #9 am: 11.11.2009, 23:46 »
nach oben
Also ich hab vor dem Verschrotten extra das Notrad samt Werkzeug und Wagenhaber aus dem Punto noch rausgeholt. Ist zwar 13" (135/80R13), aber beim 1,2er passt das trotzdem über die Bremse. Leider ist es nur so, dass das Sandwich aus Notrad und Wagenheber samt Werkzeughalteplatte ein paar cm höher ist und dann der Teppich nichtmehr sauber aufliegt, das hat mir nicht gefallen und drum ist jetzt wieder der Kompressor drin.
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).