ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 14:06

Autor Thema: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag  (Gelesen 80485 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #160 am: 18.09.2010, 22:33 »
nach oben
Schön das es nun endlich auch bei Dir funktioniert hat. :thumbsup:

Ganz weg ist es bei mir übrigens nicht, manchmal merkt man noch ein ganz leichtes Pulsieren. Ist aber kaum wahrnehmbar somit egal. Warum dieses Pulsieren nur bei wenigen 500ern auftritt und was der eigentliche Auslöser oder Fehler ist, konnte oder wollte mir meine Fachwerkstatt bis heute nicht erklären.

Fiat und seine Vertragswerkstatt haben sich bei der Behebung des Problems nun wirklich nicht mit Ruhm bekleckert.
Ich hab mich reichlich drüber geärgert und meine Lehren draus gezogen.

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

atulix

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #161 am: 11.12.2012, 23:10 »
nach oben
Bei mir ist jetzt alles OK! Update hatte eine bestimmte Ticketnummer, die der Händler/ die Werkstatt für die Installation benötigt. Also immer eine individuelle Geschichte. D.h.nicht jeder Kunde mit dem Problem erhält sofort das Update. Jetzt hat es schnell geklappt und der Fehler ist tatsächlich behoben   :).

atulix


Wir haben jetzt einen neuen 500er. Einen 500C Lounge. Und wieder pulsiert das Bremspedal. Zusätzlich noch einen bis dato unbekannten Mangel: Ene, mene miste, es rappelt in der Kiste...Das klappern und knarzen kommt evtl. vom Dach, den Türverkleidungen oder mehreren Stellen. Gern bei Kälte und holprigen Straßen. Die Sitze knarzen auch! Die Geräusche kannte ich vom 500er POP nicht. Wer Lösungen hat dann her damit  ;D.

atulix

evo3de

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #162 am: 12.12.2012, 12:18 »
nach oben
Silikonspray

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #163 am: 13.12.2012, 07:33 »
nach oben
Wir haben jetzt einen neuen 500er. Einen 500C Lounge. Und wieder pulsiert das Bremspedal. Zusätzlich noch einen bis dato unbekannten Mangel: Ene, mene miste, es rappelt in der Kiste...Das klappern und knarzen kommt evtl. vom Dach, den Türverkleidungen oder mehreren Stellen. Gern bei Kälte und holprigen Straßen. Die Sitze knarzen auch! Die Geräusche kannte ich vom 500er POP nicht. Wer Lösungen hat dann her damit  ;D.

atulix

Verkaufen!  :zwinker:

Haben sie das Problem mit der Bremse immer noch nicht in den Griff bekommen.....:nenene:
Die Jungs von Fiat sind schon geil! Unsere Bremse pulsiert trotz mehren Updates ebenfalls noch ganz leicht, ich hab's inzwischen aufgegeben.

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

atulix

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #164 am: 14.12.2012, 23:39 »
nach oben
Verkaufen!  :zwinker:

Haben sie das Problem mit der Bremse immer noch nicht in den Griff bekommen.....:nenene:
Die Jungs von Fiat sind schon geil! Unsere Bremse pulsiert trotz mehren Updates ebenfalls noch ganz leicht, ich hab's inzwischen aufgegeben.

Gruß F-500 :winkewinke:

Verkaufen? Witzig  :winkewinke: Der Kleine ist ca. 4 Monate alt und hat 2500 Kilometer hinter sich. Das wäre ein riesengroßer Wertverlust :(! Ansonsten finden wir "die Rappelkiste" ja klasse. An die pulsierenden Bremsen könnte ich mich ja noch gewöhnen. Jedoch das stete Knarzen, Klappern, Plastik-Geräusche...das nervt echt. Wir fahren als "Zweitwagen" einen Skoda Yeti. Der hat das identische gekostet und der Unterschied ist wirklich wie mit einem Holzschuh laufen und mit einer Sänfte getragen werden. Nun ratet mal wer der Holzschuh ist  :pfeif:.

harry

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #165 am: 14.12.2012, 23:56 »
nach oben
Ansonsten finden wir "die Rappelkiste" ja klasse. An die pulsierenden Bremsen könnte ich mich ja noch gewöhnen. Jedoch das stete Knarzen, Klappern, Plastik-Geräusche...das nervt echt. Wir fahren als "Zweitwagen" einen Skoda Yeti. Der hat das identische gekostet und der Unterschied ist wirklich wie mit einem Holzschuh laufen und mit einer Sänfte getragen werden. Nun ratet mal wer der Holzschuh ist  :pfeif:.

Rappelkiste das würde bei unserem 500C auch passen.  :thumbsup:
Wobei das knarzen und quietschen am Sitz ist mittlerweile (nachdem der von der Werkstatt der Sitz zerlegt wurde) komplett weg.
Aber das klappern aus dem Bereich der Lüftungsdüse ist nach drei Werkstattaufenthalten immer noch vorhanden und nervt mich unheimlich. Wenn 5 Minuten die Heizung läuft ist es aber weg.

Ich würde an eurer Stelle den Wagen schnellstmöglch zum "entklappern" in die Werkstatt stellen, ihr habt ja schließlich ein neues Auto gekauft. Da sollte man das nicht akzeptieren und sich gleich melden.