ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 14:05

Autor Thema: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag  (Gelesen 80484 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lillifee500C

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #140 am: 07.07.2010, 20:04 »
nach oben
N'abend  F-500,
genauso war das bei mir auch. Als die das erste Update aufgespielt
haben war es wesentlich besser, aber eben nicht ganz weg. Trat immernoch sporadisch auf.
Dann kam das 2. Update und seit dem ist nix mehr gewesen.
Kann es sein dass das 2. Update noch kommt und die vielleicht nur etwas hinterweltlerisch bei dir
sind????

LG Lillifee

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #141 am: 08.07.2010, 07:19 »
nach oben
Ist angeblich das letzte aktuelle Update, welches erst seit ca. 2 Wochen verfügbar ist.
Werde es weiter beobachten.....:sm1:

Gruß F-500 :winkewinke: 
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #142 am: 14.07.2010, 15:15 »
nach oben
......hab es weiter beobachtet,

ganz weg ist’s nicht aber erheblich besser geworden. Das Vertrauen kehrt so langsam wieder in Fiat und seine Bremsen zurück.
Die Intensität des Pulsierens, wenn es denn noch mal auftritt, ist auch deutlich schwächer geworden.

Warum bei 15km/h in Verbindung mit leichten Bremsen und Lenken überhaupt etwas regeln muss, bleibt weiterhin ein gut gehütetes Geheimes von Fiat.

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Felix_500

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #143 am: 14.07.2010, 16:12 »
nach oben
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Pqugg-br0Cw&feature=related[/youtube]

Ist zwar ne Apple Werbung aber es passt gut zum Verhalten von FIAT. ;D

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #144 am: 14.07.2010, 20:14 »
nach oben
Warum bei 15km/h in Verbindung mit leichten Bremsen und Lenken überhaupt etwas regeln muss, bleibt weiterhin ein gut gehütetes Geheimes von Fiat.

Stell Dir vor... okay, ist jetzt um diese Zeit nicht einfach sich das vorzustellen... aber stell Dir mal vor, es wäre Glatteis auf der Straße. Du ABSt Dich an den letzten Wagen in der Schlange langsam heran. Und beim Unterschreiten von 15 km/h hört ABS einfach auf.

Bumm.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #145 am: 14.07.2010, 20:48 »
nach oben
Mag sein.

Bei etwas höherer Geschwindigkeit (ab 30 km/h) passiert aber nix mehr, kein Pulsieren mehr da, außer das ABS muss wirklich mal eingreifen .
Und bei den Autos die ich so kenne, nimmt das ABS überhaupt erst oberhalb dieser Geschwindigkeiten seinen Dienst auf.

Ist also bei meinem 500er irgendwie leicht verdreht :denk:

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Lillifee500C

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #146 am: 15.07.2010, 11:31 »
nach oben
Hallo F-500 ,
vielleicht solltest du, wenn du mal in meiner Nähe bist
bei meinem Händler einkehren. Auch wenn er so schlechte Kritiken
bekommen hat, bei mir ist das Problem
nicht mehr aufgetreten. Ich trau deinem
Händler irgendwie nicht....
Wäre n Versuch wert....
LG Lillifee

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #147 am: 15.07.2010, 12:11 »
nach oben
Ich trau deinem Händler irgendwie nicht....
.....ich auch nicht. ;D

Werde so oder so zukünftig eine andere Werkstatt aufsuchen, unabhängig von diesem Händlerverbund.

Ich denke aber es wird schon das letzte, richtige Update sein. Das Pulsieren ist zu 95% weg. Es gibt noch genau eine Ecke (Kurve, leicht abfallend), da merkt man es ab und an noch ganz leicht. Ansonsten ist es komplett weg. Mit diesem Kompromiss kommen wir erst mal klar, bei der ersten Inspektion werde ich es dann noch mal ansprechen.

Zurzeit habe ich auch irgendwie keine Lust mehr drauf.

Gruß F-500 :winkewinke:

Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

rene

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #148 am: 15.07.2010, 12:49 »
nach oben
Mit diesem Kompromiss kommen wir erst mal klar, bei der ersten Inspektion werde ich es dann noch mal ansprechen.

Zurzeit habe ich auch irgendwie keine Lust mehr drauf.




Kann zwar gut verstehen das Du irgendwann keine Bock mehr hast der Werkstatt dauernt auf den Zeiger zu gehen, würde Dir aber raten das trotzdem zu tun.

Ich war auch mal so weit und hab mit meinen Knacken nix mehr unternommen und bin einfach so weitergefahren, jetzt bei der Rücknahme hab ich dafür bezahlt...Damals hatte das Auto nicht mal 10tkm (für die ich bei der Wandlung bezahlen hätte müssen) jetzt waren´s 20tkm die mir Geld gekostet haben... :wall:

Darum, lass nicht locker, bleib hartnäckig und bewege das Auto so wenig wie möglich, bei einer evtl. Wandlung (und sag jetzt nicht Du hast daran noch nicht gedacht  ;D) zahlt sich das aus!  :thumbsup:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Klaus_MUC

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #149 am: 15.07.2010, 13:27 »
nach oben
Darum, lass nicht locker, bleib hartnäckig und bewege das Auto so wenig wie möglich, bei einer evtl. Wandlung (und sag jetzt nicht Du hast daran noch nicht gedacht  ;D) zahlt sich das aus!  :thumbsup:

Das ist ein bisschen Quatsch, denn fahren muss man ja trotzdem, und nicht jeder hat wie Du einen umfangreichen Fuhrpark zur freien Verfügung  :-)
Abgerechnet wird am Ende nach tatsächlich gefahrenen Kilometern, das ist natürlich richtig so - aber ob Du die jetzt mit dem Wandlungsobjekt oder einem anderen Kessel zurücklegst ist unterm Strich doch schnurzegal - "extra" kostet das nix...