ImpressumNutzungsbedingungen 18.11.2025, 19:52

Autor Thema: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag  (Gelesen 81647 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #60 am: 31.03.2010, 21:40 »
nach oben
Habe soeben mal im Nachbarforum gelesen (nur ganz kurz :rotwerd:) da dort ein ähnlicher Thread läuft. Da sind mehrere Fälle bekannt.
Angeblich soll es durch einen Tausch der serienmäßigen 40A gegen eine 50A-Batterie zu beheben sein.
Klingt logisch, da meistens bei niedrigen Drehzahlen bei gleichzeitigem Lenken und Bremsen auftritt und das direkt nach dem Starten. Da beides beim 500er elektronisch funktioniert, könnte hier das Problem liegen.

Also doch kein 500C sondern evtl. nur eine neue Batterie :winsel:.
Egal, werde sobald es wieder hell ist, umgehend mal meinem Freundlichen belästigen. Ich will eine Antwort!

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

HorstS

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #61 am: 12.04.2010, 12:38 »
nach oben
Habt Ihr schon diesen Beitrag aus dem Fiat-Forum gelesen? http://www.fiat-forum.de/thread.php?postid=32281#post32281

Revilo

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #62 am: 12.04.2010, 12:50 »
nach oben
"...Er sagte mir dass Fiat wohl nicht damit gerechnet hat dass das berhaupt jemand bemerkt,..."

Hat Fiat wohl beim Motorentlüftungsschlauch auch nicht.... ::)
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #63 am: 13.04.2010, 11:13 »
nach oben
Habe bis jetzt auch keine neuen brauchbaren Informationen bekommen. >:(
Der Händler wirkt bemüht, Fiat nicht.

Aufgrund unser örtlichen Gegebenheiten tritt das Pulsieren mit schöner Regelmäßigkeit auf, es nervt. Man entlastet automatisch wieder die Bremse, sicher nicht im Sinne des Erfinders.

Werde deswegen den 500er nicht abgeben, die jungfräuliche Liebe zu Fiat ist es aber bereits kpl. erloschen. Schade!

Gruß F-500 :winkewinke:


Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

jakix

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #64 am: 22.04.2010, 22:00 »
nach oben
Hi

ja genau, den gleichen Fehler habe ich auch, ja da bin ich mal auf meine Werkstatt gespannt was die da machen.

@F-500, Danke

gruss Jakix

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #65 am: 22.04.2010, 22:07 »
nach oben
Bin auf die Reaktion deiner Werkstatt/Fiat gespannt. Halte uns auf dem Laufenden.

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

stefanb155

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #66 am: 22.04.2010, 22:23 »
nach oben
Zitat
ja genau, den gleichen Fehler habe ich auch, ja da bin ich mal auf meine Werkstatt gespannt was die da machen.

Wenn die Erklärung aus dem FIAT Forum stimmt ist es ja kein Fehler sondern normal.

Beheben könnte man das ja wohl nur dadurch dass man die Software des ABS/EBD umschriebt damit sie nicht mehr bei niediger Geschwindigkeit+lenken+bremsen an der Bremskraftverteilung rumregelt.
(Was das überhaupt bringen soll kapiere ich sowieso nicht, bei der niedrigen Geschwindigkeit ist doch völlig Egal wie viel die Hinterachse mitbremst, das wird doch erst bei höheren Geschwindigkeiten wo es dynamische Achslaständerungen gibt interessant)


Ob eine Werkstatt überhaupt Softwareupdates für ABS/ESP usw. machen kann oder ob bei sowas das Steuergerät getauscht werden muss  ????


Ich frage mich bei solchen Geschichten nur welche Grobmotoriker eigentlich als Testfahrer bei FIAT und den Zulieferern arbeiten, sowas muss doch auffallen.
(gibt ja einige so kleinigkeiten am 500 über die man nicht Nachdenken darf...)
Oder die Tester merken aber FIAT ist es einfach Egal weil jede Änderung Geld kosten würde ?

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #67 am: 23.04.2010, 08:14 »
nach oben
Ich habe mir da inzwischen meine ganz eigene Meinung drüber gebildet.

Es kann und darf nicht sein, dass ein Auto produziert im Jahr 2009, mit einer so dermaßen beschissen abgestimmten Bremse ausgeliefert wird. Sollte es wirklich nur am Softwarestand liegen, sollte eine Korrektur sicherlich nicht so schwierig sein.

Stattdessen bekomme ich zu hören: Stand der Technik.

Ok, der 500er ist ein knuffiges Auto, keine Frage. Jeder Hersteller baut mal Mist. Hier geht es aber um die Bremse und da kann ich mit so halbherzigen Floskeln nix anfangen.
Deswegen war es unser erster und letzter Fiat, soviel ist sicher.

Habe bis heute auch keine brauchbare Information erhalten, ob dieses Problem irgendwann mal behoben werden soll oder ob zumindest drüber nachgedacht wird.

Wenn man dann hier lesen muss, dass ein halbes Jahr später aber immer noch solche Kisten ausgeliefert werden....:plemplem:

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

jakix

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #68 am: 29.04.2010, 11:04 »
nach oben
Hallo zusammen,

habe gestern mit meiner Werkstatt gesprochen, Werkstattmeister hat sich mit Fiat in Verbindung gesetzt und der Fehler ist bei Fiat bekannt.
Wenn der nächste Gutachter von Fiat kommt soll ich mein 500 ´er bringen. So wie ich es Verstanden habe ist das Problem bekannt aber es gibt noch keine Lösung, wenn ich mehr weiss melde ich mich noch mal.

bis dann

gruss Jakix

Lotte

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #69 am: 29.04.2010, 11:43 »
nach oben
Hallöchen!
Na toll...habe genau dieses Problem gerade eben auch an meinem 500er feststellen müssen. So ein Mist >:D dachte ich hätte jetzt mal wenigstens mit nem Neuwagen meine Ruhe.War diverse " Zipperlein" ja schon von meinem vorherigen Fiat gewohnt. Nur da konnte ich es wenigstens aufs Alter schieben.
So ein Mist :wall:
Bin ja mal gespannt wie das "Problem" gelöst werden soll....
Gruß Lotte :winkewinke: