ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 12:46

Autor Thema: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag  (Gelesen 80482 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

F-500

Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« am: 30.10.2009, 12:25 »
nach oben
Bitte mal um Mithilfe. :winkewinke:

Wie mittlerweile auch in anderen Foren zu lesen, scheint es ein Problem mit dem ABS zu geben, meist bei den 1,2ern.

Bemerkbar macht sich der Fehler durch ein leicht pulsierendes Bremspedal bei niedrigen Geschwindigkeiten bei Lenkeinschlag. Dieser grundlose ABS-Eingriff scheint definitiv nicht normal zu sein, wie von manch einem in diesem Forum angenommen. Es handelt sich definitiv um einen Mangel! Bei meinem ist der Fehler ebenfalls vorhanden.

Bei anderen Fahrzeugen wurde schon erfolglos die Bremsanlage incl. Geber und Kabel getauscht, höchstwahrscheinlich liegt der Fehler aber im Steuergerät. Das Problem sollte bei Fiat also bekannt sein.

Wer hat dasselbe Problem schon mal gehabt? Bin über jede Info dankbar.

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Vampyre

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #1 am: 30.10.2009, 12:28 »
nach oben
Und wie teste ich das????

mausarella

  • Beiträge: 611
  • Alter: 40
  • Ort: Gelsenkirchen
  • Geschlecht: Weiblich
  • GE-NF 500 „Luca“
  • Galerie ansehen
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #2 am: 30.10.2009, 12:32 »
nach oben
Ich hatte bis jetzt noch nichts dergleichen. Meiner ist auch ein 1,2er und von Juni 2009.

Aber vielleicht hab ich auch noch nicht gut genug drauf geachtet  :denk:
<3 Luca <3
Abarth 500 in Bianco Irridato mit rotem Estetico Kit und roten Ledersitzen, Skydome,
Abholdatum: 16.07.2010


F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #3 am: 30.10.2009, 16:46 »
nach oben
Und wie teste ich das????

Mit ca. ca. 20 km/h einlenken und gleichzeitig normal bremsen.

Bei mir funktioniert es oft (nicht immer) bei Rechtskurven, wenn ich in einem recht steilen Winkel abbiege.
Man hört dann das Rattern der Bremsbeläge und spürt ein leichtes Pulsieren im Bremspedal.

Kann mich entsinnen, dass in diesem Forum auch schon mal über ein extrem früh einsetzendes ABS gesprochen wurde, evtl. ist es derselbe Fehler.

Die Teile der Bremsanlage werden durch dieses Pulsieren unnötig belastet, muss ich nicht auf Dauer haben.

Bei mir ist ebenfalls ist ein sehr leiser Piepton zu hören, der kommt aber bei jedem Bremsvorgang. Muss jetzt nicht unbedingt etwas mit dem Auslösen des ABS zu tun haben, hört sich aber merkwürdig an.

Will möglichst einen mehrtägigen Werkstattaufenhalt mit unnötigem Teiletauschen vermeiden. Evtl. wurde dieser Fehler bei jemand schon mal erfolgreich lokalisiert und behoben.


Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

rene

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #4 am: 30.10.2009, 19:28 »
nach oben
Hab das vorhin extra probiert-nix regelt oder pulsiert. Und ja, ich weiß wie das ABS macht wenn´s regelt.  ;)
Das einzige was bei meinen mal vorkam, der Warnblinker ging bei einer sehr starken Bremsung an, das sollte ja eigentlich nur bei einer Vollbremsung der Fall sein... :denk:

Mein 500er ist EZ. Januar 2009.  :winkewinke:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #5 am: 30.10.2009, 20:55 »
nach oben
Das Merkwürdige an der Sache ist ja, dass es nur im untersten Geschwindigkeitsbereich auftritt. Ab 30 km/h aufwärts kann ich um die Kurven räubern wie ich will, voll in die Bremse latschen, nix!

Kaum eier ich mit 20 km/h um die Kurve in unserer Straße, bremse leicht und es rappelt im Gebälk. Leider aber nicht immer. Bin mal gespannt, wie ich das dem Werkstattmeister vorführen soll. Der Händler ist leider nicht vor Ort und ich wette die Kiste bremst dann kreuzbrav.

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Bella Ragazza

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #6 am: 30.10.2009, 21:25 »
nach oben
Abstimmungsfehler?

Kurveninneres Rad dreht seeehr langsam, das äußere etwas schneller.
Evtl. auch kein Lenkwinkelsensor vorhanden, da nur 1.2 ohne ESP und schon ist das Kind in den Brunnen gefallen.
Das System erkennt ein fast stehendes Rad und regelt.

Bei 30km/h ist auch das kurveninnere Rad deutlich über der Blockier-Geschwindigkeit und da passiert nix.

Vorsicht!
Reine Vermutung von mir.
Außerdem kommt so ein Anfängerfehler nicht mehr vor. ABS gibt es doch schon ewig...

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #7 am: 30.10.2009, 21:56 »
nach oben
So falsch wird deine Vermutung nicht sein.

Wird irgendein Fehler im Umfeld der Software oder Steuerung sein.

Das Pulsieren tritt umgehend ein, sobald gleichzeitig gelenkt und gebremst wird. Eigentlich schon, sobald man anfängt einzulenken. Evtl. wird der Fehler durch die elektr. Servolenkung ausgelöst...

Bin mal sowas von gespant, wie kompetent die Werkstatt an die Sache ran geht. Ich hab da so meine Bedenken.. :sm1:..hoffe zu Unrecht.

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

stefanb155

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #8 am: 31.10.2009, 20:58 »
nach oben
Ich habe das auch manchmal beim 1.4 (gibt es auch schon irgendwo einen Thread drüber).

Passiert aber nur manchnchmal wenn ich langsam die Tiefgaragenauffahrt hochfahre und dann oben leicht bremse und rechts abbiege, sonst ist es mir noch nie aufgefallen.

In letzter Zeit habe ich oft noch was anderes mit der Bremse.
Vor dem starten des Motors ist das Bremspedal extrem hart, so wie wenn man es "aufpumpt", also mehrmals sehr fest aufs Pedal tritt.
Das Auto steht aber schon stundenlang und vor dem abstellen wurde nicht fest gebremst.
Das Ganze ist unangenehm weil das Auto teilweise wegrollt obwohl man auf der Bremse steht.
Nach dem starten des Motors ist dann wieder alles normal.

Also ich vertraue dem ganzen System (Bremse, ABS/ESP Block, Software) auch nicht zu 100%
Habe es zwar beim Fahrsicherheitstraining und letzen Winter ausgiebig getestet und es hat immer funktioniert aber wenn ich bei schritttempo ganz leicht bremse und das ABS meint es muss jetzt regeln ist das eben  nicht nachvollziebar.


Zitat
Das einzige was bei meinen mal vorkam, der Warnblinker ging bei einer sehr starken Bremsung an, das sollte ja eigentlich nur bei einer Vollbremsung der Fall sein... grübel
Da hatten die Jungs auch einen Denkfehler beim programmieren.
 (wurde schon oft darüber geschrieben hier)

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #9 am: 31.10.2009, 21:16 »
nach oben
Jep,
habe den 5i heute durch alle möglichen Radien gescheucht und dabei verschiedenste Bremsmanöver simuliert. :plemplem:
Es tritt definitiv nur bei sehr leichten Pedaldruck und gleichzeitigem einlenken auf. Da ist definitiv irgendetwas nicht so wie es sein soll. :nenene:

Das mit deinem Bremspedal ist nicht unnormal. Bei abgestellten Motor verliert der Bremskraftverstärker langsam seine Wirkung, da kein Unterdruck mehr vom Motor aufgebaut wird, dann ist das Pedal irgendwann hart.

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.