ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 23:10

Autor Thema: Problem Sitzbezug beim 500C Pop  (Gelesen 7085 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Revilo

Problem Sitzbezug beim 500C Pop
« am: 28.10.2009, 22:59 »
nach oben
Hallo,

neben einem Klappern des Verdecks vorne links (das der Vorführer nicht hatte), gefallen mir die Nähte der Sitze beim Übergang des schwarzen Kunstlederoberteils zum roten Stoffunterteil überhauptnicht, es sind kleine Löcher im Bezug (weiss). Da es nichts mit der Passform des Bezugs zu tun hat (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=3437.0) hab ich mir gedacht starte ich nen neuen Thread.

 

An der rechten Seite des Beifahrersitzes ist es besonders schlimm, aber ansich fast überall vorhanden. Was meint ihr, das muss man doch reklamieren können, oder bin ich zu pingelig? Der Wagen hat jetzt gerade mal 200km runter, möchte nicht wissen wie das nach 3 Jahren und 50.000km aussieht... :winsel:
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

shamu

  • Gast
Re: Problem Sitzbezug beim 500C Pop
« Antwort #1 am: 29.10.2009, 06:47 »
nach oben
finde jetzt nicht, das du zu pingelig bist
Ich würde das ebenfalls reklamieren
Auch das Klappern würde ich beanstanden  :thumbsup:

Viel Erfolg!

a3kornblume

Re: Problem Sitzbezug beim 500C Pop
« Antwort #2 am: 29.10.2009, 07:01 »
nach oben
Jep. Dito.
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

glonntaler

Re: Problem Sitzbezug beim 500C Pop
« Antwort #3 am: 29.10.2009, 22:18 »
nach oben
Hallo,

bin ja selbst pingelig in solchen Sachen, würde dieses aber auf alle Fälle auch reklamieren.

topolina CC

Re: Problem Sitzbezug beim 500C Pop
« Antwort #4 am: 01.11.2009, 17:56 »
nach oben
Jau, sieht so aus, als wenn es schnell weiter einreißen könnte.  :(
Wünsch Dir viel Erfolg!

Edit war nur Rechtschreibkorrektur, hektische Fingerchen  ;)
LG! topolina CinqueCento


Pop pasodoble rot, Design schwarz-rot, Chrompaket

Ciccia

  • Gast
Re: Problem Sitzbezug beim 500C Pop
« Antwort #5 am: 02.11.2009, 12:38 »
nach oben
Über die Sitzbezüge ist ja schon mehrfach geschrieben worden. Allerdings zeigt das Foto ganz genau das Problem: An den Nähten enstehen Löcher. Ich habe den normalen pop und da der nicht diese Paspel an den Seitennähten hat, sind die Löcher dort auch vorhanden. Leider habe ich die Sitzflächen bereits nach vier Wochen auf Garantie ausgetauscht bekommen, aber gebracht hat es eigentlich nichts. Es ist wohl grundsätzlich ein Problem und die neuen Bezüge waren auch nicht besser. Aber immerhin hat das Cabrio die Verstärkungen in den Seitennähten. Mich würde aber trotz allem mal interssieren, ob Fiat irgendwann mal eine Verbesserung macht, wenn genug Reklamationen eigehen.
Deshalb finde ich, immer fleißig reklamieren, Fiat soll das endlich mal merken, was für einen "tollen" Stoff die ausgesucht haben.

Revilo

Re: Problem Sitzbezug beim 500C Pop
« Antwort #6 am: 26.01.2010, 22:32 »
nach oben
So, heute nach fast drei Monaten hat sich doch noch jemand von der FIAT-Zentrale unsere Sitze angesehen und jetzt bekommen wir auch beide Lehnenbezüge getauscht, hoffe mal die neuen sind nicht wie Ciccia schreibt genauso mies...naja die Hoffnung stirbt zuletzt.

Damit sich das ganze auch rentiert wurde auch nochmal das Abblendlicht eingestellt, weil der helle Fleck vor dem Auto mit den neuen Leuchtmitteln noch stärker ausgeprägt war. Scheinbar hat unser 5i etwas geschielt, denn der Fahrerseitige Scheinwerfer hat zu weit nach rechts geleuchtet, von der Weite waren beide richtig eingestellt. Jetzt ist die Ausleuchtung auch homogener.
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

big-j

  • Gast
Re: Problem Sitzbezug beim 500C Pop
« Antwort #7 am: 27.01.2010, 21:51 »
nach oben
Hätte mindenstens gedacht beim 500C wären die Probleme mit den POP Sitzbezügen geregelt , scheint ja nicht der Fall zu sein....  :winsel:

So sah mein Fahrersitz nach 30000km aus....
Sitzfläche & Rücken wurden anstandlos auf Garantie ausgetauscht.

Die Nächsten werden kurz vor Auslauf der Garantie am 30/07/2010 ausgetauscht.





Ciccia

  • Gast
Re: Problem Sitzbezug beim 500C Pop
« Antwort #8 am: 28.01.2010, 12:14 »
nach oben
Nur noch mal zur Bestätigung. Ich habe kein Foto von meinen Bezügen, aber die zwei Bilder zeigen ganz genau die Pop-Bezüge, wie meine auch aussehen. :(

Revilo

Re: Problem Sitzbezug beim 500C Pop
« Antwort #9 am: 28.01.2010, 12:40 »
nach oben
Oh mann, da haben die Sitze von unserem Punto nach knapp 15 Jahren besser ausgesehen...hätten wir ihn doch lieber behalten... :winsel:
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).