ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 03:22

Autor Thema: Fächerkrümmer  (Gelesen 21955 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Fächerkrümmer
« am: 25.10.2009, 20:46 »
nach oben
Hab mal ´ne Frage.

Der 1,2l Motor im Panda und im 500er sind doch baugleich, oder? Demnach müsste dieser Fächerkrümmer doch auch beim 500er passen???  :denk:

Danke!
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Felix_500

  • Gast
Re: Fächerkrümmer
« Antwort #1 am: 25.10.2009, 20:59 »
nach oben
Es kann schon sein, dass er auf den Block passt aber ob Du dann den Luftfilterkasten wieder drauf kriegst, steht auf einem anderen Blatt. Genau, wie die Frage, ob das so überhaupt in den Motorraum passt und ob das Abgasrohr beim 500 an der gleiche Stelle hängt, wie im Panda.

rene

Re: Fächerkrümmer
« Antwort #2 am: 25.10.2009, 21:03 »
nach oben
Also beim Luftfilterkasten sehe ich kein Problem, der hat ja geschätzte 15cm Abstand zum Krümmer. (Ist anders aufgebaut wie beim 1,4er)
Das Abgasrohr behaupte ich mal hängt auch an der selben Stelle, das schließe ich daraus das die Bastuck kpl. Anlage für den 500er und für den Panda die gleiche ist.

Es gilt nur zu klären ob der Krümmer Platz findet und ob er an den Zylinderkopf passt?
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Fächerkrümmer
« Antwort #3 am: 26.10.2009, 16:52 »
nach oben
...probieren geht über studieren  8) :winkewinke:
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

Revilo

Re: Fächerkrümmer
« Antwort #4 am: 26.10.2009, 18:00 »
nach oben
Kann mir schon vorstellen dass der passt, aber was machst Du mit Deinem Kat? Der muss ja dann (wenn Du weiterhin einen haben willst...) ein ganzes Stück nach hinten wandern, genauso wie die Lambdasonden...das wird der OBD nicht gefallen... ;)
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

rene

Re: Fächerkrümmer
« Antwort #5 am: 26.10.2009, 18:05 »
nach oben
Kann mir schon vorstellen dass der passt, aber was machst Du mit Deinem Kat? Der muss ja dann (wenn Du weiterhin einen haben willst...) ein ganzes Stück nach hinten wandern, genauso wie die Lambdasonden...das wird der OBD nicht gefallen... ;)

Kat? Braucht kein Mensch, der ist mir eh schon lange ein Dorn im Auge.  8)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Revilo

Re: Fächerkrümmer
« Antwort #6 am: 26.10.2009, 18:15 »
nach oben
Naja, die Steuerhinterziehung das ist Dein persönliches Problem, auch die ständig leuchtetende Motorkontrolllampe, aber wenn Du Pech hast kommt in manchen Drehzahlbereichen weniger Leistung heraus, weil Ansaugsystem, Steuerzeiten und Kanalquerschnitte auf einen bestimmten Abgasgegendruck ausgelegt sind, Fächerkrümmer hin oder her.
Ich denke da gäb´s unauffälligere Möglichkeiten...
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

rene

Re: Fächerkrümmer
« Antwort #7 am: 26.10.2009, 18:22 »
nach oben
Ich denke da gäb´s unauffälligere Möglichkeiten...


Los, raus mit der Sprache!  ;D Bisher hab ich nix weiter gefunden außer Luffi, Auspuff, und "Chiptuning".
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Felix_500

  • Gast
Re: Fächerkrümmer
« Antwort #8 am: 26.10.2009, 18:35 »
nach oben
Los, raus mit der Sprache!  ;D Bisher hab ich nix weiter gefunden außer Luffi, Auspuff, und "Chiptuning".

Aufbohren.  ;D

rene

Re: Fächerkrümmer
« Antwort #9 am: 26.10.2009, 18:41 »
nach oben
Also sooo weit wollte ich nun doch nicht gehen.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016