Stimmen insgesamt: 14
Umfrage geschlossen: 03.11.2009, 09:41
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Das stimmt und kurzzeitig würde ich sicher auch ins Ausland gehen (also ein halbes Jahr USA oder ähnliches, ich spreche sehr gutes Englisch, aber keine andere Sprache, leider). Aber im Großen und Ganzen würde ich schon lieber in Deutschland, idealerweise in Bayern bleiben. Ein starker Familienverband ist halt schon auch was sehr Gutes. Und ganz ehrlich: Wenn ich mit meinen Qualifikationen in Bayern nichts find, dann ist die Branche tot und das dann überall Ist zwar schon drei Jahre her, aber als ich mein Studium abgeschlossen hab, haben sich die Firmen geradezu bei den Biotechnologen beworben und das Einstiegsgehalt war bei uns a Drittel höher, als bei den Biologen. Ja meinst, ich würd den daheim lassen? Zur Not wird er Hausmann
Mir wollte damals immer jeder (Eltern, Verwandschaft, Freundin,....) eintrichtern ich soll zu Siemens gehen, sicher wäre das nur eine Formsache gewesen und ich hätt einen Job gehabt wo man sonst nur mit Mittlerer Reife oder höher hinkommt, wollt ich aber nicht. Schon allein der Gedanke daran jeden morgen mit den Anzug aus den Haus zu gehen und den abends erst wieder auszuziehen hat mich fast krank gemacht. Nach einer kurzen Zwischenstation bei einen Autohaus bin ich dann bei meinen aktuellen Job gelandet der mir eigentlich auch nicht gefallen würde wenn ich nur in der Werkstatt tätig wäre, bei mir passt halt aktuell die Mischung aus Kundenkontakt, Bürokram und Werkstatt nur ist das eine Frage der Zeit bis dies nicht mehr geht, das würde dann heißen nur noch Werkstatt und spätestens da häng ich den Job an den Nagel. Naja, ein paar Jährchen dauert das schon noch hoff ich mal, zu Siemens geh ich aber dann immer noch nicht! Hab schon noch so 2,3 Sachen die mir gefallen würden...