ImpressumNutzungsbedingungen 23.09.2025, 22:43

Autor Thema: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?  (Gelesen 29804 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alter_Schwede

  • Gast
Obwohl man ja sagen muss dass es eigentlich nur nach dem Starten spinnt, läuft die Wiedergabe mal funktioniert es ja, dier Frage ist aber wie lange wenn es immer ein bleibt (ich vermute mal irgendwann wird es dann doch spinnen und dann muss man die Batt. abklemmen).
Jou, aber Schlüssel drehen hat bei mir mittlerweile fast jedes Mal zur Folge, dass dat USB-Dingen jedes Mal neu startet.
Das kann es ja nun auch nicht sein.
Naja, mal gucken, heute Abend stell ich den Wagen eh zum Händler.  :gaehn:

stefanb155

  • Gast
Zitat von: rene
Wo sitzt denn das zuständige Steuergerät?
Hier ,sollte die schwarze Box im Seitenteil unter dem Lautsprecher sein
Da gibt es die Anleitung dazu wie man das halbe Auto zerlegt um dran zu kommen  ;D
Ich wünsche viel Spass dabei  ;D
Ist jetzt auch die ideale Jahreszeit für so Aktionen, wenn die Finger steif sind vor Kälte und die halben Clips brechen weil das Plastik so kalt ist macht es erst richtig Freude.
 :undweg:

rene

Hier ,sollte die schwarze Box im Seitenteil unter dem Lautsprecher sein
Da gibt es die Anleitung dazu wie man das halbe Auto zerlegt um dran zu kommen  ;D
Ich wünsche viel Spass dabei  ;D
Ist jetzt auch die ideale Jahreszeit für so Aktionen, wenn die Finger steif sind vor Kälte und die halben Clips brechen weil das Plastik so kalt ist macht es erst richtig Freude.
 :undweg:

Vielen Dank! Hab ich gleich abgespeichert. Das mit der Kält ist nicht so das große Problem, wenn´s mal soweit wäre kommt des Auto zum Onkel in die Garage, die ist beheizt.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

DonStumpe

  • Gast
Naja, mal gucken, heute Abend stell ich den Wagen eh zum Händler.  :gaehn:

Schreib anschließend bitte, ob es etwas gebracht hat.  :winkewinke: Mir geht es nämlich auch auf den Wecker, dass der Mediaplayer jeden Morgen wieder beim Ordner "A" wie "ABBA" beginnt.  :wall: Ich mag die Schwedengruppe ja schon gern, aber wenn ich die Musik jeden Morgen hören muss, kann sich das auch ganz schnell ändern...  ;) >:(

Grüßle,
Björn

Alter_Schwede

  • Gast
Björn, wann hast du deinen bekommen, bzw. wann wurde er ausgeliefert?

DonStumpe

  • Gast
Vor genau zwei Wochen....

Alter_Schwede

  • Gast
Dann besteht keine Gemeinsamkeit vom Herstellungsdatum her, denn meiner ist ca. 6 Monate alt.

So, habe den Wagen wieder und ich kann es nicht so recht glauben, denn da ich in den nächsten 2 Tagen umziehe, bin ich viel am herum fahren.
Habe heute den Motor mindestens 10 Mal neu gestartet, und der Stick hat nicht einen Neustart gemacht.
Ich traue mich gar nicht ihn herauszuziehen und einen anderen zu probieren...  :(

Alles, was sie gemacht haben, ist, dass sie sämtliche Steuergeräte (egal ob Media, Motor oder sonst etwas) im Fiat, neu programmiert haben, mehr nicht.
Wenn das stimmt, könnte ich mir vorstellen, dass sich die Probleme nach einer gewissen Zeit wieder genau gleich darstellen, denn anfangs war ja ausser dem USB-Stick alles in Ordnung.
Naja, schaunwermal.

DonStumpe

  • Gast

Habe heute den Motor mindestens 10 Mal neu gestartet, und der Stick hat nicht einen Neustart gemacht.
Ich traue mich gar nicht ihn herauszuziehen und einen anderen zu probieren...  :(


Hallo Alter Schwede,

was heißt das jetzt konkret?  ???? Ein Stick macht keinen "Neustart"; er ist per Definition eine passive Komponente.  :zwinker:  :denk:
Meinst Du damit etwa, dass er beim wiederanlassen des Motors jetzt auf dem vorher gespielten Musikstück wieder aufsetzt und an der richtigen Stelle weiterspielt?

An alle anderen: wie ist das denn bei euch? Wenn man den Motor aus- und wieder anmacht, wird dann das vorher vom Stick abgespielte Stück wieder weitergespielt oder fängt euer Blue & Me wieder von vorne im Ordner A.... oder sonstwo an?

Meiner fängt nämlich blöderweise IMMER wieder im A...-Ordner an.  :winsel: Bis man sich dann wieder zum vorher abgespielten Stück durchgehangelt hat, ist ne verdammt zähe Angelegenheit.  :wall:

Freundliche Grüße,
Björn

Schlumpfine

Bei mir fängt das Lied genau an der Stelle wieder an, wo ich den Motor zuvor ausgeschaltet habe!

mausarella

  • Beiträge: 611
  • Alter: 40
  • Ort: Gelsenkirchen
  • Geschlecht: Weiblich
  • GE-NF 500 „Luca“
  • Galerie ansehen
Bei mir fängt er entweder an der gleichen Stelle wieder an oder gar nicht. Dann muss ich den Stick einmal raus und wieder rein, dann fängt er aber natürlch vorne wieder an, weiß einer woran das liegt?  :denk:
<3 Luca <3
Abarth 500 in Bianco Irridato mit rotem Estetico Kit und roten Ledersitzen, Skydome,
Abholdatum: 16.07.2010