Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Alter_Schwede:
--- Zitat von: rene am 24.11.2009, 19:22 ---Jetzt muss ich schon mal fragen, was soll das denn bringen wenn der Radio nachläuft?
--- Ende Zitat ---
Naja, ich bin Musikliebhaber und Musiker und habe einfach gerne Musik.
Das gilt auch für das Auto, solange bis ich ausgefummelt habe, oder ein schönes Lied zu Ende gehört oder den Kofferraum ausgeräumt habe würde ich einfach nur gerne die Musik weiter hören.
Es soll einfach ungefähr solange noch Musik laufen, bis ich mich von meinem Auto entferne.
Das dauert in der Regel zwischen 1 und 5 Min.
20 Min sind dann doch masslose Batterieverschwendung.
--- Zitat von: Felix_500 am 24.11.2009, 19:24 ---Den Code musste ich jetzt auch mal eingeben. Der Trip A Kilometerstand, genau wie die Gesamtfahrzeit A löscht sich, wie auch erst kürzlich hier behandelt selbsttätig und ohne Vorwarnung. Wenn man jedoch nur seine eigenen Themen ließt, weil alle anderen ja nur Mist schreiben, kann man das nicht Wissen. Damit hätte sich ja ein Problem gelöst.
--- Ende Zitat ---
Weiss ich Felix, und das Problem hat sich nicht gelöst, weil sich meine Kiste irgendwo im Niemandsland resettet hat, so bei ca. 5532 km. Das dürfte wohl kaum so progammiert gewesen sein.
--- Zitat von: Felix_500 am 24.11.2009, 19:24 ---Ich hoffe mit dem Rest geht es jetzt auch vorran. Da Du aber allen Anschein nach, nicht in der Lage bist die übrigen "Probleme" zu artikulieren (oder weiß hier einer, was genau er immer mit USB Stick reset meint?), handelt es sich dabei wahrscheinlich auch nur um Eigenschaften des 500, die Du nicht durchschaust und somit wird das hier nie zu einem Ende kommen.
--- Ende Zitat ---
Ich könnte jetzt den selben Satz anbringen, den du angebracht hast, mach ich aber nicht.
Reset heisst, dass der USB-Stick bei einem Motorstart wieder von vorne anfängt zu spielen.
Sprich die Software denkt, er wurde vom Strom abgehängt und es steckt ein neuer Stick drin, und er muss von vorne gespielt werden.
Anfangs war das alle 5 - 10 Motorstarts, mittlerweile ist es fast jeden Motorneustart.
--- Zitat von: Felix_500 am 24.11.2009, 19:24 ---Außerdem bist Du offtopic. Was hat denn Dein USB Stick mit der Nachlaufzeit zu tun?
--- Ende Zitat ---
Das erste Mal, dass du in meinem Thread nicht Offtopic bist, und gleich rummekkern, was?!
Da mach ich jetzt mal dieser hier :blabla:, sonst wirds wahrscheinlich ziemlich schnell affig, Felix. :zwinker:
Toelja:
:nenene:
Hier bei Braunschweig gibt es einen beschrankten Bahnübergang, wo auch ein ICE fährt. Da ist die Schranke mehrmals am Tag 15 Minuten am Stück geschlossen. Und natürlich immer, wenn ich da lang komme. Da ist es schön, wenn das Radio auch bei ausgeschalteter Zündung weiter eingeschaltet bleibt.
Wenn ich vor meiner Garage anhalte, aussteige und das Tor aufschließe, das Eingekaufte aus dem Kofferraum nehme, dann wieder einsteige und in die Garage fahre, da ist es schön wenn das Radio bei abgeschalteter Zündung weiter eingeschaltet bleibt.
Parke ich irgendwo und warte auf jemanden, ist es schon schön, wenn das Radio bei ausgeschalteter Zündung weiter eingeschaltet bleibt.
Und ja, bei den heute gängigen Autos, die ich kenne, geht das Radio beim Zündung abschalten aus.
Und früher, da hatten die Zündschlösser eine Schlüsselstellung mehr. Da blieb das Radio beim Ausschalten der Zündung an, und ging nur aus, wenn man den Zündschlüssel abzog. Ganz ohne Elektronik.
stefanb155:
--- Zitat von: Toelja ---Da ist es schön, wenn das Radio auch bei ausgeschalteter Zündung weiter eingeschaltet bleibt.
--- Ende Zitat ---
Funktioniert eigentlich der Mediaplayer auch wenn man die Nachlaufzeit eingeschaltet hat oder geht dann auch nur das Radio ?
--- Zitat von: Alter_Schwede ---Reset heisst, dass der USB-Stick bei einem Motorstart wieder von vorne anfängt zu spielen.
--- Ende Zitat ---
Und genau deshalb nervt es sehr dass sich das Radio (und alles andere) sofort abschaltet wenn ich den Motor abstelle, würde der Mediaplayer wenigstens zuverlässig dort weitermachen wo er aufgehört hat müsste man ja nur die Zündung wieder einschalten um weiter Musik zu hören.
Aber da zu ~50% der Player dann wieder von vorne anfängt (oder gar nicht ohne das man den Stick abzieht und neu steckt) und noch dazu trotz Zufallswiedergabe EIN jedes mal mit dem selben Lied beginnt (kommt mir schon vor wie bei "Täglich grüsst das Murmeltier" >:( ) mag ich den Motor schon gar nicht mehr abstellen bei Kreuzungen/Bahnübergang.
Krissy:
Zum Glück hab ich einen Pop :undweg:
rene:
--- Zitat von: stefanb155 am 25.11.2009, 08:27 ---Funktioniert eigentlich der Mediaplayer auch wenn man die Nachlaufzeit eingeschaltet hat oder geht dann auch nur das Radio ?
--- Ende Zitat ---
::) Es geht nur das Radio, der Mediaplayer braucht die Zündung.
--- Zitat von: Krissy am 25.11.2009, 08:35 ---Zum Glück hab ich einen Pop :undweg:
--- Ende Zitat ---
Bei den kann man aber auch das Radio durch drücken des Einschaltknopfes einschalten. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln