Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?

<< < (5/14) > >>

stefanb155:
Man kann ja dass Radio auch bei Zündung AUS (und ohne gestecktem Schlüssel) ganz normal einschalten, nur schaltet es dann immer nach 20min. wieder ab (nicht einstellbar).
Strom ist also da.
Nur der Mediaplayer (Blue&Me) geht dann nicht, der braucht Zündung EIN.

Nur ist leider bei Fiat das Zündschloss so verkabelt dass alles SOFORT aus ist wenn man den Motor abstellt und nicht erst wenn man den Schlüssel abzieht.

Ärgert mich auch jedesmal wenn ich am Bahnübergang den Motor absstelle.

Alter_Schwede:
Ach, kieck mal an, dann liegt mein Problem mit dem USB-Stick genau an dem Zündschlossstrom.
Schätze, dass wenn der USB-Stick direkt an der Batterie hängen würde, es nicht einen Neustart des USB-Sticks geben würde.
Könnte man das irgendwie umhängen? Wenn ja, wo und wie genau?

Heute hat übrigens mein Händler angerufen und mir mitgeteilt, dass es für die Zündung und den Mediaplayer Updates gibt und sie müssten auch noch die Verbindungen checken. Bin gespannt, denn am Mittwoch stelle ich ihn zum Händler.

stefanb155:

--- Zitat ---Schätze, dass wenn der USB-Stick direkt an der Batterie hängen würde, es nicht einen Neustart des USB-Sticks geben würde.
Könnte man das irgendwie umhängen? Wenn ja, wo und wie genau?
--- Ende Zitat ---
Da müsste man sicher das ganze Blue&Me Steuergerät auf Dauerplus klemmen, und das wird aber sicher etwas Strom brauchen (also dann Batt. leer wenn er mal 2 Wochen steht) und wer weis was dann sonst wieder für Probleme dazukommen wenn das Ding immer ein ist (Du kannst es ja dann nicht mehr mit Zündung AUS/EIN "neustarten").

Ich vermute eher dass die Blue&Me Software das einfach nicht gescheit geregelt bekommt mit dem USB-Stick.
Mal geht's mal nicht, typisch Windows halt ...

edit:
Der USB-Stick selber scheint ja auch ohne Zündung Strom zu haben (leuchtet ja sobald man die Tür aufmacht), aber MP3's spielen geht nicht.
Die Lenkraddtasten gehen auch (zumindest lauter/leiser), Blue&Me weis ich jetzt nicht (denke aber mal nicht)

Alter_Schwede:
Hm, auf alle Fälle scheint es in manchen Fiats einen Stromkreislauf zu geben, der immer wieder Überspannung oder auch Stromunterbruch für eine kurze Zeit enthält, durch was auch immer, denn dieses Phänomen schaffte es den USB-Stick oder dessen Erkennung konstant zu resetten, eine vermutlich Stromunterbrechung zu schaffen, so dass das Radio dachte es sei vom Strom getrennt worden und man den Code eingeben musste, und es schafft, den Durchschnittsverbrauch und die Kilometer des A zu resetten.

Für mich lauter Ähnlichkeiten.

500erpeter:
Laut Bedienungsanleitung zur sogenannten "Funktion RADIO OFF" (Ein- und Ausschaltmodus):

"Diese Funktion ermöglicht das Einrichten des Ausschaltmodus des Radios mit Wahl zwischen zwei Verhaltensweisen. Verwenden Sie zur Aktivierung der Funktion die Tasten ¯ oder ˙. Auf dem Display erscheint die gewählte Betriebsart: ❒ Radio off: 00 min : Ausschalten in Abhängigkeit vom Zündschlüssel. Das Radio schaltet sich automatisch aus, sobald der Schlüssel in die Position STOP gedreht wird; ❒ Radio off: 20 min : vom Zündschlüssel unabhängiges Ausschalten. Das Radio bleibt für eine maximale Zeit von 20 min eingeschaltet, nachdem der Schlüssel in die Position STOP gedreht wurde."

Dazwischen gibt es nichts. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es eine Frage der Programmierung am Radio ist. Man könnte ja z. B. die Minuten eingeben. Von mir aus auch zwischen 00 und 20.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln