ImpressumNutzungsbedingungen 13.10.2025, 10:31

Autor Thema: Die 100.000 km sind geschafft  (Gelesen 13299 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Re: Die 100.000 km sind geschafft
« Antwort #20 am: 06.10.2009, 18:31 »
nach oben
Gestern habe ich die 100.000 km vollendet (aktueller Stand 100.334). Da ist es Zeit für ein kurzes Fazit.
Am 8.1.2008 habe ihn bekommen,(1,3 Mjet in Sport mit 16") der erste und neben der Freisprecheinrichtung auch einziger Mangel war eine Dröhfrequenz bei 3000 u min, die jedoch sofort beseitigt wurde. Ansonsten nur Ölwechsel und Inspektion - das wars. Vorne sind noch die ersten!! Bremsbeläge drauf, keinerlei Abnutzungserscheinungen. OK, der Gurtaufroller müsste mal nachgespannt werden.
Verbrauch nach Eco-Drive 5,3 Liter, min war 4,2, max war 9,8 Liter. Das nach mehrstündiger Vollgasfahrt auf leerer A 20.

So, nun können die nächsten 100.00 kommen, ich freu mich drauf.
LG Schnuuff

Gratulation auch von mir!  :thumbsup:

Wie sieht denn der Innenraum aus nach der Zeit? Gibt´s irgendwelche Dinge die übermäßig "verbraucht" aussehen?
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6481
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Die 100.000 km sind geschafft
« Antwort #21 am: 06.10.2009, 20:15 »
nach oben
Glückwunsch eine warlich starke leistung :thumbsup: :thumbsup:
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

fegebesen

Re: Die 100.000 km sind geschafft
« Antwort #22 am: 06.10.2009, 22:27 »
nach oben
Herzlichen Glückwunsch! :thumbsup:

Weiter so!
Zeiten ändern dich...

Schnuuff

  • Gast
Re: Die 100.000 km sind geschafft
« Antwort #23 am: 07.10.2009, 08:56 »
nach oben
Es sind keinerlei Abnutzungserscheinungen vorhanden, wenn man mal vom Gurtroller absieht, der bei der nächsten Inspektion nachgespannt werden soll.

Die Sitze sind noch wie am 1. Tag, nichts klappert, also quasi wie neu. Ich habe ja schon an anderer Stelle gesagt, dass ich den 500derter was die Qualität angeht nur mit meinen 5 Volvos vergleichen würde. Der Ford C-max davor war dagegen eine echte Sch....karre. Der hat es nie geschaft, ohne Boxenstop einen Inspektionsinterwall zu überstehen. Hat zwar auch 170.000 km in drei Jahren gelaufen, aber die Qualität stand in keinem Vergleich zum Fiat. Aber der war ja auch ein Auto und und kein 500derter.

Lg Schnuuff

physio500

  • Gast
Re: Die 100.000 km sind geschafft
« Antwort #24 am: 07.10.2009, 09:35 »
nach oben
hallo schnuff!

eine frage habe ich noch:

wieviele kilometer fährst du am tag?

machst du pausen oder schläfst du währenddessen?

chain

Re: Die 100.000 km sind geschafft
« Antwort #25 am: 07.10.2009, 09:38 »
nach oben
Das geht schon. Hatte auch mal viele Termine bei Kunden in Deutschland. 40.000km waren da gleich weg. 8 Stunden beim Kunden 4-6 Stunden rumfahren ist da nichts besonderes.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Schnuuff

  • Gast
Re: Die 100.000 km sind geschafft
« Antwort #26 am: 07.10.2009, 10:26 »
nach oben
Es kommt schon mal vor, dass ich 800 km an einem Tag fahre. Für do lange strecken ist der fünfi aber zu klein - meist sind es so um die 300 km. Schlafen tue ich auf längeren geraden, da ich die Strecken sowieso im Schlaf kenne.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Die 100.000 km sind geschafft
« Antwort #27 am: 07.10.2009, 10:38 »
nach oben
Schlafen tue ich auf längeren geraden, da ich die Strecken sowieso im Schlaf kenne.

 ;D der war gut...
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Odo

  • Gast
Re: Die 100.000 km sind geschafft
« Antwort #28 am: 07.10.2009, 12:57 »
nach oben
Hallo Schnuuff,
hätte auch noch ne kleine frage,
wie war das mit den dröhnfrequenzen? was war der grund-wie haben die das wegbekommen?
gruß
Oliver

Schnuuff

  • Gast
Re: Die 100.000 km sind geschafft
« Antwort #29 am: 07.10.2009, 17:00 »
nach oben
Hallo Oliver, irgend ein loses Blech im Motorraum, die haben da so lange rumgefummelt, bis es weg war. Aber was es jetzt war, wussten die am Ende selber nicht.

Kann mir mal jemand sagen, wie ich das Foto hochladen kann????

Schnuuff