Impressum
•
Nutzungsbedingungen
09.10.2025, 22:10
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Design & Tuning
»
Tieferlegung
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
4
5
[
6
]
7
8
...
18
Nach unten
Autor
Thema: Tieferlegung (Gelesen 71690 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Beckinio
Gast
Re: Tieferlegung
«
Antwort #50 am:
27.11.2009, 11:45 »
94€ die Stunde. Was sind das denn für Stundenlöhne. Unfassbar und nicht hinnehmbar!
Gespeichert
chain
Sponsor
Beiträge: 6189
Alter: 59
Ort: Stuttgart
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Tieferlegung
«
Antwort #51 am:
27.11.2009, 12:14 »
So ist das in Städten. Ich habe hier noch eine Garage gekauft. Auf dem Lande bekommst du dafür 3. Aber so ist es. Und ich wohne gerne zentral. In 10km Umgebung gibt es alles...
Gespeichert
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider
Stipo
Gast
Re: Tieferlegung
«
Antwort #52 am:
27.11.2009, 12:32 »
Na dann bin ich mal froh das ich außerhalb wohne, mir reicht der stundensatz von 50€
Mit 3 Fahrzeugen kommt da einiges zam wenn man nix selber machen kann (was zurzeit der Fall ist)
Gespeichert
chain
Sponsor
Beiträge: 6189
Alter: 59
Ort: Stuttgart
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Tieferlegung
«
Antwort #53 am:
27.11.2009, 15:19 »
Wem sagst du das. Teurer habe ich bisher nur München Innenstadt erlebt. Hatte eine Freundin die in Schwabing gewohnt hat und der stinknormale Edeka um die Ecke hatte wesentlich höhere Preise für die selben Sachen (Liter Milch etc.) wie ein paar Kilometer oder im Vorort von Stuttgart...
Gespeichert
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider
rene
Beiträge: 5993
Alter: 39
Ort: Mittelfranken
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Tieferlegung
«
Antwort #54 am:
27.11.2009, 16:08 »
Also 94€ Stundenlohn sind nicht mal so überzogen, in der BMW Werkstatt bei uns in der Nähe (Wormser, Höchstadt a.d. Aisch) kostet die Stunde auch schon ~ 80€.
Gespeichert
Abarth verkauft!
Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016
Drache
Gast
Re: Tieferlegung
«
Antwort #55 am:
28.11.2009, 15:44 »
Ich habe meinem Händler Eibach Pro Kit (mit 30 mm) in Auftrag gegeben.. Er hat H&R besorgt (Endpreis: 296 Euro) und laut seiner Aussage gehts hier auch um 30 mm. Im Internet finde ich jedoch bisher nur Aussagen über 20/35 mm. Da das Ganze erst am Montag stattfinden soll, möchte ich mich doch noch einmal informieren.
Nun habe ich folgende Fragen:
1) Was ist der Unterschied von H&R-Tieferlegung zu Eibach Pro Kit?
2) Gibt es auch einen 30 mm Tieferlegungssatz von H&R?
3) Was empfehlt Ihr?
(Mir geht es um die bessere Straßen- bzw. Kurvenlage und weniger um die Optik).
Gespeichert
rene
Beiträge: 5993
Alter: 39
Ort: Mittelfranken
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Tieferlegung
«
Antwort #56 am:
28.11.2009, 16:46 »
Hallo Marita,
schön mal wieder von Dir zu lesen!
Zu den Fragen:
1: Also H&R steht im Volksmund auch oft für Hart&Ruppig, damit ist das Fahrverhalten gemeint.
Ich kann dazu nix sagen weil ich noch keinen 500er mit diesen Federn gefahren bin. Das Eibach Pro Kit ist für mein empfinden sehr passend.
2: Lt. Website, Nein!
3: Ich würde wieder die Novitecs kaufen wenn ich mich zwischen
Federn
entscheiden müsste.
Hätte ich die Novitec Federn aber noch nicht verbaut und stünde vor der Frage wie mein kleiner tiefer kommen soll würde ich mir ohne zu zögern das Bilstein Gewindefahrwerk einbauen. Das soll jetzt nicht heisen das das Fahrverhalten mit meinen Federn nix ist, im Gegenteil, das ist gut, mit den Bilstein Fahrwerk ist´s aber nochmal um einiges besser!
Gespeichert
Abarth verkauft!
Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016
Drache
Gast
Re: Tieferlegung
«
Antwort #57 am:
28.11.2009, 17:06 »
Hi Rene,
als z.B. toleranter Nichtraucher und nicht-Weihnachten-feiernder Nichtkirchengänger gibts für mich im Großen und Ganzen nicht viel zu sagen.
Was die Tieferlegung angeht, stehe ich momentan etwas ratlos da. Ich tendiere stark dazu, auf dem Eibach Pro Kit zu bestehen. Es eilt ja nicht. Ich habe Chains Fünfi mit Eibach gefahren und war begeistert. Die Kommentare z.B. von Chrizz u.a. waren auch äußerst positiv. Die Bilder der mit Eibach tiefergelegten Fünfis fand ich sehr harmonisch. Herumprobieren möchte ich nicht.
Gespeichert
rene
Beiträge: 5993
Alter: 39
Ort: Mittelfranken
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Tieferlegung
«
Antwort #58 am:
28.11.2009, 17:32 »
Dann würde ich bei meinen Händler auf das Eibach Pro Kit bestehen. Pass aber auf das man Dich nicht über den Tisch zieht, das Pro Kit bekommt man im Internet für um die 150€, nicht das der zu viel verlangt dafür.
Gespeichert
Abarth verkauft!
Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016
Drache
Gast
Re: Tieferlegung
«
Antwort #59 am:
28.11.2009, 17:36 »
Sehe ich (inzwischen) auch so. Vorhin war ich noch schwer am Überlegen. Lach. Ich kann guten Gewissens sagen, dass ich preislich bei meinem Händler nicht über den Tisch gezogen werde. Wie die Konstellation zustande kommt: "Eibach bestellt - H&R liefern lassen", muss ich Montag erstmal eruieren. Irgendwo auf dem Weg zwischen Gesprächspartner und Werkstatt muss das Eibach Pro Kit verloren gegangen sein. Ich werde künftig Aufträge nur noch in Schriftform vergeben.
Danke für Deinen Rat.
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
...
4
5
[
6
]
7
8
...
18
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Design & Tuning
»
Tieferlegung