ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 22:07

Autor Thema: Tieferlegung  (Gelesen 71683 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Tieferlegung
« Antwort #40 am: 26.11.2009, 15:05 »
nach oben
Habe etwas weniger gezahlt. Federn billiger übers INet. Da gabs schon mal einen Thread...
300 wäre schon Freundschaftspreis.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Stipo

  • Gast
Re: Tieferlegung
« Antwort #41 am: 26.11.2009, 15:07 »
nach oben
Ich hab sie damals mit nem Kumpel in der Werkstatt eingebaut wo er lernt (freigabe vom meister).
Dort konnten wir auch gleich ne Spur/Achsvermessung machen.

Federn hab ich bei MW-Motorsport gekauft, die kamen auf ca. 150€ (Sportline, aber Prokit hat den selben Preis).

Hab für alles zusammen (Federn-Tüv) 190€ berappt.

EnzO-500

  • Gast
Re: Tieferlegung
« Antwort #42 am: 26.11.2009, 15:10 »
nach oben
bin halt leider handwerklich absolut unbegabt  :undweg: ... wie läuft das dann ab wegen tüv? muss ich da hin fahren und die schauen sich das an un ich bekomm dann so einen zettel? :denk:

chain

Re: Tieferlegung
« Antwort #43 am: 26.11.2009, 16:13 »
nach oben
Ja, mit den mitgesendeten Zetteln hin , dann bekommt man noch einen Zettel und den dann immer mitnehmen. Wen man dann eh mal zur Zulassungstelle kommt kann man es auch in die Zulassungsbescheinigung eintragen lasen. Muss aber nicht...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

rene

Re: Tieferlegung
« Antwort #44 am: 26.11.2009, 21:03 »
nach oben
achsvermessung + einbau + tüv 350 euro!


Also eingebaut hab ich meine Novitec Federn selber, TÜV hat rund 50€ gekostet, Achse vermessen auch noch mal rund einen 50er. Bleiben also 250€ für das einbauen selber und das find ich schon etwas teuer, eine Werkstatt sollte das in 1h hinbekommen, da hab ich selber zu Hause in der Garage ja net mal 2 gebraucht.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chain

Re: Tieferlegung
« Antwort #45 am: 26.11.2009, 21:53 »
nach oben
Ja du reparierts ja auch V8 Motoren und so was... was macht das Diff vom Jeep  ;)
1 Stunde wäre mit Räder abnehmen etc. schon extrem schnell...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Stipo

  • Gast
Re: Tieferlegung
« Antwort #46 am: 26.11.2009, 23:25 »
nach oben
Mir hat damals der Meister gesagt.

HA ne halbe Stunde, VA ne Stunde. Sind wir bei 1 1/2h.
bei nem Regelsatz von 50€/h wäre ich bei 75 Euro, wenn sie 100 verlangen könnte ich auch noch ein Auge zudrücken.

Hast keinen fähigen Bekannten der sich da aweng auskennt? Oder ne freie Werkstatt.
Ne 2. Meinung ist immer wichtig

jojo9696

Re: Tieferlegung
« Antwort #47 am: 27.11.2009, 08:35 »
nach oben
Meine frei Werkstatt meinte z.B. Bilsteinfahrwerk ca. 4 Stunden mit Vermessung.
Da habe ich den auch etwas komisch angeschaut  :nenene:  :nenene:

Jetzt haben wir eine Wette laufen, dass ich das in 3Stunden mit Achsvermessung hinbekomme.
Mal sehen ob ich die Wette verliere, wenn ich das nächstes Jahr verbaue  ;D

Über den Einsatz haben wir uns auch noch nicht unterhalten  ;D

rene

Re: Tieferlegung
« Antwort #48 am: 27.11.2009, 09:39 »
nach oben
Ja du reparierts ja auch V8 Motoren und so was... was macht das Diff vom Jeep  ;)
1 Stunde wäre mit Räder abnehmen etc. schon extrem schnell...

Das Diff vom Jeep ist wieder fast heil.  :zwinker:

Wieso wäre das extrem schnell, hinten braucht man so gut wie gar keine Zeit, die Federn fallen einen ja förmlich entgegen, vorne hälts halt etwas auf.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chain

Re: Tieferlegung
« Antwort #49 am: 27.11.2009, 09:54 »
nach oben
Und ein Werkstatt berechnet Fahrzeug holen und reinfahren, auf die Bühne, Räder ab und und und bis Material holen etc.
Und 50 Euro zahlst du nur auf dem platten Land, in den Städten liegt es bei fast 100 Euro.
(Schwabengarage Stuttgart in der Stadt aktuell 94 Euro )

P.S.: Wenn der Jeep fertig ist bekommst du mal meinen Oldie, der braucht auch immer ein paar Streicheleinheiten... ;D
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider