ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 19:09

Autor Thema: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe  (Gelesen 10542 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

efendi

  • Gast
Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
« Antwort #10 am: 03.10.2013, 09:37 »
nach oben
Wir haben uns für einen EU-Wagen mit Tageszulassung entschieden. Unser 500er (1.2 Lounge) kommt aus Ungarn und hat eine Tageszulassung vom 31.07.13, sowie 5 km auf dem Tacho. Der Preisvorteil gegenüber dem Fiat Händler lag bei 2.650,- €. Bezahlt haben wir 9.990,- €, bar auf die Hand. Das Baujahr liegt auch in 2013, stand also nicht sehr lange herum.

Bei der Zulassung gab es keine Probleme. Die COC-Bescheinigung enthielt alle erforderlichen Daten für die Zulassung und die deutsche Zulassungsbescheinigung hat die Zulassungsstelle bei uns ausgestellt. Dabei war auch die ungarische Zulassungsbescheinigung, welche aber einbehalten wurde.

Die Ausstattungslisten zwischen dem ungarischen und deutschen Modell habe ich genau verglichen und konnte keinen Unterschied feststellen.

Morgen holen wir ihn ab. Freue mich schon. Der Händler ist ein freier und handelt unter anderem mit EU-Importen.


HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6354
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
« Antwort #11 am: 03.10.2013, 11:19 »
nach oben
na, dann werden wir ja bald die ersten Bilder sehen und weitere Details zur Ausstattung erfahren, gell?
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
« Antwort #12 am: 03.10.2013, 11:32 »
nach oben
Wir hatten mit unserem Import aus Österreich auch eigentlich nur ein kleines Problem: Die Zulassungsstelle wollte ihn sehen. ;D
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

efendi

  • Gast
Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
« Antwort #13 am: 04.10.2013, 07:57 »
nach oben
Unseren wollte die Zulassungsstelle nicht sehen, hat nur nachgefragt, ob er auch wirklich weiß ist und ein Benziner ist.

Folgende Unterlagen hatten wir dabei:

- Kaufvertrag
- Bestätigung, dass die ungarische ZB eingezogen und entwertet wurde
- Entwertete ungarische ZB
- Bestätigung von Händler, dass noch keine deutsche ZB ausgegeben wurde
- Bestätigung vom TÜV, dass die Fahrgestellnummer mit der am Fahrzeug angebrachten überein stimmt

Damit gab es dann keine Probleme und die neue deutsche ZB wurde ausgestellt. TÜV gab es für drei Jahre ab Erstzulassung, also bis 07.2016.

Heute Mittag hohlen wir ihn dann ab. Freue mich schon auf die erste Fahrt.




Wulfenau

  • Beiträge: 349
  • Alter: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • warum laufen, ich habe 4 gesunde Räder!
  • Galerie ansehen
    • Da komm ich her
Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
« Antwort #14 am: 04.10.2013, 10:20 »
nach oben
Moin!  :winkewinke:

Ja spricht Dein Auto jetzt ungarisch?
Meins sprach französchisch un dzwar recht schnell. Das klang auch ziemlich doof, die Blechstimme

Gruß, Matthias
500 1.3 mj 3,8l/100 km

efendi

  • Gast
Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
« Antwort #15 am: 04.10.2013, 10:21 »
nach oben
Unseren wollte die Zulassungsstelle nicht sehen, hat nur nachgefragt, ob er auch wirklich weiß ist und ein Benziner ist.

Folgende Unterlagen hatten wir dabei:

- Kaufvertrag
- Bestätigung, dass die ungarische ZB eingezogen und entwertet wurde
- Entwertete ungarische ZB
- Bestätigung von Händler, dass noch keine deutsche ZB ausgegeben wurde
- Bestätigung vom TÜV, dass die Fahrgestellnummer mit der am Fahrzeug angebrachten überein stimmt
- COC Dokument in englisch

Damit gab es dann keine Probleme und die neue deutsche ZB wurde ausgestellt. TÜV gab es für drei Jahre ab Erstzulassung, also bis 07.2016.

Heute Mittag hohlen wir ihn dann ab. Freue mich schon auf die erste Fahrt.

Habe das COC-Dokument noch ergänzt, da ich den anderen Beitrag nicht mehr editieren konnte.

efendi

  • Gast
Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
« Antwort #16 am: 04.10.2013, 10:23 »
nach oben
Moin!  :winkewinke:

Ja spricht Dein Auto jetzt ungarisch?
Meins sprach französchisch un dzwar recht schnell. Das klang auch ziemlich doof, die Blechstimme

Gruß, Matthias

Ich werde berichten, wenn wir das Auto haben.

efendi

  • Gast
Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
« Antwort #17 am: 07.10.2013, 12:46 »
nach oben
So, noch ein kleiner Bericht. Letzten Freitag das Auto abgeholt, hat alles gepasst. Die Sprache war schon auf Deutsch umgestellt und ich habe sogar eine deutsche Bedienungsanleitung sowie Fußmatten vom Autohaus dazu bekommen. Nachdem der Tank ziemlich leer war, hat man mir auch noch 5 Liter getankt, damit ich zur nächsten Tankstelle komme.

Kann ich nur weiter empfehlen!  :thumbsup:

Bilder habe ich gestern auch noch ein paar gemacht, stelle ich die Tage mal online.


Wulfenau

  • Beiträge: 349
  • Alter: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • warum laufen, ich habe 4 gesunde Räder!
  • Galerie ansehen
    • Da komm ich her
Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
« Antwort #18 am: 07.10.2013, 14:26 »
nach oben
 :thumbsup:
500 1.3 mj 3,8l/100 km