ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 21:00

Autor Thema: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe  (Gelesen 10553 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

F-500

Muss mal einen neuen Thread aufmachen, da ich hier nix passendes gefunden habe.

Gibt ja sicherlich einige die ihren 5i als EU-Import gekauft haben.

Über das Für und Wieder eines EU-Imports brauchen wir hier nicht zu diskutieren, muss jeder für sich selbst entscheiden und wurde ja hier im Forum auch schon drüber diskutiert.

Mich interessieren mehr eure Erfahrungen. Worauf ist z.B. bei der Übergabe zu achten, welche Unterlagen müssen bei der Auslieferung dabei sein oder welche fehlten bei euch. Gab es sonst irgendwelche Probleme, evtl. später beim Vertragshändler?

Freue mich auf eure Erfahrungen und Antworten.

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Vampyre

  • Gast
Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
« Antwort #1 am: 28.09.2009, 23:17 »
nach oben
Chain hatte da mal was zusammengestellt.

Das hat mir sehr gehelft...

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=2766.msg85511#msg85511

chain

Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
« Antwort #2 am: 29.09.2009, 00:23 »
nach oben
Bei EU-Import wichtig das alle Papiere richtig ausgefüllt da sind:
COC, Schein und Brief oder die Unterlagen das man die problemlos bekommt.
Ausgefülltes Garantieheft (auch wenns in einer anderen Sprache ist) mit abgestempelter Übergabeinspektion.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

F-500

Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
« Antwort #3 am: 29.09.2009, 08:57 »
nach oben
Bei EU-Import wichtig das alle Papiere richtig ausgefüllt da sind....
......oder die Unterlagen das man die problemlos bekommt.


Genau diese Unterlagen interessieren mich... :thumbsup:
Ist mein erster EU-Import.... :denk:

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

rene

Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
« Antwort #4 am: 29.09.2009, 19:17 »
nach oben
Also von einen EU-Import hab ich keine Ahnung.

Wenn´s mal um einen US-Import geht kann ich weiterhelfen, hab damals meinen Hummer und meinen Jeep selbst geholt, den Hummer sogar so weit es ging per Achse.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
« Antwort #5 am: 29.09.2009, 19:22 »
nach oben
Ich habe beruflich mit Importautos zu tun. Von den Papieren her gibt es für den Kunden keinen Unterschied zu einem deutschen Modell.

In Ländern wo es z.B. keinen Kfz-Brief gibt (Holland, Dänemark etc.), wird aus den anderen vorhandenen Papieren wie COC-Bescheinigung, Fahrzeugrechnung und einer Mitteilung für Umsatzsteuerzwecke ans Finanzamt ein deutscher Brief erstellt. Das regelt aber alles die Zulassungsbehörde. Der Kunde erhält bei der Übergabe nicht mehr oder weniger, als andere Kunden die einen deutschen 500 gekauft haben.

F-500

Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
« Antwort #6 am: 30.09.2009, 08:57 »
nach oben
Danke für die Info!!

Auto ist ein Direktimport aus Polen und ich werde ihn selber zulassen.

Deswegen ist es für mich von großen Interesse, welche Papiere ich bekomme/benötige zum reibungslosen Anmelden. Nervt, wenn man zweimal zur Zulassungsstelle muss, weil irgendetwas fehlt.

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Schlumpfine

  • Gast
Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
« Antwort #7 am: 30.09.2009, 09:06 »
nach oben
Zur Sicherheit kannst Du noch bei Deiner Zulassungsstelle anrufen bzw. im Internet schauen,
Aber seit COC (früher EWG-Übereinstimmungserkärung...) ist die Zulassung eines Neufahrzeuges - Auto -
aus dem europäischen Ausland kein Problem mehr.

Driver1966

Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
« Antwort #8 am: 30.09.2009, 10:04 »
nach oben
Hallo F-500,

meiner ist auch aus Polen importiert. In dem polnischen COC ist keine Abgasnorm eingetragen.
Also erst zu TÜV die Schadstoffklasse Euro 4 eingtragen lassen und dann erst zur Zulassungstelle.
Kosten beim TÜV von ca. 35,- €.
Sonst war alles problemlos,

viel Erfolg


Ralf

F-500

Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
« Antwort #9 am: 30.09.2009, 12:21 »
nach oben
Danke,
jetzt bin ich ein Stück schlauer. :zwinker:
Gehe mal davon aus, dass der Händler auch weiß was zu tun ist, verlasse mich aber ungern bei so Angelegenheiten auf andere Leute. Denn die Rennerei hab ich hinterher, wenn irgendetwas fehlt.

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.