Jojo, kannst du die unmanipulierbarkeit des Fahrtenbuchs mit den EcoDrive-Daten garantieren?
Ist das nicht der Fall, so erkennt das Finanzamt das nicht an als Fahrtenbuch.
War nämlich auch meine Idee. Krankt aber an fehlender Verschlüsselung vo Blue&Me.
Das kann nicht mal deine Firma garantieren.
Da wo Böswilligkeit und finianzelles Interesse begehrlichkeiten Weckt findet man auch einen Weg.
Durch Reverse Engeniering bzw. andere Methoden kann man alles knacken wenn man möchte

Die Daten von Eco Drive auf dem Stick sind Binär Dateien, man kann die nicht so einfach lesen, aber wenn man weis wie die Informationen zu lesen sind, kann man die auch verändern.
Die Datenbank könnte man auch verschlüsseln.
Wenn du möchtest kannst du immer das Finanzamt bescheißen.
Man darf sich halt nicht erwischen lassen und die am FA wissen auch, dass die Handgeschriebenen Fahrtenbücher auch getürkt sein können.
Es ist halt einfach beim Handgeschriebenen zu sagen, die und die Fahrt streichen wir, oder erkennen wir nicht an weil das sieht wie getürkt aus.
Kenne bis jetzt so einen Fall noch nicht persönlich, nur von Erzählungen her.
Ich möchte nur für mich die Informationen nutzen die da drin sind, aber durch die Oberfläche nicht angezeigt werden.
Außerdem gibt es Software, wo du deine Fahrten protokolieren kannst und dann den Auszug dem Finanzamt geben kannst.
Das ist dan ein quasi Handgeschriebenes Fahrtenbuch

Wie das mit der Anerkennung ist, keine Ahnung, dafür bin ich kein Fachmann.
cu
P.S.
Blue & Me könnte die Eco Drive Daten auch verschlüsseln, hat Fiat aber nicht vorgesehen.
Warum auch, das ist ja nur Spaßsoftware für die 5i Fahrer und Kostenlose Datenerfassung für Fiat

Hack the Planet