ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 00:31

Autor Thema: Radkappen für die Winterreifen  (Gelesen 21567 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

57_homer

  • Gast
Re: Radkappen für die Winterreifen
« Antwort #10 am: 25.09.2009, 19:12 »
nach oben
würde radkappen anbringen,  damit die radnarbe, radbolzen gegen salz und schnee geschützt sind, und nicht so schnell das "braune gold " (rost) ;)ansetzten. auch wenn es nur billig dinger sind.

Ja, diese Erfahrung mussten wir letzten Winter auch machen. Die Winterreifen unseres Ford Focus (Fahrzeug meines Sohnes) waren im Frühjahr kaum runter zu bringen. Die Stahlfelgen waren an der Radnarbe angerostet!

a3kornblume

Re: Radkappen für die Winterreifen
« Antwort #11 am: 26.09.2009, 10:37 »
nach oben
Mmmh, also ich hatte diesbezüglich noch nie Probleme.  ::)

Ich habe aber auch schon gesehen, das die Naben mit der Zeit nicht mehr soo gut aussehen, deswegen bin ich auch auf der Suche nach einer Alternative: Eine Radnabenabdeckung.


Ha...ihr kennt auch den Dorian nicht: So wie der sein Auto putzt, hat Rost keine Chance...  ;D ;)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Pia_500

  • Gast
Re: Radkappen für die Winterreifen
« Antwort #12 am: 26.09.2009, 17:17 »
nach oben
Hallo zusammen

Ich hab Meinem letze Saison günstige original Fiat 500 Alufelgen gegönnt. Ich zieh im Winter schliesslich auch kein hässliches Schuhwerk an   :undweg:
War nicht ganz so günstig wie es andere Lösungen sein könnten, aber dies ist es mir immer wieder wert.
Aber jedem das seine  :zwinker:

Viele liebe Grüsse, Pia


a3kornblume

Re: Radkappen für die Winterreifen
« Antwort #13 am: 26.09.2009, 17:21 »
nach oben
(...) Ich zieh im Winter schliesslich auch kein hässliches Schuhwerk an (...)


Ich auch nicht.

Was ist schon mehr retro als Stahlfelgen?
 :undweg:
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

57_homer

  • Gast
Re: Radkappen für die Winterreifen
« Antwort #14 am: 26.09.2009, 17:26 »
nach oben
Ich war letzt bei meinem fFH und habe nach Winterrädern mit Originalfelgen gefragt. Da kostet der Satz Reifen (185/55 15) incl. Felgen 780.- Euro! Winterräder (175/65 14) mit Alufelgen aus dem Zubehörhandel kosten dagegen 580.- Euro.

Casey500

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 175
  • Ort: Westlich von Darmstadt
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Radkappen für die Winterreifen
« Antwort #15 am: 12.10.2009, 16:44 »
nach oben
Das einzige was wir unserem fFH beim Fünfi-Kauf aus dem Kreuz leiern konnten waren Winterreifen auf Stahlfelgen (14").
Auch hierfür benötigten wir Radkappen. Wir haben uns welche bei Aldi gekauft. Am 22.Oktober gibt es diese wieder bei Aldi Süd.
Sie haben ein ähnliches Design wie die originalen 18-Speichen-Alus (15"). Kosten 12,-.


Gruß
Casey500


Der, der so gern im Kugelblitz fährt!      Luigi: 1,2er Lounge, "Casey Weiß"



Schlumpfine

  • Gast
Re: Radkappen für die Winterreifen
« Antwort #16 am: 12.10.2009, 18:02 »
nach oben
Das einzige was wir unserem fFH beim Fünfi-Kauf aus dem Kreuz leiern konnten waren Winterreifen auf Stahlfelgen (14").
Auch hierfür benötigten wir Radkappen. Wir haben uns welche bei Aldi gekauft. Am 22.Oktober gibt es diese wieder bei Aldi Süd.
Sie haben ein ähnliches Design wie die originalen 18-Speichen-Alus (15"). Kosten 12,-.


Gruß
Casey500


Mist, meine waren teurer - haben 16 Euro gekostet.... ;D

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Radkappen für die Winterreifen
« Antwort #17 am: 12.10.2009, 19:09 »
nach oben
ich find auf nen 500er gehören diese Radkappen...



Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Charlotte

  • Gast
Re: Radkappen für die Winterreifen
« Antwort #18 am: 13.10.2009, 08:06 »
nach oben
find ich auch !! Allerdings hab ich schon einen Satz verschlissen, nach 4 Wochen und zweimal (Textil-) Waschanlage waren 3 von 4 abgelättert...
FIAT hat kostenlos ersetzt.
ich find auf nen 500er gehören diese Radkappen...





Peter A.

  • Gast
Re: Radkappen für die Winterreifen
« Antwort #19 am: 13.10.2009, 18:32 »
nach oben
ich find auf nen 500er gehören diese Radkappen...





kannsz du uns bitte sagen, wie teuer  :winkewinke: danke