ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 00:36

Autor Thema: Radkappen für die Winterreifen  (Gelesen 21582 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Einsteiger

Radkappen für die Winterreifen
« am: 24.09.2009, 21:17 »
nach oben
Hallo,
da ja der Winter vor der Tür steht und wir demnächst die
Winterräder bestellen werden, wollte ich euch fragen ob hier
jemand Radkappen auf seinen Winterrädern hat und wenn ja
welche ?  (Fotos)
Ich weis es ist Geschmackssache aber vielleicht können wir uns
ein paar Anregungen holen, denn wenn man sie auf dem Auto sieht
kann man sich die Teile besser vorstellen ob sie einem gefallen
oder nicht ?
Über Fotos oder Anregungen würden wir uns freuen.
schöne Grüße
Einsteiger/in

chain

Re: Radkappen für die Winterreifen
« Antwort #1 am: 24.09.2009, 21:24 »
nach oben
Wenn Radkappen da die mit Chrom. Teuer aber die passen super zum 500.
Ich suche mal die Bilder...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Einsteiger

Re: Radkappen für die Winterreifen
« Antwort #2 am: 24.09.2009, 21:29 »
nach oben
Danke,
ich hab auch grad noch welche gefunden,
weis aber eben nicht wie sie sich auf dem Auto machen  :denk:
Aber hier kann doch jemand mit Photoshop umgehen glaub ich ..... (Fiat wäre weiß... :rotwerd:)
hier die Radkappen :


diese sind für Fiat - 14 Zoll !
Der Preis ist 38 Euro (incl. Versand)

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Radkappen für die Winterreifen
« Antwort #3 am: 24.09.2009, 21:31 »
nach oben
Ich hatte die Original Radkappen (ohne Chrom) dazugekauft. Irgendwas billiges aus dem Baumarkt wollte ich dem 5i im Winter auch nicht antun.



Obwohl man sagen muss, dass die Radkappen beim Grande Punto beispielsweise viel mehr hermachen und nicht selten für Alufelgen gehalten werden.

Btw, diese Speichenradkappen vom GP habe ich auf einem 500 beim Treffen in Bochum gesehen. Das sah toll aus. Ich suche mal Bilder.

Edith hat sie gefunden:



Ist doch mal was anderes und da glaubt jeder an eine Alufelge. :thumbsup:

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Radkappen für die Winterreifen
« Antwort #4 am: 24.09.2009, 21:36 »
nach oben
Die originalen Fiatkappen haben mir irgendwie auch nicht gefallen und irgendwelche "Billigdinger" von Atu wollte ich auch nicht kaufen.

Daher habe ich sie so gelassen und mit den kleinen roten "Hütchen" siehts besser aus als mit jeder Billigradkappe, finde ich. ;)



@chrizz:
In der Tat, die Speichenradkappen sehen toll aus. Ich frage mich dann nur, Farum mein fFH so steif und fest behauptete es würde keine anderen Radkappen geben und die vom Punto etc. würden nicht passen.  :nenene:

Gruß
Dorian

Einsteiger

Re: Radkappen für die Winterreifen
« Antwort #5 am: 24.09.2009, 21:43 »
nach oben
Hallo,
also die Punto-Abdeckungen auf dem Foto
sehen wirklich gut aus ! Tatsächlich kaum von einer Felge wegzukennen
wenn man nicht direkt davor steht vermute ich mal.
Es sind auch die Originalen Fiat Abdeckungen wirklich nicht schlecht
aber wir möchten halt welche  .... ich weis nicht
Aber so ganz ohne - gefällt uns persönlich halt nicht so gut !
Sorry Dorian - ist eben Geschmackssache.


57_homer

  • Gast
Re: Radkappen für die Winterreifen
« Antwort #6 am: 24.09.2009, 21:48 »
nach oben
Ich kann mit diesen schwarzen Scheiben auch nichts anfangen. OK, man sieht im Winter jede Menge Autos mit rumfahren. Daher wird man mit Stahlfelgen ohne Abdeckung kaum auffallen. Ich selbst habe mich gegen Stahlfelgen entschieden. Mein 500er bekommt ab Ende Oktober günstige Alu's. Das ganze kostet auch nicht wesentlich mehr als Stahlfelgen plus Abdeckungen.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Radkappen für die Winterreifen
« Antwort #7 am: 24.09.2009, 21:52 »
nach oben
@Einsteiger:

Kein Problem ;)

Ich wollte ja auch erst schöne Radkappen (die vom Punto) ... aber man sagte mir, die würden nicht passen. :denk: :(

Gruß
Dorian

a3kornblume

Re: Radkappen für die Winterreifen
« Antwort #8 am: 24.09.2009, 22:37 »
nach oben
Zitat von: chain
Wenn Radkappen da die mit Chrom. Teuer aber die passen super zum 500.
Ich suche mal die Bilder...

In diesem Thread finden sich ein paar Bilder von den originalen Vintage Radkappen..


Zitat von: chrizz
(...)diese Speichenradkappen vom GP habe ich auf einem 500 beim Treffen in Bochum gesehen. Das sah toll aus(...)

Jep. Die Radkappen von topolina CC haben mir auch schon immer gefallen..  :thumbsup:
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Peter A.

  • Gast
Re: Radkappen für die Winterreifen
« Antwort #9 am: 25.09.2009, 19:07 »
nach oben
Die originalen Fiatkappen haben mir irgendwie auch nicht gefallen und irgendwelche "Billigdinger" von Atu wollte ich auch nicht kaufen.

Daher habe ich sie so gelassen und mit den kleinen roten "Hütchen" siehts besser aus als mit jeder Billigradkappe, finde ich. ;)



@chrizz:
In der Tat, die Speichenradkappen sehen toll aus. Ich frage mich dann nur, Farum mein fFH so steif und fest behauptete es würde keine anderen Radkappen geben und die vom Punto etc. würden nicht passen.  :nenene:

Gruß
Dorian
würde radkappen anbringen,  damit die radnarbe, radbolzen gegen salz und schnee geschützt sind, und nicht so schnell das "braune gold " (rost)
 ;)ansetzten. auch wenn es nur billig dinger sind.