ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 12:51

Autor Thema: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?  (Gelesen 73432 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #80 am: 11.10.2009, 19:53 »
nach oben
Weiß net wie den Ralf sein Auspuff heißt, aber, wenn´s Dir um den Sound geht machst Du damit sicher nix falsch.  ;D

Der Ralf soll mal ´nen Soundcheck einstellen, am besten noch wo das Vorbeifahrgeräusch mit drauf ist.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

F-500

Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #81 am: 11.10.2009, 19:56 »
nach oben
Mmmmmh, kann ich jetzt nicht so wirklich viel mit anfangen... :denk:

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9364
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #82 am: 11.10.2009, 19:59 »
nach oben
Ich bin bisher gut zufrieden.

Er entfaltet sich am besten bei niedrigen und hohen Drehzahlen (ca. 1500 und ab 3000 Umdrehungen).

Hier ein kleines Video:



Allerdings ist bei mir der Abstand zwischen Rohr und Karosserie größer als bei euch. ;) Und was mir auffällt, dass der silber ein anderes silber ist, als bei
den originalen Chromteilen am 500. :denk:

Ich habe meinen Puff bei: www.italiatec.de bestellt und noch 10% Rabatt bekommen. ;) Es ist ein Ragazzon Sportline ESD.

Gruß
Dorian

rene

Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #83 am: 11.10.2009, 20:03 »
nach oben
Und wie ist der Sound innen? Brummig, Dröhnt was,.....?
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #84 am: 11.10.2009, 20:04 »
nach oben
Hört sich gut an  :thumbsup:
Ich hatte nur zum Schluß Angst um das Garagentor beim zurücksetzen, hast ein gutes Augenmaß  ;D .
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9364
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #85 am: 11.10.2009, 20:10 »
nach oben
@Mike: Ja, sieht immer etwas knapp aus. Ist aber nur eine optische Täuschung. Muss da immer weit ausholen... :D

@rene: Drinnen ist es klar lauter, war ja auch Sinn der Sache. ;) 5i redet jetzt mehr mit mir. ^^

Gruß
Dorian

rene

Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #86 am: 11.10.2009, 20:12 »
nach oben
Das er lauter wird ist klar, nur manche Sportendtöpfe neigen sehr dazu bei bestimmten Drehzahlbereichen zu dröhnen, ob man so was hören kann meinte ich.  :zwinker:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9364
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #87 am: 11.10.2009, 20:15 »
nach oben
Das er lauter wird ist klar, nur manche Sportendtöpfe neigen sehr dazu bei bestimmten Drehzahlbereichen zu dröhnen, ob man so was hören kann meinte ich.  :zwinker:

Also weder Dröhnen, Rappeln o.Ä. kann ich nicht ausmachen... Aber so viele Vergleichsmöglichkeiten habe ich ja nicht. ;)

rene

Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #88 am: 11.10.2009, 20:17 »
nach oben
Naja, das dröhnen hättest Du auch ohne Vergleichsmöglichkeit sofort gemerkt.

Bin mal gespannt wie die Bastuck so ist.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9364
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #89 am: 11.10.2009, 20:27 »
nach oben
Naja, wie gesagt, Dröhnen ist nicht zu hören...  ;)

Das werden die anderen Raga-Träger vielleicht auch bestätigen können.

Gruß
Dorian