ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 09:14

Autor Thema: Stabis  (Gelesen 7620 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

K@ndy

  • Gast
Re: Stabis
« Antwort #10 am: 03.09.2009, 07:26 »
nach oben
Aha - sehr interessant - Danke!
Da frag' ich mich nun, ob man das mit vertretbarem Aufwand nachrusten kann ...

.

jojo9696

Re: Stabis
« Antwort #11 am: 03.09.2009, 08:54 »
nach oben
Ne, wahrscheinlich nicht.
Da hilft nur alte Hinterachse raus und Neue rein.

Aber bei irgend einem Tuner, habe ich einen Stabi für die Hinterachse gesehen.
Bin mir aber nicht ganz sicher.

Werde mal im Netz schauen, ob ich das wieder finde.

Edit:
Waren kein Stabi, nur Domstrebe für vorne oben und unten.
MW Motorsport, wenn es jemanden interresiert  :)

cu
« Letzte Änderung: 03.09.2009, 09:12 von jojo9696 »

a3kornblume

Re: Stabis
« Antwort #12 am: 03.09.2009, 12:48 »
nach oben
Sowas wie das Eib*ch Anti-Roll Kit wäre doch nicht schlecht als Alternative für so`n Stabi, oder?

Leider wird das für den 500 lt. aktuellem Katalog (Download) nicht angeboten.

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

jojo9696

Re: Stabis
« Antwort #13 am: 03.09.2009, 15:16 »
nach oben
 :denk:
Die haben ja den Stabi ja nur reingemacht, das der 5i von der Stange besser fährt.

Bei meiner ersten Probefahrt, war ein 5i mit Bilstein Fahrwerk, da war da nix davon zu spüren.
Der hatte Go-Kart feeling.
Der Serien 5i, der hatte in manchen Kurven Seitenlage, dass ich meinte die Schüssel fällt um (ok leicht übertrieben  ;D)

Darum bau ich mir dann auch das Bilsteinfahrwerk ein, wenn ich ihn habe, bzw. wenn ich mir meine Sommersocken mit den Maßen 205/40 17 kaufe.
Dann brauche ich kein Anti-Roll Kit mehr  :P

Hoffe ja stark, dass ich die neue Hinterachse schon drin habe.
KW 40 soll es, laut Händlerauskunft heute, so weit sein.  :sm9:

cu