ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 15:20

Autor Thema: Gestern liegengeblieben Totalausfall  (Gelesen 4884 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

blackadder

  • Gast
Gestern liegengeblieben Totalausfall
« am: 03.08.2009, 09:40 »
nach oben
Bin gestern mit km-Stand 6882, 500 ca. 1/2 Jahr alt liegengeblieben. Zündung an, Warnlampen etc. leuchten kurz auf danach alles duster und garnichts geht mehr. Nichtmal Kofferraumentriegelung oder Zeitanzeige nach Türöffnen. Nach 15min warten bei 33Grad Aussentemp plötzlich wieder alles ok. Bis zum nächsten Pinkelstopp. Da war dann alles dunkel. ADAC gerufen, Batteriespannung ok, Sicherungen hatte ich schon selbst gecheckt, es lag an der + Batterieklemme, die war nicht richtig festgeschraubt, daher zu hoher Übergangswiderstand.  Der gelbe Engel meinte das hätten Sie öfters, auch gerade bei neuen Fahrzeugen. Wird einfach vergessen bei der Montage.   OK, obs jetzt wirklich an FIAT lag oder der EU-Händer von dem ich Scia di Vortice habe die Batterie evtl. mal zum laden ausgebaut hatte wird man wohl nie erfahren ....

Auf jeden Fall konnte ich dann meine 10h Fahrt von Berlin ins Rheinland (es war ja auch ein wenig höheres Verkehrsaufkommen :-)) fortsetzen.

R

chain

Re: Gestern liegengeblieben Totalausfall
« Antwort #1 am: 03.08.2009, 10:07 »
nach oben
Das mit der Batterie habe ich schon mal gehört. War es hier im Forum ?
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

57_homer

  • Gast
Re: Gestern liegengeblieben Totalausfall
« Antwort #2 am: 03.08.2009, 10:18 »
nach oben
... es lag an der + Batterieklemme, die war nicht richtig festgeschraubt, daher zu hoher Übergangswiderstand.  Der gelbe Engel meinte das hätten Sie öfters, auch gerade bei neuen Fahrzeugen. Wird einfach vergessen bei der Montage ...

Da muss ich doch heute Nachmittag mal nach meiner Batterieklemme schauen

uwejelinek

Re: Gestern liegengeblieben Totalausfall
« Antwort #3 am: 03.08.2009, 11:56 »
nach oben
Gott-sei-Dank war es nix Schlimmeres!
Danke für die wertvolle Info ins Forum!!!!
Uwe

rene

Re: Gestern liegengeblieben Totalausfall
« Antwort #4 am: 03.08.2009, 18:38 »
nach oben
Wegen so einer Kleinigkeit hat die Werkstatt bei meinen Vater seinen BMW mal über einen Tag gesucht, dort war es aber nicht das Pluskabel sondern das Minuskabel, zum Glück war das Auto da noch in der Garantie... :wall:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

blackadder

  • Gast
Re: Gestern liegengeblieben Totalausfall
« Antwort #5 am: 03.08.2009, 20:43 »
nach oben
Na da muss ich mich ja nicht ganz so schlecht fühlen dass ichs nicht selbst rausbekommen hab   :wall:
Masseverbindung ist bei meinem 500 ja geklemmt, die hatte ich auch 2x ab.

Rolf

rene

Re: Gestern liegengeblieben Totalausfall
« Antwort #6 am: 03.08.2009, 20:46 »
nach oben
Meist fängt man mit der Fehlersuche ja umgekehrt an als üblich. zuerst guckt man nach den schwerwiegenden Sachen und zum Schluss erst kommt man auf solche Kleinigkeiten, kenn ich aus der Arbeit auch... :rotwerd:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Gestern liegengeblieben Totalausfall
« Antwort #7 am: 03.08.2009, 21:38 »
nach oben
Manchmal spinnt ja auch das Blue&Me, es geht dann auch so gut wie nix mehr. Ich klemm dann die Batterie ab/an und danach gehts wieder. War bisher 2mal insgesamt. Naja Elektronik, die spinnt halt manchmal.  :plemplem: ::)

Gruß
Dorian