ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 01:27

Autor Thema: 500 mit Wohnwagen  (Gelesen 131367 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

gid

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #250 am: 07.08.2012, 14:24 »
nach oben
ich finde das teil total geil!!
du hast die die bilder nicht alle angeschaut oder?

einzigartiges konzept.... und das will bezahlt werden..... wirklich ein raumwunder!!

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #251 am: 07.08.2012, 14:32 »
nach oben
Ich find ihn auch sehr geil, aber für den Preis bekommt man halt auch den hier: http://www.ysin.co.uk
Wobei wir den wiederum nicht ziehen dürfen  :winsel:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #252 am: 07.08.2012, 18:23 »
nach oben
Da könnte sogar ich zum Wohnwagenfan werden.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

F-500

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #253 am: 07.08.2012, 20:22 »
nach oben
ich finde das teil total geil!!
du hast die die bilder nicht alle angeschaut oder?

einzigartiges konzept.... und das will bezahlt werden..... wirklich ein raumwunder!!

Habe mir das Filmchen bei YouTube angeschaut.
Trotzdem werden die wenigsten Leute soviel Geld für dieses sicherlich kreative aber technisch anfällige Gefährt bezahlen.

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #254 am: 10.08.2012, 13:54 »
nach oben
Ich versuch grad rauszufinden wo man DIESES Kunstwerk erwerben kann :)
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

gid

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #255 am: 10.08.2012, 16:25 »
nach oben
schickes teil, tippe da aber eher auf eigenbau...

es gibt aber auch andere schnuckelchen die hervorragend zum 500er passen würden :



gruss gid

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #256 am: 10.08.2012, 17:34 »
nach oben
Das hab ich als Info bekommen:

"Hi,
 
It’s a teardrop camper type Kokonut. It’s an American one-of based on a 1964 design.
Thanks for your interest!"
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Schlumpfine

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #257 am: 12.08.2012, 07:52 »
nach oben
Ist ja alles ganz nett, aber in der Praxis.... :zwinker:

Doppelachser? Aufpassen - je nach Land kann die Maut teurer sein,
irgendwo ist da sogar Sonntagsfahrverbot...

Wohnwagen wo man nicht aufrecht drin stehen kann? Wem es gefällt....

Und für 23.000 Euronen, egal wie toll das no name Produkt ist, kauf ich mir lieber
nen Hymer Eriba, da weiß ich, dass er "dicht" ist.

Und man darf nie vergessen, wenn es den unbedingt der 500 als Zugfahrzeug
sein soll - 800 kg......

Aber deshalb gibt es ja verschiedene Ausführungen, weil jeder nen
anderen Geschmack hat.

gid

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #258 am: 14.09.2012, 23:27 »
nach oben
eben beim stöbern im www gefunden.
schaut mal hier:

http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inserat/andere-sonstige-casa-nova-caravan-mini-wohnwagen-made-b-ulm/160846433.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=MH&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorhome&segment=Motorhome&minFirstRegistrationDate=2007-01-01&ambitCountry=DE&features=WC&negativeFeatures=EXPORT&vehicleLength=FROM_1_TILL_5000_MM&licensedWeight=FROM_1_TILL_1000_KG

da würde sogar ne 100er zulassung gehen :-)

am schönsten von den kleinen wowa find ich zur zeit aber den campy von dethlefs auch hier wäre 100 wohl möglich ohne auflastung.
jedoch unseren tango geben wir so schnell nicht wieder her, weil ich das motorrad mit in den urlaub nehmen kann,,,, zugmaschine ist da allerdings mein dienstwagen, ein passat kombi.

gruss gid
« Letzte Änderung: 14.09.2012, 23:32 von gid »

Wulfenau

  • Beiträge: 349
  • Alter: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • warum laufen, ich habe 4 gesunde Räder!
  • Galerie ansehen
    • Da komm ich her
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #259 am: 15.09.2012, 18:22 »
nach oben
Moin!

Sieht ja witzig aus die Kiste, aaaaber (!) schau mal die Anhängelast beim 500er ungebremst im Schein an und vergleich das mal mit dem Gewicht dieses kleinen WoWas.  :nenene: Das kannste vergessen, da der Wowa 750kg ungebremst wiegt. Selbst wenn du 'nen 750 kg WoWa gebremst anhängst sind da letztlich null Reserven beim Gespann (zul. Gesamgewicht des Gespanns etc.) Damit dann auch noch mit 100 km/h über die Bahn preschen frundlich ausgedrückt : Leichtsinn) oder anders: versuch mal, das Teil durch irgendein Mittelgebirge zu zerren, das erhöht den Verschleiss des Zugfahrzeugs enorm.
Fahre selbst seit Jahren mehrmals jährlich mit dem WoWa in D und EU unterwegs (100 km/h) habe jedoch bei 1300 kg WoWa einen potenten schwedischen Ziegelstein zum ziehen.
Der 500er ist tatsächlch nicht für größere Anhänger ausgelegt. Eher schon für so Zeltkisten wie "Camplet" usw.
 :winkewinke: :winkewinke: Grüße aus dem Norden  :winkewinke: :winkewinke:
500 1.3 mj 3,8l/100 km