ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 15:37

Autor Thema: Novitec Federn 40 mm  (Gelesen 14297 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ruescherl

  • Gast
Re: Novitec Federn 40 mm
« Antwort #20 am: 12.08.2009, 16:17 »
nach oben
 :thumbsup: Schaut super aus!

fegebesen

Re: Novitec Federn 40 mm
« Antwort #21 am: 12.08.2009, 16:25 »
nach oben
Mit Anschlagdämpfer ists wirklich kein Problem mehr.
Zeiten ändern dich...

rene

Re: Novitec Federn 40 mm
« Antwort #22 am: 13.08.2009, 13:47 »
nach oben
Einfach nur  :thumbsup:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Novitec Federn 40 mm
« Antwort #23 am: 21.08.2009, 21:07 »
nach oben
...so: ich "missbrauche" den Fred hier mal ein bisschen - tschuldigung :pfeif:
Hab heute die Eibach Prokit-Federn verbaut bekommen und wollte mal ein paar Bilder (vorher <-> nachher etc.) loswerden  :undweg:
Hier also mal 2 Bilder von vorher:


Und hier ein paar von nacher (incl. 30 mm Spurverbreiterung hinten) - sieht doch suuper aus, oder?  8):




Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

nando

  • Gast
Re: Novitec Federn 40 mm
« Antwort #24 am: 21.08.2009, 21:46 »
nach oben
nicht schlecht sprach der specht  :thumbsup: auf alle fälle günstiger wie meine 17 felgen mit 215er reifen  :baeh:

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Novitec Federn 40 mm
« Antwort #25 am: 21.08.2009, 23:07 »
nach oben
danke  ;D
Stell doch bitte mal ein paar Bilder von Deinem 5i in Deine Galerie - würde die Felgen gerne mal ein bisschen größer sehen als in Deinem Avatar  :zwinker:
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

rene

Re: Novitec Federn 40 mm
« Antwort #26 am: 22.08.2009, 10:34 »
nach oben
Sieht  :thumbsup: aus!

Vor allem die SPV´s machen sich gut. Dein Rad ist ja so gut wie bündig mit den Kotflügel. Mir sagte man beim TÜV das darf so nicht sein... Naja, vielleicht brauch ich´s auch gar nimmer... :pfeif:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Stipo

  • Gast
Re: Novitec Federn 40 mm
« Antwort #27 am: 22.08.2009, 12:16 »
nach oben
Ich habs dir schonmal gesagt Rene, such dir nen anderen Tüvler, dann klappst auch mit den Verbreiterungen

Ich sag mal nix zu SPV, hab meine Felgen (nicht 500er) auch eingetragen bekommen.





Es ist alles möglich, man muss sich nur vorher mal mit nem Tüvler absprechen und net grad gleich beim 1. aufgeben  :thumbsup:

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Novitec Federn 40 mm
« Antwort #28 am: 22.08.2009, 13:46 »
nach oben
Das ist das alte Thema mit dem "Ermessensspielraum", den jeder aaS (amtlich anerkannter Sachverständiger) hat und ausnutzen darf.

Und richtig, bevor man irgendetwas Grenzwertiges umbaut und eintragen lassen will, ruhig vorher zu TÜV oder DEKRA (ex DDR) gehen und mit dem aaS besprechen. Und da ich entsprechende Leute bei TÜV und DEKRA in Braunschweig kenne, weiß ich, daß es da bei denen persönliche Vorlieben gibt. Es gibt Dinge, die ein aaS aus irgendwelchen persönlichen Erfahrungen nicht mag, und bei dem ist die Schwelle des Ermessenspielraums sehr niedrig. Bei einem anderem vielleicht gerade bei Deinem Wunsch sehr hoch.

Und von einem aaS bei unserem TÜV weiß ich, daß der auf genau dieses aaS anspringt. Der ist kein TÜVler, der ist nicht nur Meister und steht in der Grube und nimmt HUs ab. Der ist Dipl.Ing.! Und darauf legt er großen Wert. Mit der richtigen Anrede erreicht man bei dem schon einen guten Einstieg. Ansonsten ist der Mann das wandelnde Gesetzbuch persönlich. Und je komplizierter ein Fall, desto mehr ist er bestrebt eine Lösung zwischen Gesetz und seinem Ermessensspielraum zu finden, um eine Eintragung möglich zu machen. Der kann sich noch daran erinnern wie es war, als ihm die TÜV-Leute dumm gekommen sind, als er noch Student war und es um seine alten Motorräder gegangen ist.

Kleine Anekdote am Rande: Ich wollte meinen Isigo (siehe Galerie) zulassen. An einem Samstag. Und der stellvertretende Leiter der Zulassungsstelle wußte bei dem Isigo nicht, wie weit der als PKW eingestuft ist und ob die AU-Plakette für zwei oder drei Jahre geklebt werden muß. Ich sagte ihm, wir könnten doch Herrn XX vom TÜV anrufen, der hat das Fahrzeug doch auch abgenommen. Antwort: Grundsätzlich ja, der weiß das auch, aber heute ist Samstag, da ist der nicht da. Ich: Dann rufen wir ihn eben zu Hause an. Er: Heute? Zu Hause? Das traue ich mich nicht. Ich: Ich schon. - Und wählte Herrn XX mit dem Handy an. Der war auch gerade beim Rasen mähen und hat fröhlich unsere Frage beantwortet. - Fazit: Langfristig macht es sich bezahlt, wenn man einem Studenten für seine Motorräder einen Dachboden zur Unterstellung kostenlos zur Verfügung stellt.  ;D
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

cknopp

  • Gast
Re: Novitec Federn 40 mm
« Antwort #29 am: 15.10.2009, 20:15 »
nach oben
Da mir die Entscheidung auch sehr schwer gefallen ist hier zwei Vorne-Nacher Fotos von meinem Fünfi mit Novitec Federn:







LG
Chris