ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 03:35

Autor Thema: Neues vom Fiat 500 Abarth  (Gelesen 46601 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MWG77

  • Gast
Re: Neues vom Fiat 500 Abarth
« Antwort #80 am: 02.03.2008, 08:42 »
nach oben
Eine andere Schätzung ist Sport 100PS + 3500 Euro

In einem anderen Forum (Carsfromitaly) gibt es die schweizer Preisliste vom Grande Punto Abarth. Mit unserem Steuersatz würde der dann über 19000 € kosten. Ich denke der 50er bleibt darunter.

fiat500blog

  • Gast
Re: Neues vom Fiat 500 Abarth
« Antwort #81 am: 02.03.2008, 09:28 »
nach oben
also ich denke die 18000 sind schon ganz gut geschätzt ... ich finde den preis auch in ordnung wenn man ihn z.b. mit dem mini vergleicht

AJesse

  • Gast
Re: Neues vom Fiat 500 Abarth
« Antwort #82 am: 02.03.2008, 11:20 »
nach oben
In einem anderen Forum (Carsfromitaly) gibt es die schweizer Preisliste vom Grande Punto Abarth. Mit unserem Steuersatz würde der dann über 19000 € kosten. Ich denke der 50er bleibt darunter.
In der schweiz ist die Aussgae wirklich gemacht worden: Abarth 500 gleicher Preis wie Abarth GP

battaglin

  • Gast
Re: Neues vom Fiat 500 Abarth
« Antwort #83 am: 05.03.2008, 12:29 »
nach oben

Bericht auf    http://www.focus.de/auto/automessen/autosalon-genf-2008/abarth-500_aid_263951.html 

Die 18.000.- für 135 PS 500er sind dann voraussichtlich genauso teuer wie 155PS beim doch deutlich größeren GP. 

AJesse

  • Gast
Re: Neues vom Fiat 500 Abarth
« Antwort #84 am: 05.03.2008, 12:46 »
nach oben
Bericht auf    http://www.focus.de/auto/automessen/autosalon-genf-2008/abarth-500_aid_263951.html 

Die 18.000.- für 135 PS 500er sind dann voraussichtlich genauso teuer wie 155PS beim doch deutlich größeren GP. 

Dafür ist der Abarth-G.P. viel näher am Fiat-Original, als der Abarth 500. Nicht umsonst ist die Wiedergeburt der Marke Abarth mit dem Abart 500 in Verbindung gebracht worden... der G.P. scheint nur ein Übungsstück (und für die Rally-Strecke) zu sein

battaglin

  • Gast
Re: Neues vom Fiat 500 Abarth
« Antwort #85 am: 05.03.2008, 13:05 »
nach oben
Ich denke mal auch, dass der 500Abarth ein Erfolg wird und der GP Abarth ein Mauerblümchendasein fristen darf.
Außerdem ist beim 500er Q2 serienmäßig drin und die weitere Ausstattung wird sich wohl am Sport orientieren, also im Prinzip alles drin, was man (Mann) so braucht.
Lediglich diese abgeschnittene Nase mit dem Ladeluftkühler drunter kommt nicht so gut rüber. Da fehlt die weitergehende Linienführung der Rundung von der Motorhaube irgendwie. Aber mal das Original abwarten.

AJesse

  • Gast
Re: Neues vom Fiat 500 Abarth
« Antwort #86 am: 05.03.2008, 14:53 »
nach oben

Lediglich diese abgeschnittene Nase mit dem Ladeluftkühler drunter kommt nicht so gut rüber. Da fehlt die weitergehende Linienführung der Rundung von der Motorhaube irgendwie. Aber mal das Original abwarten.
Der Ladeluftkühler unter der Stossstange war das Erkennungszeichen der bösen Abarths... Die standen dann bis zu 10 cm vor die Stossstange hervor... echt martialisch... das zweite Erkennungszeichen, die wagrecht nach hinten offene Motorhaube (heckmotor) des Abarth600 (mit dem 1000er Motor) ist heutzutage schwierig zu realisieren ;)

battaglin

  • Gast
Re: Neues vom Fiat 500 Abarth
« Antwort #87 am: 05.03.2008, 15:03 »
nach oben

Weiß ich schon, bin ja schon ein älteres Semester.. Nur stört es die Linie doch etwas. Und sich nur am Original zu orientieren ist vielleicht auch etwas zuviel Retro.

AJesse

  • Gast
Re: Neues vom Fiat 500 Abarth
« Antwort #88 am: 07.03.2008, 14:01 »
nach oben
Hier ist ein Bericht von xBertone ( ;) ) über den Abarth in Genf...

stefanb155

  • Gast
Re: Neues vom Fiat 500 Abarth
« Antwort #89 am: 07.03.2008, 15:27 »
nach oben
Zitat von: battaglin
Außerdem ist beim 500er Q2 serienmäßig drin
Welches aber wohl kein mechanisches Sperrdifferential ist sondern nur über Elektronik/Bremseingriff arbeitet.