0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Bei gleicher Reifenbreite wird er sogar genau gleich sein Ungefederte Masse müsste IMHO auch gleich sein wenn das Rad gleich schwer ist.Es geht darum wo das meiste Gewicht ist, bei einer großen Felge hast du das meiste Gewicht (Felgenbett und auch der Reifen) weiter aussen am Rad.(wo bei einer 15" Felge schon das Felgenbett und der Reifen anfängt, ist bei einer 17" Felge nur Luft)Wie schlimm sich das jetzt wirklich auswirkt würde mich selber interessieren.Angenommen ich hätte 2 Räder, gleich schwer, eines 17" eines 14", beim 17" habe ich wohl mehr Gewicht aussenrum.Brauche ich deswegen mehr Energie um um das 17" Rad zu beschleunigen ? (wieviel mehr?)edit:IMHO wirkt sich diese Gewichtsverteilung nach aussen hauptsächlich (oder nur ?) auf den gyroskopischen Effekt aus, der interessiert aber beim Auto eher nicht.Füe diese Fragen reicht mine Physik Verständnis nicht aus
Auf den Rollwiderstand hat jedoch der Abrollumfang neben der Reifenbreite den größten Einfluß. Wenn die Reifen gleich breit sind (also rollwidertandsneutral bei gleichem Typ), mußt Du bereits bei 1" mehr Durchmesser rund 10% Gewicht einsparen, um den gleichen Rollwiderstand herzustellen
Verstehe ich nicht.Der Abrollumfang bleibt doch immer (fast genau) geich, egal ob 14 oder 17" (sonst würde ja der Tacho komplett falsch Anzeigen usw.)
Verstehe ich nicht.Der Abrollumfang bleibt doch immer (fast genau) geich, egal ob 14 oder 17" (sonst würde ja der Tacho komplett falsch Anzeigen usw.)Es ändert sich nur das Gewicht und die Gewichtsverteilung zwischen innen/aussen.Ob sich diese Änderung detlich auf den Rollwiderstand auswirkt ? , sind doch peanuts im Vergleich zum Gewicht des Autos (und das wird ja den meisten Rollwiderstanf verursachen)Beim beschleunigen sieht es sicher anders aus (danach habe ich ja schon gefragt), darauf hat aber IMHO der Rollwiderstand nicht so viel Einfluss (wir gehen ja davon aus dass die Reifenbreite gleich bleibt).Kann mal schnell einer nachmessen, je 3x von 0-100 und 100-160, einmal mit 195/45/16 und dann mit 195/30/18
Wenn Du 14" mit 175/65ern mit 18" und 195/40ern vergleichst, kommst Du auf über 3" Unterschied im Durchmesser des Rades und das führt so zu einem deutlich höheren Abrollumfang
Wo das Gewicht an der Felge sitzt, ist letzlich egal
Da kommt bei großen Räder schon mal schnell ein Effekt von 50 kg Zusatzgewicht zu stande - nur durch das Felgengewicht!
17" ist beim 500er sicherlich nicht das Ende, da ist noch sooo viel Platz im Radkasten...
Stell sie doch beim nächsten mal wechseln nebeineinader und staune, das 17" Rad ist breiter, etliche kg schwerer aber NICHT grösser.