0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
500 = Panda oder ?Den gibt's ja schon länger.
Über diesen Satz sollten alle nachdenken, die an ihrem Fahrzeug etwas verändert haben. Auch TÜV-Abnahme und Eintragung ändern nichts an der Tatsache, daß der Händler in begründeten Fällen die Garantie ablehnen kann.Ansonsten: Wenn ein Radlager ausgetauscht werden muß, dürfte in den seltensten Fällen die Radnabe gelitten haben und ausgetauscht werden müssen. Noch ist das Lager ja in dem Stadium, wo es nur Geräusche macht. Damit könnte man noch lange fahren, ehe das Lager endgültig hin ist. Der Preis beim Händler dürfte komplett so bei 200,00 € liegen, und meiner Meinung nach ist das Argument mit den anderen Federn dürftig.
Sei mir bitte nicht böse, aber Käse. Die Radlager haben mit den Federn überhaupt nix zu tun. Deswegen geht kein Lager kaputt. Außerdem werden die Eibach von Fiat selber angeboten. Wär das selbe wenn andere Felgen drauf sind und sie die Garantie ablehnen. Außerdem ist es während der Garantie so, das der Hersteller nachweisen muß, das der Schaden auf den Käufer zurückzuführen ist. Und das ist so gut wie nicht möglich. Und das ist die Rechtssprechung.