ImpressumNutzungsbedingungen 28.10.2025, 22:09

Autor Thema: rückfahrpiepsen und telefon mute  (Gelesen 6990 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rückfahrpiepsen und telefon mute
« am: 24.06.2009, 22:47 »
nach oben
hi
habe das orig. blue me radio sowie rückfahrsensoren.
mein prob.: wenn ich einparke kann ich das piepsen kaum hören  so das ich erst immmer das radio leiser stellen muss.
meine frage: was für ein signal muss an tel.mute anlegen (idealerweise 12v plus von rückfahrscheinwerfer) damit es funzt?
danke für alle hinweise im vorraus fR@Gb00sTeR

fegebesen

Re: rückfahrpiepsen und telefon mute
« Antwort #1 am: 25.06.2009, 08:36 »
nach oben
Hallo und herzlich WILLKOMMEN!

Wie sieht es denn mit deinem Blinker aus? Ist der eventuell auch zu leise?
Zeiten ändern dich...

pollyx

  • Gast
Re: rückfahrpiepsen und telefon mute
« Antwort #2 am: 25.06.2009, 22:00 »
nach oben
Äääähmmm - da muss ich mich doch mal einklinken...

Zitat
Wie sieht es denn mit deinem Blinker aus? Ist der eventuell auch zu leise?

Bedeutet diese Frage etwa, dass man das Blinkertackern lauter machen kann? Das fände ich nämlich gut! (Rückfahrsensoren hab ich nicht, die können also still bleiben ;) )

Christian Leuschen

  • Gast
Re: rückfahrpiepsen und telefon mute
« Antwort #3 am: 26.06.2009, 09:44 »
nach oben
Zitat
dass man das Blinkertackern lauter machen kann?

Du kannst doch bestimmt die Blinker mit der Hupe verbinden. Dann wärs doch laut genug ...  :pfeif:

fegebesen

Re: rückfahrpiepsen und telefon mute
« Antwort #4 am: 26.06.2009, 10:37 »
nach oben
Äääähmmm - da muss ich mich doch mal einklinken...

Bedeutet diese Frage etwa, dass man das Blinkertackern lauter machen kann? Das fände ich nämlich gut! (Rückfahrsensoren hab ich nicht, die können also still bleiben ;) )

Nein, das nicht.
Bei einigen hier war das Blinken auch nicht hörbar.
Heutzutage wird ja für den Blinker kein Relais verbaut, sondern durch eine Art Geräuschmodul (Lautsprecher würde ich es jetzt nicht unbedingt nennen)
das Relaisklicken vorgetäuscht.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass dieses Rückfahrpiepsen durch selbiges Geräuschmudul simuliert wird.
Wenn nun dieses Teil defekt ist, was ja nicht das erste Mal wäre, dann würde man beides kaum oder gar nicht wahrnehmen können.
Zeiten ändern dich...

Re: rückfahrpiepsen und telefon mute
« Antwort #5 am: 01.07.2009, 13:03 »
nach oben
hi
habe diese anleitung gefunden:
http://www.t5-board.de/board/t5-elektrik/31198-anleitung-telefon-mute-beim-rueckwaertsfahren.html
kann mir ein spezi bestätigen das ich (laie) es richtig verstanden habe.
12v+ vom rückwärtsgang an relais
relais schaltet tel.mute gen masse
radio geht aus



thx uwe

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: rückfahrpiepsen und telefon mute
« Antwort #6 am: 01.07.2009, 14:27 »
nach oben
Wie sieht es denn mit deinem Blinker aus? Ist der eventuell auch zu leise?

Vielleicht ist das Radio ja nur zu laut? Wie und wo schließe ich das Martinshorn von Polizei und Feuerwehr an, damit ich das höre?  :undweg:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Felix_500

  • Gast
Re: rückfahrpiepsen und telefon mute
« Antwort #7 am: 01.07.2009, 14:36 »
nach oben
Vielleicht ist das Radio ja nur zu laut? Wie und wo schließe ich das Martinshorn von Polizei und Feuerwehr an, damit ich das höre?  :undweg:
:thumbsup:

Also, ich habe auch den Rückfahrwarner. Der ist ausreichend laut. Ich habe auch oft die Musik laut, dann muss man es halt leiser drehen. Es ist auf jeden fall nicht leiser, als bei anderen Autos.
@fegi: die Töne unterscheiden sich.

fegebesen

Re: rückfahrpiepsen und telefon mute
« Antwort #8 am: 01.07.2009, 17:14 »
nach oben
Natürlich unterscheiden sich die Töne. Habs ja selbst in Gebrauch. Wenn es aber aus dem gleichen "Lautsprecher" kommt,...
Zeiten ändern dich...

Felix_500

  • Gast
Re: rückfahrpiepsen und telefon mute
« Antwort #9 am: 01.07.2009, 17:29 »
nach oben
Natürlich unterscheiden sich die Töne. Habs ja selbst in Gebrauch. Wenn es aber aus dem gleichen "Lautsprecher" kommt,...
Gut, das wäre möglich. Aber ich hab mir bis jetzt immer eingebildet, dass der Ton vom Abstandswarner von hinten kommt.  :denk: