ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 16:33

Autor Thema: Notbremsung  (Gelesen 18431 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tommicassi

  • Gast
Re: Notbremsung
« Antwort #30 am: 19.06.2009, 09:18 »
nach oben
mein FFH hat getestet. Er sagt, dass im Innenraum die Blinkerlampen nicht mitblinken, der Warnblinker hingegen blinkt hektisch vor sich hin. Er hat sich extra einen zweiten Mann mit nach draussen genommen.

ich werde das am WE nochmal testen.

bp52

  • Gast
Re: Notbremsung
« Antwort #31 am: 19.06.2009, 11:51 »
nach oben
mein FFH hat getestet. Er sagt, dass im Innenraum die Blinkerlampen nicht mitblinken, der Warnblinker hingegen blinkt hektisch vor sich hin. Er hat sich extra einen zweiten Mann mit nach draussen genommen.

ich werde das am WE nochmal testen.

Aha, also meiner Blinkt auch drinnen mit...

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Notbremsung
« Antwort #32 am: 19.06.2009, 15:49 »
nach oben
Aha, also meiner Blinkt auch drinnen mit...
Dito!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Notbremsung
« Antwort #33 am: 19.06.2009, 17:04 »
nach oben
Meiner zeigt das blinken auch von innen an.

Bei einer "normalen" Bremsung blinkt er im normalen Rhythmus. Und bei einer Vollbremsung macht er dann auf Disko-Blitzer...

Bist du ganz sicher? Ich bezweifle, dass der unterschiedlich blinkt. Das "hektische" blinken soll ja schliesslich die Hinterleute warnen.

Aber irgendwie funktioniert dieses System bei jedem 500 anders. ;D

Bella Ragazza

Re: Notbremsung
« Antwort #34 am: 19.06.2009, 19:24 »
nach oben
Aha, also meiner Blinkt auch drinnen mit...

Bei mir auch - und Blinkgeräusche gibt es auch ... und von der Blinkflüssigkeit wird er auch nehmen  :undweg:

a3kornblume

Re: Notbremsung
« Antwort #35 am: 19.06.2009, 19:39 »
nach oben
(...)

Aber irgendwie funktioniert dieses System bei jedem 500 anders. ;D

Genau wie bei der `Citylenkung`  ::)

Tja, wie man sieht hat der 500 viele Geheimnisse..  ;)

Ach ja: Bei mir blinkt`s auch innen..
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Bella Ragazza

Re: Notbremsung
« Antwort #36 am: 19.06.2009, 20:17 »
nach oben
Also auf einer freien Strecke kann man ja auch den Außenspiegel im Auge behalten - da sieht man ja auch, ob es tatsächlich außen blinkt.

a3kornblume

Re: Notbremsung
« Antwort #37 am: 19.06.2009, 21:03 »
nach oben
Also auf einer freien Strecke kann man ja auch den Außenspiegel im Auge behalten - da sieht man ja auch, ob es tatsächlich außen blinkt.

Erst recht bei Chromspiegelkappen..  :)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

stefanb155

  • Gast
Re: Notbremsung
« Antwort #38 am: 22.06.2009, 17:55 »
nach oben
Ich muss wohl wieder mal Probefahren gehen ...  ;D

Bei allen 4  500ern  die ich bisher gefahren bin ging die Blinkerei an, 2 waren 1.4, 2 waren 1.2 ich weis aber nicht ob mit ESP oder nicht.
Für meinen Geschmack gehen die Blinker früh an, ich muss dafür weder extra schnell noch wirklich fest bremsen.

Entweder funtioniert das System beim manchen nicht, was ich nicht glaube (besser gesagt HOFFE ich das es nicht vorkommt das ein sicherheitsrelevantes Feature bei manchen halt nicht funktioniert)

Oder es gibt doch so grosse Unterschiede bei den Fahrern (aber dass jemand keine Vollbremsung zusammenbringt glaube/hoffe ich auch nicht)
Beim 500 braucht man nun wirklich nicht extra viel Kraft für eine Vollbremsung.

Aber umsonst wird das bei den Fahrtrainings nicht so intensiv geübt, und die Instruktoren erzählen auch immer wieder dass es wohl (etliche) Leute gibt die nicht schnell und fest genug bremsen
bzw. wieder nachlassen wenn's ABS regelt etc.


PS:
Ja es gehen auch innen die Blinkerkontrollen an und es "klickt" auch wie beim normalen Blinken/Warnblnikanlage.
Nur blinkt es ca. doppelt so schnell wie normal.

Und es blinkt sicher auch vorne, sonst würden mich die Entgegenkommenden nicht immer so erstaunt/erschrocken anglotzen wenn ich flott unterwegs bin  ;D