Impressum • Nutzungsbedingungen 25.10.2025, 21:40

Autor Thema: Garantie, ich brauche Hilfe  (Gelesen 9625 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ruescherl

  • Gast
Re: Garantie, ich brauche Hilfe
« Antwort #10 am: 16.06.2009, 10:24 »
nach oben
Das hab ich auch schon gemerkt, das die da bei Fiat noch viel lernen mĂŒssen. (Oder Geld sparen wollen)
Kriegst bei Audi schon den Leihwagen. Und bei meinem letzen Octi war das auch kein Thema. War leider Montagsauto. Aber ohne wenn und aber stand Leihauto da.

Das sind halt Sachen, die merk man sich beim nÀchsten Autokauf.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Garantie, ich brauche Hilfe
« Antwort #11 am: 16.06.2009, 11:02 »
nach oben
Ich denke aber auch, das hĂ€ngt viel vom HĂ€ndler ab, Fiat selbst regelt halt das Mindestmaß. Ein kleiner Provinz-HĂ€ndler handelt in Sachen Leihwagen sicher anders als ein großer HĂ€ndler in der Großstadt (wobei da öffentl. Verkehrsmittel ja vorhanden wĂ€ren) . Da ich mit meinem HĂ€ndler ja gut befreundet bin kann ich da nichts sagen, aber ich weiß eben bei unserem Mercedes-HĂ€ndler - der Smart lĂ€uft ja mittlerweile als Stern - ist das gar keine Frage. Bei Inspektionsterminen kostet ein Ersatzwagen 9,90 Euro am Tag und die Inspektionen haben einen Festpreis. Bei ausserplanmĂ€ssigen Werkstattaufenthalten steht der Leihwagen schon da - hatten wir bisher nur ein einziges Mal (Marderschaden) und da brauchten wir ihn nicht wirklich, wir haben ja noch ein paar Alternativen  :pfeif:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

marauder

  • Gast
Re: Garantie, ich brauche Hilfe
« Antwort #12 am: 16.06.2009, 11:21 »
nach oben
allso bei uns im norden bei flensburg ist das kein problem wenn ich ihn in dei werkstadt bring bekommen wir ohne was zu zahlen ein leiwagen, so finde ich soll es auch sein. gruß aus schafflund

Schlumpfine

  • Gast
Re: Garantie, ich brauche Hilfe
« Antwort #13 am: 16.06.2009, 12:43 »
nach oben
Zu Fiat kann ich jetzt bezĂŒglich Mietwagen nichts sagen, aber bei Smart hab ich gar nix bekommen... und wenn dann
gegen Entgelt. Fand ich echt das Letzte!

Aber die kleine Werkstatt um die Ecke, wo ich die AHK hab anbauen lassen, da kam es gleich nen
Leihwagen. Ohne Benzingeld zu bezahlen...

ICh denke auch, es kommt auf den HĂ€ndler drauf an....


Felix_500

  • Gast
Re: Garantie, ich brauche Hilfe
« Antwort #14 am: 16.06.2009, 13:09 »
nach oben
aber ich weiß eben bei unserem Mercedes-HĂ€ndler - der Smart lĂ€uft ja mittlerweile als Stern - ist das gar keine Frage. Bei Inspektionsterminen kostet ein Ersatzwagen 9,90 Euro am Tag und die Inspektionen haben einen Festpreis. Bei ausserplanmĂ€ssigen Werkstattaufenthalten steht der Leihwagen schon da - hatten wir bisher nur ein einziges Mal (Marderschaden) und da brauchten wir ihn nicht wirklich, wir haben ja noch ein paar Alternativen

Also, bei Mercedes hĂ€ngt es auch vom HĂ€ndler ab. Unser HĂ€ndler teilt die Kunden da eiskalt in 3 Klassen ein. Die einen mĂŒssen sich einen Ersatzwagen bei enterprise mieten, die haben ihr BĂŒro gleich in der Werkstatt. Dann kann man GlĂŒck haben und bekommt einen Smart aus dem Fuhrpark. Der ist schon etwas gĂŒnstiger. Wenn man "Premiumkunde" ist und das Auto ĂŒbers Wochenende braucht, geht man zu seinem VerkĂ€ufer und der organisiert dann eine "Probefahrt" mit einem VorfĂŒhrer. Das Ganze mit 100 km am Tag und ohne Kosten fĂŒr Versicherung und Co. Da hatten wir schon so einige lustige GefĂ€hrte.  :nenene:

Da lob ich mir meinen kleinen fFH der bietet von sich aus kostenlose Ersatzwagen an.

ruescherl

  • Gast
Re: Garantie, ich brauche Hilfe
« Antwort #15 am: 16.06.2009, 14:14 »
nach oben
Ja klar, das meiste liegt am HĂ€ndler. Aber als Hersteller könnte man auch bisserl dahinter sein, und seinen HĂ€ndlern "Vorschalgen" was sie machen sollten....  :zwinker:

Beim letzten wurde sogar bei jeder Arbeit am Wagen, der Wagen gewaschen. Kein Thema. Bei meinem Kleinen, als der Heck-StoßfĂ€nger lackiert wurde, Auto vollgesaut hingebracht (Sauber, hat leider geschĂŒtte wie Sau auf dem Weg dort hin) und nur der StoßfĂ€nger lackiert. Toller Anblick.....

frĂŒchtchen

  • Gast
Re: Garantie, ich brauche Hilfe
« Antwort #16 am: 16.06.2009, 14:28 »
nach oben
Zu Fiat kann ich jetzt bezĂŒglich Mietwagen nichts sagen, aber bei Smart hab ich gar nix bekommen... und wenn dann
gegen Entgelt. Fand ich echt das Letzte!


Die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht! Obwohl der smart lediglich geleast war!
Ist schon ein bissl dreist, wenn du kurz vor ablauf des jahres noch den kundendienst machen musst und dann nicht mal einen kostenlosen leihwagen zur VerfĂŒgung gestellt bekommst. (20 oder 25 Euro hĂ€tte der spaß gekostet)

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9364
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Garantie, ich brauche Hilfe
« Antwort #17 am: 16.06.2009, 14:30 »
nach oben
Zu Fiat kann ich jetzt bezĂŒglich Mietwagen nichts sagen, aber bei Smart hab ich gar nix bekommen... und wenn dann
gegen Entgelt. Fand ich echt das Letzte!

Ein Mietwagen bei Fiat kostet 30 € pro Tag (laut Auskunft NL Rhein Ruhr), wenn gerade alle Leihfahrzeuge unterwegs sind.  :plemplem:


Gruß
Dorian

ruescherl

  • Gast
Re: Garantie, ich brauche Hilfe
« Antwort #18 am: 16.06.2009, 14:31 »
nach oben
Gut beim Kundendienst versteh ich es ja, wenn sie was verlangen.
Aber bei Garantiearbeiten kanns des halt ned sein.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9364
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Garantie, ich brauche Hilfe
« Antwort #19 am: 16.06.2009, 14:35 »
nach oben
Gut beim Kundendienst versteh ich es ja, wenn sie was verlangen.
Aber bei Garantiearbeiten kanns des halt ned sein.

Ich hĂ€tte entweder 30 € zahlen mĂŒssen oder halt mit der Bahn fahren. Weil eben alle Fahrzeuge unterwegs gewesen sind angeblich. Wenn ich mir allerdings das Fahrtenbuch des jetziges Leihwagens ansehe, kann das auch nicht ganz stimmen (an dem Tag wo ich mit der Bahn gefahren bin, war nĂ€mlich kein Eintrag).

Und ich sehe es auch nicht ein, fĂŒr Garantiearbeiten Geld fĂŒr einen Erstatzwagen zu zahlen. Zumal das Problem mit dem "Quietschen" bei meinem schon seit Sommer letztens Jahres besteht.

Gruß
Dorian