Impressum • Nutzungsbedingungen 01.10.2025, 05:03

Autor Thema: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten  (Gelesen 127862 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #10 am: 14.06.2009, 19:40 »
nach oben
Also das GerÀusch ist bei meinen immer noch da, ich finde aber nicht mehr so ausgeprÀgt, sprich laut, wie vorher. Vielleicht liegt das aber auch an der höheren Ausentemperatur heute denn wie Ciccia schreibt scheine ich mir das doch nicht einzureden das es damit zusammenhÀngt.

Bei mir kommt das GerĂ€usch wirklich HauptsĂ€chlich bei/nach Linkskurven, manchmal aber auch einfach so wenn man geradeaus fĂ€hrt und die Straße uneben ist.
Naja, diese und vermutlich auch die nĂ€chste Woche wird eh keine Zeit sein um meinen FĂŒnfi in die Werkstatt zu bringen, in der Zeit hoffe ich mal das die Temperaturen wieder etwas zurĂŒckgehen um noch mal genau zu lauschen ob dieses "Tack" wieder kommt wie vorher.
WĂ€hre schön wenn Du weiter berichtest, hat schließlich jeder was davon. Übrigens, meiner ist Erstzulassung 01/09.  :zwinker:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Ciccia

  • Gast
Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #11 am: 15.06.2009, 12:34 »
nach oben
Zur Info,

meiner ist EZ 03/ 09.

stefanb155

  • Gast
Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #12 am: 15.06.2009, 14:50 »
nach oben
Sicher dass es nicht nur die Kupplung vom Klimakompressor ist ?
Die klackt nÀmlich in unregelmÀssigen AbstÀnden vor sich hin (wenn die Klima ein ist).

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #13 am: 15.06.2009, 18:10 »
nach oben
Sicher dass es nicht nur die Kupplung vom Klimakompressor ist ?
Die klackt nÀmlich in unregelmÀssigen AbstÀnden vor sich hin (wenn die Klima ein ist).

Die klackt auch aber viiiiel anders, also bei mir kann sie ausgeschlossen werden.  :winkewinke:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Ciccia

  • Gast
Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #14 am: 16.06.2009, 12:11 »
nach oben
Was meinen Ciccio (ich habe ihn Dickerchen genannt, weil er mein Sorgenkind ist) betrifft: Ich habe den 1.2 pop ohne Klimaanlage!

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #15 am: 16.06.2009, 19:54 »
nach oben
Was meinen Ciccio (ich habe ihn Dickerchen genannt, weil er mein Sorgenkind ist) betrifft: Ich habe den 1.2 pop ohne Klimaanlage!

Nur mal aus Neugier, wieso Sorgenkind?  ???
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Ciccia

  • Gast
Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #16 am: 18.06.2009, 12:31 »
nach oben
Leider habe ich langsam das GefĂŒhl, daß ich das klassische Montagsauto erwischt habe.
Mein HĂ€ndler hat schon einiges erledigt, was bei der Montage versĂ€umt worden ist. Zum GlĂŒck fĂŒhle ich mich bei ihm ganz gut aufgehoben. Z. B. waren schon bei Auslieferung die Scheinwerfer falsch eingestellt. Nicht schlimm, ist aber nicht Sinn der Sache. Die BezĂŒge der vorderen SitzflĂ€chen waren so sch... genĂ€ht, daß ich neue bekommen habe und das ist noch nciht alles. DemnĂ€chst werde ich den ersten Ölwechsel machen lassen und dann darf gleich weiter geschraubt werden. Hoffentlich kommt dann auch das Klopf-Problem in Ordnung und dann melde ich mich ausfĂŒhrlich zurĂŒck. Wahrscheinlich muß ich ein neues Thema starten:
F(ix) i(t) a(gain) T(oni).
Außerdem macht mein Auto auch so ein komische Kratz-/ KnarzgerĂ€usch, wenn man das Lenkrad einschlĂ€gt (je mehr ums schlĂ­mmer und egal nach welcher Seite), wenn es geregnet hat. Ja, wenn es geregnet hat, das klingt total absurd. Aber ich habe das genau beobachtet, denn wenn ich was reklamiere, dann muß ich genau wissen, wann der beste Zeitpunkt fĂŒr eine Probefahrt mit Meister ist. Habe das auch diese Woche im fiat500blog beschrieben. Hoffen wir mal das Beste... vielleicht hĂ€ngt das ja mit dem Klopfen zusammen :denk:

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #17 am: 18.06.2009, 17:52 »
nach oben
Außerdem macht mein Auto auch so ein komische Kratz-/ KnarzgerĂ€usch, wenn man das Lenkrad einschlĂ€gt (je mehr ums schlĂ­mmer und egal nach welcher Seite), wenn es geregnet hat. Ja, wenn es geregnet hat, das klingt total absurd.

Tritt dieses Problem wĂ€hrend der Fahrt auf oder wenn Du im stand lenkst? Stehst Du beim lenken auf der Bremse? Wenn ja, versuch mal zu lenken ohne Bremse.  :zwinker:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Ciccia

  • Gast
Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #18 am: 19.06.2009, 17:45 »
nach oben
Tritt nicht beim Einschlagen im Stand auf sondern beim Fahren, hat auch nix mit der Bremse zu tun. Wenn mein alter Peugeot ĂŒber Nacht draußen stand und es feuchtes Wetter war, haben die Bremsscheiben immer leicht Rost angesetzt, was sich beim ersten Bremsen etwas gerĂ€uschvoll abgeschabt hat. Das ist in diesem Fall nicht so. Jetzt ist wieder schönes Wetter und er lenkt völlig gerĂ€uschlos, aber klopfen tut er immer noch. Ich glaube irgendwie, daß an der Lenkung was undicht ist, was einerseits wackelt und dieses KlopfgerĂ€usch verursacht und andererseits, dadurch auch Spritzwasser eintritt, was dann dieses fiese Knarzen verursacht.
Sobald ich es einrichten kann, werde ich in der Werkstatt vorstellig, vielleicht so in zwei Wochen. Wenn ich dann hoffentlich mehr weiß, werde ich es an dieser erzĂ€hlen.

Ciccia

  • Gast
Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #19 am: 19.06.2009, 17:48 »
nach oben
ich meine natĂŒrlich an dieser "Stelle" erzĂ€hlen - hab ich wieder mal die HĂ€lfte vergessen