Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs

<< < (5/23) > >>

fegebesen:
Man könnte aber auch für die Zukunft vorsorgen, indem man vom Kauf neuer Tonträger absieht.
So ist mit einem weiteren Anstieg der Musikauswahl nicht mehr zu rechnen.  :zwinker:

signor.rossi:

--- Zitat ---So schlimm isses dann auch nicht, Schlumpfine, denn ich muss die CD nur alle 200 - 250 Songs wechseln.
Das dauert bei ca. 30 Min Fahrt täglich ca. 3 - 4 Wochen, bis ich wechseln muss. Das ist o.k.
--- Ende Zitat ---
Dann dürfte die Qualität aber deutlich unter 192 kbps liegen...
Oder du hörst Songs die kürzer als 2 Minuten sind  :undweg:
Gruß,

Andreas

P.S.:

--- Zitat ---Nicht wegen der Funktion an sich. Eher wegen der Qualität.
Trotz gleicher Bitraten ist der Sound von der CD um Längen besser als vom Stick.
--- Ende Zitat ---
würde mich ernsthaft interessieren wie gross der Unterschied da ist...

Alter_Schwede:
Besen, habe übrigens entdeckt, dass man relativ neu nun auch bei Amazon mit einem Klick MP3s kaufen kann.
Und das beste daran, sie sind nicht kopiergeschützt. Also kein Rumgekapser, mit ablaufen lassen und extern aufnehmen, zurückkopieren oder ähnlichem Kram.
Einfach downloaden und geniessen, egal wie, wo, wie lange und wie oft.
Gefällt mir sehr! :D

Gruss Schwede

Alter_Schwede:

--- Zitat von: signor.rossi am 10.06.2009, 14:50 ---Dann dürfte die Qualität aber deutlich unter 192 kbps liegen...
Oder du hörst Songs die kürzer als 2 Minuten sind  :undweg:
Gruß,

Andreas

P.S.:würde mich ernsthaft interessieren wie gross der Unterschied da ist...

--- Ende Zitat ---
Über 90% liegen bei 128 kbps. Von dem her...

Gruss Schwede

signor.rossi:

--- Zitat ---Über 90% liegen bei 128 kbps. Von dem her...
--- Ende Zitat ---
Dann passt das natürlich mit der Titelanzahl.

Aber diese "Qualität" käme für mich nicht in Frage, da ich die mp3's auch über nen hochwertigen Kopfhörer daheim höre. Und jedesmal runter rechnen lassen um mehr auf die CD packen zu können, wäre für mich auch keine Lösung.


Aber das es so deutliche Unterschiede zwischen CD und Stick geben soll, finde ich schon sehr interessant.
Gruß,

Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln