ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 17:18

Autor Thema: Spurverbreiterung  (Gelesen 7498 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

holger1061

  • Gast
Re: Spurverbreiterung
« Antwort #10 am: 03.06.2009, 00:31 »
nach oben
Habe jetzt erst mal die Novitec Federn bestellt (40mm) und wollte dann hinten 30 vorn 20 draufmachen bzw erst noch mal messen, wenn er tiefer daliegt.

cknopp

  • Gast
Re: Spurverbreiterung
« Antwort #11 am: 03.06.2009, 08:46 »
nach oben
Insgesamt 30 bzw. 20 oder pro Achse?
30mm pro Achse denke ich ist etwas übertrieben  ;)

Schau mal, Topolino hat 20mm pro Achse hinten montiert!

LG
Chris

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Spurverbreiterung
« Antwort #12 am: 03.06.2009, 08:55 »
nach oben
Oder anders gesagt is es egal. Ich hab (noch :denk:) keine Platten drin, aber des Stück zwischen Tür und hinterer Radlauf is total "danagelt" von Steinen.

Welche Platten hast Du Michi?
So runde, aus Alu  :hehehe:

Sind von Eibach, vorne 2x15mm, hinten 2x20mm. Bedenke, ich hab 15-Zöller, bei 16ern solltest jeweils 5mm wegnehmen.
Für die 15mm-Platten brauchst längere Schrauben, die 20mm werden mit eigenen Schrauben montiert (richtige Version auswählen) und die haben dann wiederum Löcher für die Original-Schrauben. TÜV-Eintragung nicht vergessen und dann viel Spaß beim Go-Kart-Fahren ;)
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 55
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Spurverbreiterung
« Antwort #13 am: 03.06.2009, 09:10 »
nach oben
So runde, aus Alu  :hehehe:

Sind von Eibach, vorne 2x15mm, hinten 2x20mm. Bedenke, ich hab 15-Zöller, bei 16ern solltest jeweils 5mm wegnehmen.
Für die 15mm-Platten brauchst längere Schrauben, die 20mm werden mit eigenen Schrauben montiert (richtige Version auswählen) und die haben dann wiederum Löcher für die Original-Schrauben. TÜV-Eintragung nicht vergessen und dann viel Spaß beim Go-Kart-Fahren ;)

Ich hab mit 16'' 2x20 hinten. Mehr geht allerdings auch nicht!
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

holger1061

  • Gast
Re: Spurverbreiterung
« Antwort #14 am: 03.06.2009, 10:54 »
nach oben
Habe einen Kumpel mit eigener Werkstatt, der Sagt mit Gutachten oder ABE mußt du nicht sofort zum Tüv. Die Eintragung kann beim nächsten Tüvtermin gemacht werden. Wie ist eure Meinung dazu?

LG Holger

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Spurverbreiterung
« Antwort #15 am: 03.06.2009, 12:18 »
nach oben
Ich hab den Wisch grad nicht da, aber soweit ich mich erinnere steht bei den Gutachten dabei, daß nach Anbau das Fahrzeug umgehend dem TÜV vorzuführen ist. Und umgehend ist bei mir sowas wie doch recht bald... Und ich möchte nicht wissen, was die Rennleitung sagt!
ABE ist wieder was anderes, da braucht ja nix eingetragen zu werden!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

holger1061

  • Gast
Re: Spurverbreiterung
« Antwort #16 am: 10.06.2009, 00:33 »
nach oben
Hab jetzt die Federn da werden am Montag beim Kumpel eingebaut. Habe nochmal mit Ihm gesprochen, hatte da was verwechselt. Zum TÜV muß er gleich, der kommt aber zum Kumpel in die Werkstatt. Die Eintragung bei der Zulassungsstelle hat dann aber Zeit.
So und nun zu den Kosten.
Federn                               138,- €
Einbau beim Kumpel                50,- €
Spur vermessen/einstellen       45,- €
TÜV                                     20,-€
Am Montag gibt es dann Bilder.

cknopp

  • Gast
Re: Spurverbreiterung
« Antwort #17 am: 11.06.2009, 11:30 »
nach oben
Dann bin ich mal auf die Fotos gespannt. Mein örtlicher Fiat-Händler hat mir nun auch ein gutes Angebot für die Novitec Federn mit Einbau, TüV und was da halt dazu gehört unterbreitet....

290€ da kann man nicht meckern  :thumbsup:
Was die Preispolitik angeht verstehe ich die Fiatautohäuser nicht, gute 100€ Preisunterschied je nach Händler.

Aber mal schauen weiss noch nicht ob ichs überhaupt mach....
vllt. überzeugen mich ja deine Fotos

LG
Chris