ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 11:10

Autor Thema: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...  (Gelesen 147070 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #100 am: 05.06.2009, 20:21 »
nach oben
Ok, das Argument lass ich zählen, oben schrieb ich aber extra noch "wenn´s Strecke und Verkehr her gibt", es soll zwar jetzt nicht heißen das die Autobahn kpl. leer ist aber es ist wenig Verkehr und somit ist das Risiko wirklich gering das es zu so einer Situation kommt, ausschließen kann man´s nie, da hast Du Recht.

Man braucht mit den Auto ja auch keinen 10 km Anlauf um mal auf die 280km/h zu kommen (da wird´s schon gefährlich auf so einer langen Strecke diese Geschwindigkeit zu halten...), das Teil beschleunigt von 200 auf 300 schneller wie mein 500er von 0 auf 100, und wie lange kann/möchte man die Geschindigkeit (der konzentration wegen) halten? 3km vielleicht. Wie Du schon schreibst, die Straße ist ein Röhre in diesen Moment.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

yoshi

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #101 am: 05.06.2009, 20:23 »
nach oben
ein Unfall mit 80 oder weniger kann auch tödlich enden. Jedoch steigt die Wahrscheinlichkeit eines tödlichen Ausgangs genauso exponentiell wie die empfindliche Masse eines Menschen bei steigender Geschwindigkeit.

Das schöne an der Natur (und dazu zähle ich auch unsere Gesellschaft) ist, dass alles ökonomisch abläuft auch wenn es für den Augenblick nicht so scheint.
Es hat schon einen Sinn warum sich eine Richtgeschwindigkeit von 130 durchgesetzt hat und Versicherungen ab dieser nichts mehr übernehmen.

Das soll kein Ratschlag sein, ich fahre auch mal gerne schnell. Ich freue mich nur darüber das der moderne Darwinsmus tatsächlich existiert.
Jedoch ab 200 ist jedes normale Fahrzeug Gegenverkehr.

Felix_500

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #102 am: 05.06.2009, 20:28 »
nach oben
@ Schwede: Ich kann mich nur wiederholen: Wie oft bist DU schon so schnell gefahren, dass Du das so genau weißt? Diese Autos fahren sich nicht im geringsten so, wie unsere 500. In jeder Schraube steckt mehr sportlichkeit als in einem Abarth. Sämtliche Komponenten sind  dafür ausgelegt, diese Geschwindigkeiten auszuhalten und das Auto beherschbar zu machen. Natürlich existiert eine dauerhafte Gefahr, nur ist diese durchaus abschätzbar.

Alter_Schwede

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #103 am: 05.06.2009, 20:34 »
nach oben
Genau. Wer immer nur in Angst lebt, hat auch nix vom Leben. Wenn ich morgen sterbe, weil in meinem Hirn eine Ader platzt, hat mir die Verkehrssicherheit auch nix genützt.
Ist allerdings auch hier nicht gleichzusetzen. Wenn du die geplatze Ader mit einem massiv erhöhten Risiko wie der Einnahme von Alkohol, Drogen oder Schlägen auf den Kopf provozieren würdest, wäre es gleichzusetzen, aber nicht einfach mit einer geplatzen Ader, oder wie vorhin von jemandem erwähnt, einem herabfallenden Dachziegel, ausser das Dach wurde einst völlig fahrlässig gedeckt. Der wichtige Unterschied an der Sache, ist, dass das Gefahren-Risiko im laufenden Verkehr (mit vielen anderen) von jemandem durch sein Verhalten (in unserem Fall Höchstgeschwindigkeiten) massiv erhöht wird.
Wenn ich Leute an Bord habe, fahre ich grundsätzlich immer ruhiger und langsamer.
Das ist löblich.

Gruss Schwede

rene

Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #104 am: 05.06.2009, 20:40 »
nach oben
In jeder Schraube steckt mehr sportlichkeit als in einem Abarth. Sämtliche Komponenten sind  dafür ausgelegt, diese Geschwindigkeiten auszuhalten und das Auto beherschbar zu machen.

Das ist auch etwas übertrieben jetzt, wenn ich dran zurück denke als wir das Auto bekommen haben, da währe niemand auf die Idee gekommen damit mal über 250km/h zu fahren so "eierte" das Ding, erst duch gewisses Tuning liegt das Teil sicher auf der Strecke, auch jenseits der 300km/h. (Das war auf geeigneten Gelände)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Alter_Schwede

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #105 am: 05.06.2009, 20:41 »
nach oben
@ Schwede: Ich kann mich nur wiederholen: Wie oft bist DU schon so schnell gefahren, dass Du das so genau weißt?
Das ist mir klar und ich weiss, was 250 km/h in einem grösseren Auto heisst.

Es geht mir nicht darum, dass ich oder du weiss, wie es sich anfühlt oder weiss damit umzugehen, sondern dass sich Brems-, und Reaktionswege aufgrund der extrem hohen Geschwindigkeit massiv verlängern und so das Risiko von Gefahren massiv ansteigen.

Nicht umsonst haben sich in den Staaten um uns herum Höchstgeschwindigkeiten von 120 - 130 km/h eingebürgert. Das ist schlicht und einfach jahrelange Erfahrung und herunterkalkuliertes Risiko.

Gruss Schwede

rene

Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #106 am: 05.06.2009, 20:44 »
nach oben

sondern dass sich Brems-, und Reaktionswege aufgrund der extrem hohen Geschwindigkeit massiv verlängern und so das Risiko von Gefahren massiv ansteigen.


Das ist ein wahres Wort und es wird sicher auch niemand bestreiten das das so ist.  :thumbsup:

Übrigens, das mit den Dachziegel ist vor etwa 2 Jahren wirklich passiert, war in einen kleinen Dorf in der Oberpfalz.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #107 am: 05.06.2009, 20:45 »
nach oben
In jeder Schraube steckt mehr sportlichkeit als in einem Abarth. Sämtliche Komponenten sind  dafür ausgelegt, diese Geschwindigkeiten auszuhalten und das Auto beherschbar zu machen.

Glaub nicht jeden Mist, den Dir die Werbung (oder wer auch immer) erzählt. Die Wirklichkeit ist in der gesamten Autoindustrie vom Sparen geprägt.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Felix_500

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #108 am: 05.06.2009, 20:49 »
nach oben
Also ich erzähl ja nicht von einem hochgezüchteten Sportwagen, sondern von einem solidem Dickschiff (Oo=*=oO  :hehehe:). Da kann man sich bei 250 noch unterhalten oder auf der Rückbank Dame spielen.  ;D  Das Fahrwerk senkt sich ab 120 selbstständig ab.

rene

Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #109 am: 05.06.2009, 20:51 »
nach oben
Also ich erzähl ja nicht von einem hochgezüchteten Sportwagen, sondern von einem solidem Dickschiff (Oo=*=oO  :hehehe:). Da kann man sich bei 250 noch unterhalten oder auf der Rückbank Dame spielen.  ;D  Das Fahrwerk senkt sich ab 120 selbstständig ab.

So ein Teil fährt mein Onkel, vielleicht sogar das selbe wie Du meinst (Cayenne TurboS), also mit den macht´s Rasen deffinitiv keinen Spaß.

Und hochgezüchtet? Aus 8,3l 711PS hält sich angesichts der Literleistung in Grenzen. Aus 4,8l 550PS, da ist der Motor schon ausgebeuteter...
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016