ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 09:36

Autor Thema: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...  (Gelesen 147047 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Alter_Schwede

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #60 am: 04.06.2009, 23:25 »
nach oben
Na, da bin ich auf dein Gesicht gespannt, wenn du mal eines schönen Tages mit 180 km/h oder drüber ausserorts lecker durch ´ne Blitzschranke pfefferst.
Viel Spass dann dabei. ;D

Gruss Schwede

Casey500

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 175
  • Ort: Westlich von Darmstadt
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #61 am: 05.06.2009, 08:16 »
nach oben
... Da kommt bei mir grundsätzlich die Lichthupe zum Einsatz, was auch erlaubt ist.

Naja, würde ich mich nicht darauf verlassen. Da sollte man sehr vorsichtig sein.
Wenn es nur darum geht einen "schlafenden Fahrer" zu wecken, da er schon seit mehreren Kilometern links fährt, obwohl rechts frei ist, so mache ich das auch.
Z.B. am Frankfurter Kreuz Richtung Süden (A5). Da ist es zunächst 3-spurig, dann kommt rechts eine zusätzliche Spur dazu. Viele Fahrer schnallen das nicht.
Die werden auch von mir angeblinkt.
Aber man muß sehr aufpassen. Wenn es bei höherer Geschwindigkeiten geschieht, dann hat das was mit "drängeln" zu tun. Das geht nämlich schon in Nötigung über.
Und nur weil ich durch einen Schleicher behindert werde, darf ich nicht selbst "nötigen".



Gruß
Casey500
Der, der so gern im Kugelblitz fährt!      Luigi: 1,2er Lounge, "Casey Weiß"



fegebesen

Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #62 am: 05.06.2009, 08:36 »
nach oben
Ich habe lange gebraucht, mich der süddeutschen, ländlichen Fahrweise anzupassen.
Es macht aber auch Spaß. Man kommt viel entspannter an sein Ziel.
Der Spaß vergeht mir meißt, sobald ich die Grenze nach Neufünfland überschritten habe.
Da ist mir die Fahrweise viel zu aggressiv.
Am deutlichsten erkennt man das in der Stadt an Ampelkreuzungen mit zwei Spuren.
Im Osten stehen meißt alle Links und die rechte Spur ist frei, hier dagegen ist oft die linke Spur frei, obwohl 4 Fahrzeuge hintereinander stehen, die alle geradeaus wollen.
Zeiten ändern dich...

Vampyre

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #63 am: 05.06.2009, 08:48 »
nach oben
Ich bin zur entspannten Fahrweise übergagangen. Es bringt einfach nichts, schnell zu fahren. Der Verkehr muss einfach nur fliessen. Und das tut er bei 90 - 130 kmh ganz gut.

Mässig beschleunigen, sich von Audi und BMW-Fahrern nicht verrückt machen lassen, gemütliche 70/100 auf Landstrasse. Gleichmässige 90 - 130 auf der Autobahn.
Ich denke sogar darüber nach, meinem 500er den Tempomat zu verpassen. Gerade für die Autobahn ist das schon klasse.

Was ich festgestellt habe:
Im Endeffeckt komme ich immer um die selbe Zeit an. Wenn ich 180 fahre spare ich vielleicht 10 Minuten. Trotzdem brauche ich mindestens die Zeit, die ich mit maximal 130 auch brauche.
Aber ich spare mit 130 eine Masse Benzin, Bremsen und Nerven.

Ich rege mich nicht mehr über Leute auf, die auch auf der Landstrasse oder Autobahn sehr dicht auffahren. Da ist mein Bremslicht mein bester Freund. Kurz angetippt und er hält nach dem dritten mal wieder Abstand...


Alter_Schwede

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #64 am: 05.06.2009, 08:51 »
nach oben
Jou, fegi, hier im Süddeutschen spielt halt auch noch die Schweiz rein.
In der Schweiz fährt man ja 80 km/h auf der normalen Strasse und das ziehen doch sehr viele Schweizer auch bei uns durch.
Dann rege ich mich natürlich auch auf, denn ich fahre bei ihnen ja auch nicht 100 km/h nur weil ich es von uns so gewohnt bin.
Nein, ich achte immer sehr auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen, bin dort auch meist zwischen 1 und 10 km/h zu schnell.
So fühle ich mich wohl und muss keine Angst vor Bussen haben.

Gruss Schwede

Schlumpfine

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #65 am: 05.06.2009, 09:18 »
nach oben
Jou, fegi, hier im Süddeutschen spielt halt auch noch die Schweiz rein.
In der Schweiz fährt man ja 80 km/h auf der normalen Strasse und das ziehen doch sehr viele Schweizer auch bei uns durch.
Dann rege ich mich natürlich auch auf, denn ich fahre bei ihnen ja auch nicht 100 km/h nur weil ich es von uns so gewohnt bin.
Nein, ich achte immer sehr auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen, bin dort auch meist zwischen 1 und 10 km/h zu schnell.
So fühle ich mich wohl und muss keine Angst vor Bussen haben.

Gruss Schwede

Also, hier muss ich komplett wiedersprechen. Der Großteil der Schweizer, die in Deutschland fahren,  sind die größten Raser und Drängler,
vorallem auf den Autobahnen, die es überhaupt gibt!!!!

Und als ich schrieb, wo bleibt der Fahrspaß, dachte ich eben an solche, die 70-80 fahren, wo man 100 fahren darf, an solche, die ewig zur Ampel hinrollen...ob jemand im 3 oder 5 Gang fährt, ist mir ziemlich egal. Ich schalte selbst früh. Aber solche Penner auf Straßen, da werd ich zum Tier.

Und auf der Autobahn - warum soll Felix es nicht rollen lassen, wenn er will? Schlimmer find ich die "Mittelspurschleicher" oder permanenten "Links-Fahrer".

Gruß Schlumpfine

fegebesen

Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #66 am: 05.06.2009, 09:26 »
nach oben
Stimmt auch wieder.
Die Österreicher und Schweizer, die meinen, bei uns hier auf der AB wilde Sau spielen zu müssen, nur weil sie es in ihrem Land nicht dürfen und hier permanent drängelt.
Es sind aber auch nicht alle so!!!
Zeiten ändern dich...

Alter_Schwede

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #67 am: 05.06.2009, 09:36 »
nach oben
Auf der Autobahn, Schlumpfine, stimme ich dir zu, denn die meisten der Schweizer haben extrem und edel getunte Kisten und wollen die dann ausfahren, was ja genau genommen auch ihr gutes Recht ist, denn wir Deppen haben ja als einzige keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen.
Da kannst du dich bei unseren bekloppten Politikern bedanken.

Auf der Bundesstrasse gilt das, jedenfalls zwischen Schaffhausen und Lörrach, eher nicht.
Da ist bei den Schweizern, wennse hier rumzittern, meist 80km/h angesagt.

Gruss Schwede

Vampyre

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #68 am: 05.06.2009, 09:59 »
nach oben
Auf der Autobahn, Schlumpfine, stimme ich dir zu, denn die meisten der Schweizer haben extrem und edel getunte Kisten und wollen die dann ausfahren, was ja genau genommen auch ihr gutes Recht ist, denn wir Deppen haben ja als einzige keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen.
Da kannst du dich bei unseren bekloppten Politikern bedanken.
Ist das denn ein Problem?
Ich will damit nicht sagen, das ich gegen Geschwindigkeitsbegrenzungen bin.

Aber was ist der Vorteil davon?
Was der Nachteil?

Ich sehe z.Zt. keinen Grund für eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung.
Der Verkehr pendelt sich nach meiner Erfahrung eh auf der Autobahn bei ca. 130 ein.
 

Alter_Schwede

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #69 am: 05.06.2009, 10:09 »
nach oben
Keine Geschwindigkeitsbeschränkung:

Vorteile:
- man ist schneller

Nachteile:
-Stress
-massive Geschwindigkeitsunterschiede, die lange nicht von allen korrekt eingeschätzt werden können
-Verbrauch

Ebent, ich würde die Geschichte auch auf ca. 120 - 130 km/h begrenzen, da es vermutlich die am wenigsten Stress, Abgase und Probleme verursachende Geschwindigkeit.