ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 11:07

Autor Thema: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...  (Gelesen 147065 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #140 am: 06.06.2009, 10:46 »
nach oben
Zu uneinsichtigen Rasern ist nie alles gesagt...  ;D  :undweg:

Also falls das mir galt, uneinsichtig bin ich nicht und ein Raser auch nicht, hab halt, wenn ich im richtigen Auto bin, ab und an mal meine 5 Minuten.
Die hat doch jeder, oder?  :pfeif:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Alter_Schwede

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #141 am: 06.06.2009, 11:30 »
nach oben
Ich wollte mit meiner erfundenen Geschichte eigentlich nur Felix und ähnlich denkenden Leuten Gedanken näher bringen, die sie sich selbst in der Art vielleicht noch nicht gemacht haben.
Deshalb habe ich die Gegensätzlichkeiten des den alles im Griff habenden Felix als Täter und am Schluss der Geschichte ebenso die letzten Sekunden des bodygeswitchten Felix als Opfer versucht aufzuzeigen, denn auch du Felix oder ich könnten ev. eines Tages leider am Ende solch eines Staus kurz nach einer unglücklicherweise nicht recht einzusehenden langgezogenen Kurve stehen, die einer der auf unseren Strassen herumrasenden Pseudorennfahrer als Testkurve benutzt.
Und das war übrigens nur eine Variante von möglichen Unfällen. Es gibt hunderte andere Varianten, in denen man als Opfer dann "halt einfach Pech hatte".
Ich hoffe doch sehr, dass der ein oder andere ein wenig über sein, je nach dem mehr oder weniger, fahrlässiges Verhalten nachdenkt.

Ich schaffe es übrigens immernoch die 5.1 L/100km zu halten. Macht Spass und ich habe mich mittlerweile an die etwas dezentere und vorausschauendere Fahrweise gewöhnt. Trete natürlich immer mal wieder kurz bis 100 km/h schön zügig durch.  :zwinker:
Naja, ehrlich gesagt lässt das Verkehrsaufkommen auch kaum andere Fahrweisen zu, ausser ich würde nachts fahren. Aber wie bereits erwähnt, vermisse ich diese Fahrweise eh nicht.

Gruss Schwede

Vampyre

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #142 am: 06.06.2009, 13:09 »
nach oben
Noch 2-3 Wochen bis meine Lady da ist, dann werde ich auch Spritsparen spielen... :)

Ich hab den 500er von meinem Schatz schonmal auf 4.9 Liter/100 km gebracht (zu der Zeit war sie im Krankenhaus und Darkbunny war traurig, weil er nicht gefahren wurde...)
Machte richtig Spass... Dabei war der Momentan-Verbrauch des BC recht hilfreich.
Was ich festgestellt habe: Nach Beschleunigungsphasen kurz deas Gas wegnehmen und wieder auf neu Gas geben senk den momentan-Verbrauch deutlich.... Warum auch immer.

SteffiHB

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #143 am: 11.06.2009, 11:47 »
nach oben
Ich fahre mit einem Durchschnittsverbrauch von 4,8 Liter/100km...bei der letzten Tankfüllung habe ich es sogar auf 4,7 geschafft  ;D ;)
Aber ich fahre auch sehr viel (fast nur) Landstraße und so gut wie keine Kurzstrecken.
Wenn ich mal Autobahn fahre, geht er natürlich auch deutlich höher... aber so wie es jetzt ist bin ich zufrieden!

a3kornblume

Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #144 am: 11.06.2009, 11:50 »
nach oben
Ich fahre mit einem Durchschnittsverbrauch von 4,8 Liter/100km...

Was für `ne Maschine denn?
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Vampyre

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #145 am: 25.06.2009, 00:25 »
nach oben
Mmmh, irgendwie hau ich gerade zuviel Sprit raus. Muss meinen Fahrstil mal ändern. In 3 Tagen kann ich EcoDrive befragen...
Mal sehen, wo mögliche Fahrfehler liegen...

Alter_Schwede

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #146 am: 25.06.2009, 06:55 »
nach oben
Jou schreib mal nieder, denn das Ecodrive verwende ich nicht.
Bei mir ist der Verbrauch auch von 5.2 auf 5.3 gestiegen, obwohl ich immernoch meist bei 2500 - 3000 Umdrehungen schalte und die Gänge bis ca. 1500 Umdrehungen runter fahre, bevor ich dann einen Gang herunter schalte.
Habe sogar das Abblendlicht abgeschalten und fahre nur noch mit den paar Watt vom Tagfahrlicht.
Keine Ahnung, warum der Verbrauch doch wieder um ein Zehntel hoch ist...
Vielleicht schreibst du ja, deine Auswertung hier rein, Vampyre. Wäre jedenfalls nett.

fegebesen

Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #147 am: 25.06.2009, 08:22 »
nach oben
Mein Leihwaen, ein 1.2er, hatte auf meiner Hausstrecke einen Verbrauch von exact 5,0.
Auf der AB bei Tempo 120 waren es dann 5,2.
Damit war ich sehr zufrieden.
Zeiten ändern dich...

rene

Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #148 am: 25.06.2009, 18:03 »
nach oben
Was mir aufgefallen ist beim Fünfi:

Normal sollte man doch mit niedrigen Drehzahlen fahren und frühzeitig hochschalten, richtig?

Hat schon mal wer auf den Momentanverbrauch geachtet wenn man im vierten Gang 50km/h fährt und im dritten 50km/h? Bei mir zeigt der BC im 4. einen höheren Verbrauch an als im 3. (trotz höherer Drehzahl)!?  ???  ???  ???
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

stefanb155

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #149 am: 25.06.2009, 19:48 »
nach oben
Zitat von: Alter_Schwede
Bei mir ist der Verbrauch auch von 5.2 auf 5.3 gestiegen, obwohl ich immernoch meist bei 2500 - 3000 Umdrehungen schalte und die Gänge bis ca. 1500 Umdrehungen runter fahre, bevor ich dann einen Gang herunter schalte.
Wahrscheinlich ist der Motor+Kat schon so voll mit Dreck/Ablagerungen weil er nie eine Temp. erreicht bei der was freibrennen kann dass er jetzt "mehr" Sprit verbraucht.
Oder Dir ist mal ein € aus der Tache gefallen und dieses Zusatzgewicht verursacht jetzt die 0,1l Mehrverbrauch.

Im Ernst, 0,1l ? das könnte schon an anderer Luftfeuchtigkeit liegen bei 100% gleicher Fahrweise/Strecke (die man nie hat).

Zitat von: Vampyre
In 3 Tagen kann ich EcoDrive befragen...
Mal sehen, wo mögliche Fahrfehler liegen...

Weniger Gas geben, langsamer fahren, langsamer beschleunigen, früher hochschalten, mehr rollen weniger bremsen, was anderes wird dir ecodrive nicht sagen...

Zitat
Auf der AB bei Tempo 120 waren es dann 5,2.
Momentanverbrauch ?, dann ging's aber bergab  ;)