ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 04:16

Autor Thema: Nano-Komplettversieglung  (Gelesen 14142 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Nano-Komplettversieglung
« Antwort #10 am: 04.07.2009, 20:34 »
nach oben
wo?
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Felix_500

  • Gast
Re: Nano-Komplettversieglung
« Antwort #11 am: 04.07.2009, 20:46 »
nach oben
Also bei uns hier in Bayern kostet die Nano Versiegelung zwischen 100-120EUR inkl Motorversiegelung Innenreinigung und Reifenglanz Lack. Frag mich immer wie die auf so horende Preise kommen

Das kann ich Dir sagen.
1. Geben die 3 Jahre / 80000km Garantie
2. ist allein schon die enorm Aufwendige Lackaufbereitung (Wagenwäsche/politur) einiges wert.
3. ist das nich irgend so ein Nano Zeug, wie es das auch von Nigrin für 8 € gibt. (obwohl das auch recht passable Ergebnisse liefert für den Preis)

such mal " select Nano " bei google video. die hatten schon Auftritte bei Kabel eins und DSF.

tr3v3lyn

  • Gast
Re: Nano-Komplettversieglung
« Antwort #12 am: 04.07.2009, 21:00 »
nach oben
Jop und ich kann dir auch einiges sagen...

2. ist allein schon die enorm Aufwendige Lackaufbereitung (Wagenwäsche/politur) einiges wert.
bei nem fast neuen auto den Lakc aufbereiten? Ich lass mir das bei nem Oldie eingehen aber ned bei nem max 2 Jahre alten Auto.

3. ist das nich irgend so ein Nano Zeug, wie es das auch von Nigrin für 8 € gibt. (obwohl das auch recht passable Ergebnisse liefert für den Preis)

such mal " select Nano " bei google video. die hatten schon Auftritte bei Kabel eins und DSF.

Und nein das ist nicht das Nigrin für 8EUR die Dose kostet das 10fache und reicht grad mal für 1,5 Autos...
und für was bekommste da ne Garantie? Wenn das Auto 10 mal in der Waschanlage war is die ganze Versiegelung fürn Popo

Felix_500

  • Gast
Re: Nano-Komplettversieglung
« Antwort #13 am: 04.07.2009, 21:16 »
nach oben
Jop und ich kann dir auch einiges sagen...

2. ist allein schon die enorm Aufwendige Lackaufbereitung (Wagenwäsche/politur) einiges wert.
bei nem fast neuen auto den Lakc aufbereiten? Ich lass mir das bei nem Oldie eingehen aber ned bei nem max 2 Jahre alten Auto.

3. ist das nich irgend so ein Nano Zeug, wie es das auch von Nigrin für 8 € gibt. (obwohl das auch recht passable Ergebnisse liefert für den Preis)

such mal " select Nano " bei google video. die hatten schon Auftritte bei Kabel eins und DSF.

Und nein das ist nicht das Nigrin für 8EUR die Dose kostet das 10fache und reicht grad mal für 1,5 Autos...
und für was bekommste da ne Garantie? Wenn das Auto 10 mal in der Waschanlage war is die ganze Versiegelung fürn Popo
Die Gaarantie gibts auf den Abperleffekt und den Glanz wert. Letzterer wird gemessen und die garabtieren, dass er bleibt. Außerdem wurden bei ihr doch auch die Fenster und die Felgen versiegelt. Und zum Thema Aufbereitung: sieh dir das Video an.
Wenn ich an meiner Waschstraße mein Auto zur Handwäsche mit Politur abgebe, bin ich schon mal 80 € los.

shmoover

Re: Nano-Komplettversieglung
« Antwort #14 am: 04.07.2009, 21:32 »
nach oben
Sieht wirklich toll aus. Aber jede Oberflächenbehandlung verschwindet mit der Zeit, und wie lange das dauert, wird wohl in erster Linie von den Parametern Schichtdicke und Witterung bzw. Nutzung des Fahrzeugs abhängen.

Ohne auf die genannten websites zu gehen: wie oft muss in der Garantiezeit irgendeine Nachbehandlung stattfinden? Und - wieviel kostet die dann?
Darf man, ohne die Garantie zu verlieren, den Kleinen abstrahlen (wenn ich an den Winter denke...den Schmutzepopo musste ich spätestens alle 3 Tage kärchern)  ?

Wie ist denn die Erfahrung mit ditec et al. hier bei den Usern so???


Felix_500

  • Gast
Re: Nano-Komplettversieglung
« Antwort #15 am: 04.07.2009, 21:38 »
nach oben
Sieht wirklich toll aus. Aber jede Oberflächenbehandlung verschwindet mit der Zeit, und wie lange das dauert, wird wohl in erster Linie von den Parametern Schichtdicke und Witterung bzw. Nutzung des Fahrzeugs abhängen.

Ohne auf die genannten websites zu gehen: wie oft muss in der Garantiezeit irgendeine Nachbehandlung stattfinden? Und - wieviel kostet die dann?
Darf man, ohne die Garantie zu verlieren, den Kleinen abstrahlen (wenn ich an den Winter denke...den Schmutzepopo musste ich spätestens alle 3 Tage kärchern)  ?

Wie ist denn die Erfahrung mit ditec et al. hier bei den Usern so???


In dem  dem Video  ;) sagt ein Mitarbeiter nur, dass man keine Waschprogramme mit Wachs oder ähnlichem nehmen sollte, weil das die schicht überlagert. Und in die Scheibenwaschanlage darf keine Seife, sondern ein Wasser Ethanol gemisch. (für die Scheibe gibts die 3 Jahres Garantie nich)
Also, die genauen Garantiebedingungen sind mir jetzt nicht bekannt. Aber ich weiß, dass man keinen Zwischenbehandlungen machen muss, um sie zu erhalten.

tr3v3lyn

  • Gast
Re: Nano-Komplettversieglung
« Antwort #16 am: 05.07.2009, 09:05 »
nach oben
wo?

Autopflege Achaz bei Cham in der Oberpfalz

fegebesen

Re: Nano-Komplettversieglung
« Antwort #17 am: 05.07.2009, 12:29 »
nach oben
In Osterode am Harz gibts die Nanoversiegelung vom "Profi" für 9€  :hehehe: :plemplem:
Zeiten ändern dich...

Drache

  • Gast
Re: Nano-Komplettversieglung
« Antwort #18 am: 05.07.2009, 16:15 »
nach oben
Fegi, Du brauchst ne Brille. Die Nanoversiegelung gibts an jeder Aral und nennt sich "Nanoeffekt".

fegebesen

Re: Nano-Komplettversieglung
« Antwort #19 am: 05.07.2009, 20:07 »
nach oben
Anscheinend brauchst Du ne Brille. Sogar mein Avatar hat eine auf.  :aetsch:
Bei uns gibts keine ARAL.
Zeiten ändern dich...