@Thomas & Andy,
was habt Ihr mit Euren Nummernschildern gemacht? Fande das TF irgendwie besser und das PP ist auch auf der Strecke geblieben.
Ach es wird übrigens noch Zeit für eine Garage, die beiden haben es nicht verdient draußen zu stehen 
Grüße
Sven
Moin Sven,
da half kein bitten und betteln, der gute 103 (Brandy Osborn) aus Teneriffa (TF) war in Osterholz einfach nicht zu kriegen.... Wenn das schon nicht geht, dann eben irgendwas mit 500 (aber möglichst nur ein Buchstabe, weil die vielen Zeichen sonst so zusammengedrückt aussehen). Mit einem Buchstaben und 500 gab's aber nix und wir mußten uns entscheiden zwischen
XS 500,
WC 500 (der absolute Favorit von Topolino) oder auch
IS 500 (
Italienischer Schrotthaufen, hätte Topolino auch ganz gut in den Kram gepasst...) wäre gegangen. Das Rennen hat am Ende dann das gute alte
GT 500 gemacht, schließlich stammt der Fahrer ja auch aus den 70-ern...!
OHZ mit
PP hätte auch wieder so zusammengedrückt ausgesehen, also hab ich mir gedacht, wenn da schon ein
Z im OHZ drinnen steckt, dann halt noch ein Zweites dazu....ist dann auch irgendwie doppelt! Die 230 finde ich ganz nett und habe sie einfach mal mit rübergerettet...
Aber viel, viel, viel, lieber hätten wir die alten Kennzeichen behalten:
HB wie Hinnebeck... Und
OHZ - HB ... ist gibt es leider gar nicht im Angebot enthalten....!
Ich hoffe Sven, das beantwortet deine Fragen...
Lieben Gruß, Andy!
