Jetzt muss ich mal nach dem Sinn fragen.
Wenn sie einem gefallen - ok. Aber nur um die Sitze zu schonen? Wo liegt da der Sinn. Was nützt mir das Wissen um die Unversertheit der Sitze, wenn ich sie dann nicht mehr sehe? Ein Kumpel von mir hatte an seinem MacBook eine komplette Plastikverschalung, um ihn vor kratzern zu schützen. Das sah zwar auch hochwertig aus aber doch nicht annähernd so schön, wie die eloxierte Aluminiumhaut. Wenn er das Ding in ein Paar Jahren ausmustert, sieht er (der Laptop) zwar schön aus, wie am ersten Tag, aber er hat ihn nie wirklich gesehen.
Das ist doch das gleiche Prinzip.
Ich handhabe das mit allem was ich besitze, nach dem Rimowa-Prinzip. Erst kleine Fehlstellen und Macken verleihen einem Gegenstand eine Geschichte. Und nur was eine Geschichte hat, hat auch eine "Persönlichkeit" Gefährden die Macken den Fortbestand, wird natürlich was dagegen unternommen aber sonst lass ich den Dingen ihren Lauf.

Ihr solltet mal meinen iPod sehen.