Hallo Leute,
das Thema Sitzbezüge ist ja ein ganz großes Thema in unserem Forum und nie haben wir so richtig alle Infos gehabt.
Jetzt haben wir aber alle Infos zusammen und diese wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten:
Die Zusammensetzung lautet 100 % Polyester und sie sind bei 30 °C waschbar. Hergestellt werden sie übrigens in Italien und sind sehr sauber verarbeitet und der Griff ist auch sehr hochwertig.
Im oberen Bereich der Rückenlehne ist aufwendig und sauber das 500er Logo eingenäht (Verläuft von oben nach unten).
Der Sitzbereich und ein Teil der Rückenlehne ist in einer Wabenstruktur gehalten, welche bei der Version für den Lounge/Pop in einem Anthrazit-Schwarz-Ton gehalten ist und die Waben sind halbseitig hellgrau abgesetzt.
FIAT-Artikelnummer: 50901707 (Lounge und Pop)
Regulärer Verkaufspreis für die Version Lounge und Pop: 237,41 EUR (inkl. 19 % MwSt)
FIAT Sitzbezüge für die Version Lounge in schwarz:
FIAT-Artikelnummer: 50901934 (Sport)
Regulärer Verkaufspreis für die Version Sport: 226,10 EUR (inkl. 19 % MwSt)
Montagehinweis:Die Montage der Sitzbezüge ist sehr einfach und geht auch relativ schnell. Bei den Vordersitzen fängt man als erstes mit der Rückenlehne an. Dabei wird einfach der Bezug über die Lehne gezogen und das vordere Ende durch den Schlitz zwischen Sitzauflage und Rückenlehne durchgezogen. Als nächstes entfernt man den Schutz vom Klettverschluss und verbindet die Vorderseite mit der Rückseite nicht mehr sichtbar unter der Rückenlehne. Dabei ist es hilfreich, den Sitz etwas nach vorn zu klappen! Als nächstes schiebt man den Oberstoff unter die Halterung von den Kopfstützen und dem Griff, bis kein Übergang mehr sichtbar ist. Damit ist die Arbeit an der Rückenlehne bereits abgeschlossen. Als nächstes zieht man den Bezug über die Sitzfläche, bis dieser straff auf dem Sitz liegt. Als nächstes muss man jetzt nur noch die Schlaufen unter dem Sitz befestigen. Dazu am besten zuerst die Schlaufen in die Haken fädeln und den Sitz nach hinten schieben. Auf der Fahrerseite befindet sich genau in der Mitte eine runde Öffnung, in der man alle Haken befestigen kann.
Auf der Beifahrerseite ist es etwas schwieriger, da sich dort das Staufach befindet. Auf dieser Seite befinden sich vor und hinter dem Fach etwas kleinere Runde Öffnungen und in diese muss man die Haken befestigen. Es ist von Vorteil, wenn man jemanden mit schmalen Fingern zur Verfügung hat.
Bei der Rückbank bezieht man zuerst die Sitzfläche. Dies ist ein Spannbezug, welchen man nur über die Sitzbank zieht und bitte dabei achten, dass die Ränder nicht "umklappen" und man den Bezug nur dazwischen "stopft". Am vorderen Ende befindet sich noch ein Gewicht, welches den Bezug vorne auf Spannung hält. Dieses liegt aber nicht im Blickfeld. Zum Abschluss bezieht man nur noch die 2 Rückenlehnen. Dabei wieder einfach den Bezug über die Rückenlehne ziehen und dabei darauf achten, dass die 2 Spanngurte auf der Kofferraum zugewandten Seite sind! Hat man die Rückenlehne bezogen, dann einfach wieder die Stoffenden an den Kopfstützenhalterungen und an der Seite, wo sich der Hebel zum umlegen der Rückbank befindet, unter das Plastik schieben und dann ist man schon so gut wie fertig. Jetzt verbindet man nur noch auf der Rückseite der Rückbank die 4 Schlaufen mit den mitgelieferten Haken und dann ist man schon fertig und die Sitzbezüge sind vollständig montiert.
Für die Sitzbezüge konnte ich auch einen Forumspreis erzielen. Diesen teile ich Euch, bei Interesse, gerne per Privatnachricht mit.Viele Grüße
Snopy