ImpressumNutzungsbedingungen 27.10.2025, 03:39

Autor Thema: federn vom abarth?  (Gelesen 11979 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

stefanb155

  • Gast
Re: federn vom abarth?
« Antwort #20 am: 16.06.2009, 07:44 »
nach oben
Zitat
Vielleicht an dem Tag die Reifen mit 3-4 bar aufblasen ?!

Ja, nur leider schauen die sich manchmal vorher den Druck an.
Arbeitskollege ist mit 4bar hingefahren, den haben sie wieder auf 3bar runtergelassen, ging sich aber ganz knapp aus.


Zitat von: chain
Prokit habe ich schon mal für jemand gemessen. An einer Ecke vom Auspuff/Krümmer ist es weniger als 11cm...
Bei einem 1.4 ?

rene

Re: federn vom abarth?
« Antwort #21 am: 16.06.2009, 19:48 »
nach oben
Jetzt mal eine dummer Frage an die Ösis hier.  ???

Wenn Ihr doch min. 11 cm Bodenfreiheit unterm Auto haben müsst wie werden bei Euch dann die Autos zugelassen die von Werk an schon tiefer sind?  ???

Die Frage fiel mir heute ein als ein Bekannter bei mir auf Arbeit vorbei kam um mir seine nagelneue Corvette C6 (ist NICHT tiefergelgt) zu zeigen, die hat untern Bauch höchstens 8 cm Luft, eher noch weniger...
Die Corvette dürfte da ja auch kein Einzelfall sein, alle Sportwagen sind doch eigentlich tiefer wie 11cm, oder?   
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

key-weee

  • Gast
Re: federn vom abarth?
« Antwort #22 am: 16.06.2009, 21:48 »
nach oben
hier scheint es Ausahmen zu geben, es ist aber auch so, dass die Höhe (meines Wissens) kaum überprüft wird. Es wird eigentlichnur kontrolliert, wenn die Frontschürze schon die Armeisen köpft!

Ich habe auch noch einen alten MX3 der ist auch tiefer und hat schon einige Kontrollen überstanden (bis auf die Lautstärke des Auspuffes - die wurde gerade bemängelt).

@ Stefan einer neuer Zulassungsschein ist normalerweise kostenlos und bei jeder Zulassungsstelle erhältlich!!!

berni156

Re: federn vom abarth?
« Antwort #23 am: 18.06.2009, 00:11 »
nach oben
hatte einen 156er alfa
der hatte das sportpaket 3, der war ab werk auf 9cm tiefergelegt.
also ab werk ist´s kein problem.

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

rene

Re: federn vom abarth?
« Antwort #24 am: 18.06.2009, 18:20 »
nach oben
Die die mich kennen wissen das ich´s mit den Vorschriften was am Auto sein darf und was nicht nicht soooo genau nehme.  8)

Würde ich in AT leben würd ich mir Tieferlegungsfedern kaufen, schwarz lackieren und einbauen, fertig.  :pfeif:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

berni156

Re: federn vom abarth?
« Antwort #25 am: 18.06.2009, 20:38 »
nach oben
die abarth federn sind schwarz  :thumbsup:
sollte die rennleitung nicht überreissen :aetsch:

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

Rockcity

  • Gast
Re: federn vom abarth?
« Antwort #26 am: 13.11.2010, 19:17 »
nach oben
Habe mir Abarth Federn eingebaut.
Fazit! Ausser Spesen nichts gewesen. Fahrzeug ist nicht tiefer gekommen. :wall: Aber Straßenlage leicht verbessert.
Auf ein neues mit anderen Federn.

berni156

Re: federn vom abarth?
« Antwort #27 am: 13.11.2010, 20:13 »
nach oben
das tut mir leid für dich.  :shamusen:
hast du ebenfalls den 1.2er?

meine liegen immer noch im keller, ich konnte mich nicht dazu durchringen das versuchskaninchen zu spielen.


beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

Rockcity

  • Gast
Re: federn vom abarth?
« Antwort #28 am: 13.11.2010, 20:39 »
nach oben
ich habe den 1,4 Sport 

berni156

Re: federn vom abarth?
« Antwort #29 am: 13.11.2010, 20:51 »
nach oben
da bin ich ja richtig froh, daß ich es nicht versucht habe.
sonst würde er ja vorne noch höher stehen als vorher.  :wall:

beste grüsse
bernhard
 
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)