Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Alter_Schwede:
Hallo zusammen,
nachdem ich nun mein altes Blaupunkt Sydney SD27 eingebaut habe, funktioniert nicht alles, wie ich das erwartet habe.
Ist es richtig, dass nun die Tasten am Lenkrad, sprich Laut/Leise und Lied vor/zurück nicht mehr funktionieren?
Ausserdem stelle ich fest, dass das automatische Abschalten mit der Zündschlüsseldrehung nicht mehr funktioniert.
Ich muss das Radio also immer von Hand abstellen. Beim KA hat das immer funktioniert.
Das neue Blaupunkt habe ich mit allen 3 Steckern des alten Fiat-Blaupunkts anschliessen können, also die 2 Hauptstecker, einer über den beiden, quer liegend (mit 2 Kabeln), und natürlich die Antenne.
War ev. der 3. Stecker zu viel?
Ich wäre sehr froh um Ratschläge.
Vielen Dank.
Gruss Schwede
PS Ich habe nicht die Kupplungen vom Umbauset genommen, sondern die Stecker, wie beschrieben direkt eingesteckt, denn es hat ja alles tiptop gepasst.
fegebesen:
Es gibt in den Steckern noch blegte und nicht belegte Pins.
Welcher Pin wofür ist, kann ich Dir jetzt auch nicht sagen.
Ja, richtig. Die Tasten am Lenkrad funktionieren nicht mehr. Ebensowenig wie die Freisprecheinrichtung
Alter_Schwede:
O.k. ich hatte zwar gedacht, dass der 3. Stecker für das Lenkrad wäre, aber, dass das nun nicht funktioniert, damit kann ich leben.
Schade, aber wenns halt nur ohne geht...
Aber, dass das Radio mit der Schlüsseldrehung abschaltet, das sollte sich doch sicher einrichten lassen.
Liegt das ev. an dem 3. Stecker? Wofür ist der eigentlich?
Gruss Schwede
fegebesen:
Es ist wohl so, daß in der Zwischenzeit die Pins etwas verlegt worden sind. Deshalb schaltet sich das Radio nicht selbstständig ein und aus.
Das liegt aber nur am Stecker für die Stromversorgung.
Felix_500:
Es gibt aber auch radios, bei dnen die Lenkradtasten mit Adaptern angebunden werden. Vll. kannst Du so einen nachrüsten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln